PC Live Player 6
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.02.2015, 19:53
PC Live Player 6
Hallo, hat jemand eine Idee wie man die Midi-Port-Einstellung eines Songs auf alle anderen Songs überträgt? In den Default-Einstellungen bekomme ich das Routing, Port A - Ausgang 1, Port B - Ausgang 2, Port C - Ausgang 3 und Port D - Ausgang 4, nicht gesetzt. Wie gesagt, bei einem einzelnen Song klappt das ganz gut. Gruß Eberhard
Re: PC Live Player 6
Hallo Eberhard,
dass geht nicht automatisch - es muss einmal für jedes Midifile gemacht werden.
Bei anschliessende Bearbeitungen im Optimizer bleibt das Routing erhalten.
Gruss,
Victor
dass geht nicht automatisch - es muss einmal für jedes Midifile gemacht werden.
Bei anschliessende Bearbeitungen im Optimizer bleibt das Routing erhalten.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.02.2015, 19:53
Re: PC Live Player 6
Hallo Victor, Danke für Deine schnelle Antwort. Du hast mich in einem anderen Beitrag auf eine gute Idee gebracht. Die Songliste kann mit einem Textprogramm bearbeitet werden, dort das passende Routing eintragen und auf alle Songs übertragen, dann klappt das bestens. Bei vielen Umbennungen hilft da ein passendes Batch-Progr. Es geht aber auch, wenn man sich eine Assign-Datei erstellt und diese dann importiert. Viele Grüße, Eberhard
Re: PC Live Player 6
Hallo Eberhard,
aus mir unerklärlichen Gründen dachte ich dass Du über den Optimizer fragst ...
Im PCLP kannst Du das Default MIDI Routing aktivieren und nach Wunsch einstellen und dann in der Songlistenverwaltung, mit Multi MIDI Routing auf alle Midifiles setzen.
Gruss,
Victor
aus mir unerklärlichen Gründen dachte ich dass Du über den Optimizer fragst ...

Im PCLP kannst Du das Default MIDI Routing aktivieren und nach Wunsch einstellen und dann in der Songlistenverwaltung, mit Multi MIDI Routing auf alle Midifiles setzen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.02.2015, 19:53
Re: PC Live Player 6
Hallo Victor,
wie immer Danke für Deine promte Antwort, es ging um den PCPL-Player, ok Antwort ist klar.
Ich brauche das Ausgangsrouting so zum Beispiel:
S1A 1=B:\SONGS_S\SYSEXMHR.MID
#0 T01:1 T02:2 T03:3 T04:4
In der Midi-Default-Einstellung habe ich diese Variante nicht gesehen.
Vielleicht kann man das Einarbeiten, aber keine Panik, der Player läuft!
Um Dir eine Überblick zu geben, wie der PCPL bei uns genutzt wird, habe ich Dir mal kurz die Verteilung des
Datenflusses aufgeschrieben.
MidiOut 1 Roland M-GS64 Port A, Midi Generell
MidiOut 2 Roland M-GS64 Port B, Midi Generell
MidiOut 3 Roland M-VS1, Orgeln, Synth. und Streicher od.Effekte
MidiOut 3 CH 15 Boss GX-700, bekommt alles der Gitarrist,
(Progr./Volume/Effekte-wird im Song nach Takt gewechselt)
MidiOut 4 Yamaha TG55 mit Sound Card-Brass Section
MidiOut 4 CH 11 Digitech Studiovocalist, mit extra progr. Chorstimmen
MidiOut 4 CH 15 ZOOM RFX-2000, zur Midi-Sound-Optimierung
MidiOut 4 CH 16 Alesis Quadraverb
Keyboards, Drums, und Licht rufen extern ihre Songeinstellungen über eigene Midicontroller ab.
Sicherlich mag der Eine oder Andere denken, alles alter "Müll" aber Vorsicht, es reicht, denn
natürlich spielt die Band auch noch "LIVE" dazu!
Vor allen Songs läuft prinzipiell eine SysEx-Rückstellung,
zur Vorsicht, falls sich mal ein Modul aufhängt!
Neuerdings laufen auch Video-MP4-Files, da gibt es tolle Playbacksongs inzwischen,
in Kombination Video / MP3 und Midi-Steuerung, in visueller Darstellung Video + MP3, auch mit Text oder
Noten-Darstellung, u.s.w. (Wir benutzen 5 Flachbildschime)
Gratulation!,
Du hast ein "klasse" Programm im Angebot!
Wenn man den USB Triple Foot Swich II dazu noch benutzt, läuft alles wunderbar easy.
Nichts für Ungut über meine langen Ausführungen, aber die "Euphorie"!
Einen schönen Sommer und immer gute Einfälle,
wünscht Eberhard
wie immer Danke für Deine promte Antwort, es ging um den PCPL-Player, ok Antwort ist klar.
Ich brauche das Ausgangsrouting so zum Beispiel:
S1A 1=B:\SONGS_S\SYSEXMHR.MID
#0 T01:1 T02:2 T03:3 T04:4
In der Midi-Default-Einstellung habe ich diese Variante nicht gesehen.
Vielleicht kann man das Einarbeiten, aber keine Panik, der Player läuft!
Um Dir eine Überblick zu geben, wie der PCPL bei uns genutzt wird, habe ich Dir mal kurz die Verteilung des
Datenflusses aufgeschrieben.
MidiOut 1 Roland M-GS64 Port A, Midi Generell
MidiOut 2 Roland M-GS64 Port B, Midi Generell
MidiOut 3 Roland M-VS1, Orgeln, Synth. und Streicher od.Effekte
MidiOut 3 CH 15 Boss GX-700, bekommt alles der Gitarrist,
(Progr./Volume/Effekte-wird im Song nach Takt gewechselt)
MidiOut 4 Yamaha TG55 mit Sound Card-Brass Section
MidiOut 4 CH 11 Digitech Studiovocalist, mit extra progr. Chorstimmen
MidiOut 4 CH 15 ZOOM RFX-2000, zur Midi-Sound-Optimierung
MidiOut 4 CH 16 Alesis Quadraverb
Keyboards, Drums, und Licht rufen extern ihre Songeinstellungen über eigene Midicontroller ab.
Sicherlich mag der Eine oder Andere denken, alles alter "Müll" aber Vorsicht, es reicht, denn
natürlich spielt die Band auch noch "LIVE" dazu!
Vor allen Songs läuft prinzipiell eine SysEx-Rückstellung,
zur Vorsicht, falls sich mal ein Modul aufhängt!
Neuerdings laufen auch Video-MP4-Files, da gibt es tolle Playbacksongs inzwischen,
in Kombination Video / MP3 und Midi-Steuerung, in visueller Darstellung Video + MP3, auch mit Text oder
Noten-Darstellung, u.s.w. (Wir benutzen 5 Flachbildschime)
Gratulation!,
Du hast ein "klasse" Programm im Angebot!
Wenn man den USB Triple Foot Swich II dazu noch benutzt, läuft alles wunderbar easy.
Nichts für Ungut über meine langen Ausführungen, aber die "Euphorie"!
Einen schönen Sommer und immer gute Einfälle,
wünscht Eberhard
Re: PC Live Player 6
Hallo Eberhard,
bitte schick mir das Midifile per Email, dann kann ich mehr zu Deinem Midi-Routing sagen.
Gruss,
Victor
bitte schick mir das Midifile per Email, dann kann ich mehr zu Deinem Midi-Routing sagen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.02.2015, 19:53
Re: PC Live Player 6
Hallo Victor, so viel Stress wollte ich Dir gar nicht antun, für mich habe ich ja eine Lösung gefunden, wie ich aber im Forum sehe, haben noch einige Andere das gleiche Problem und vielleicht kann man dort helfen. Im Übrigen sieht das Routing in der PCLP-Playlist so aus: #0 T01:1 T02:2 T03:3 T04:4 und das sollte auch als eine Art Default-Einstellung, vielleicht Default 2, für alle Midifiles übernommen werden können, dann stimmt schon Alles. Gruß, Eberhard