Spezial-Songliste - was ist das?
Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo zusammen!
Vielleicht habe ich ja wieder mal etwas verschlafen, aber vielleicht ist es ja wirklich was Neues.
Beim "Querlesen" des Forums bin ich auf den Begriff "Spezial-Songliste" gestoßen.
Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat?
Ist das ein neues Feature im PCLP 6 oder gibt's das schon länger?
Ist mir bisher (ich habe noch PCLP 5) noch nie in die Quere gekommen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
LG
kiroy
Vielleicht habe ich ja wieder mal etwas verschlafen, aber vielleicht ist es ja wirklich was Neues.
Beim "Querlesen" des Forums bin ich auf den Begriff "Spezial-Songliste" gestoßen.
Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat?
Ist das ein neues Feature im PCLP 6 oder gibt's das schon länger?
Ist mir bisher (ich habe noch PCLP 5) noch nie in die Quere gekommen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
LG
kiroy
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo kiroy,
Die Spezial-Songliste beinhaltet kurze Midifiles, welche speziell zur Steuerung externer Midi Gerätschaften genutzt werden können. Somit bist du in der Lage z.b. ein Hallgerät bei jedem Load, Play, Stop, CMD1 oder 2 mit einem bestimmten ProgramChange oder ControlChange anzusteuern.
Worin liegt der Vorteil? Du musst zusätzliche Steuerungsbefehle nicht in jedes Midifile reinpacken und bist bei einem Wechsel der Geräte flexibler, wenn es um geänderte Parameter geht.
Ist übrigens nicht neu und wenn du es erst jetzt bemerkt hast, dass es so was gibt ... Dann wirst du es vermutlich auch nicht brauchen
viele Grüße
Oliver
Die Spezial-Songliste beinhaltet kurze Midifiles, welche speziell zur Steuerung externer Midi Gerätschaften genutzt werden können. Somit bist du in der Lage z.b. ein Hallgerät bei jedem Load, Play, Stop, CMD1 oder 2 mit einem bestimmten ProgramChange oder ControlChange anzusteuern.
Worin liegt der Vorteil? Du musst zusätzliche Steuerungsbefehle nicht in jedes Midifile reinpacken und bist bei einem Wechsel der Geräte flexibler, wenn es um geänderte Parameter geht.
Ist übrigens nicht neu und wenn du es erst jetzt bemerkt hast, dass es so was gibt ... Dann wirst du es vermutlich auch nicht brauchen
viele Grüße
Oliver
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hi Oliver!
Aha. Hm... Komisch, dass ich das noch nicht entdeckt habe. Ich könnte das nämlich wirklich sehr gut gebrauchen.
Im Augenblick bin ich dabei, sämtliche Multi-Files entsprechend zu ändern, damit Hall/Delay, Gitarren-Preamp und Licht automatisch ein-, aus- und umgeschaltet werden.
Heißt das, da läuft ein zweites Midi-File parallel zum Multi-File mit?
Geht das nur mit Prog.-Changes und CCs oder auch mit Noten? (mein Lichtmischpult braucht Note-on-Befehle)
Ich habe in meinem PCLP gesucht, aber bisher noch keinen Menue-Punkt gefunden, wo man ein Spezial-Midi-File einbindet oder eine Spezial-Songliste erstellen kann.
Kannst Du mir einen Tipp geben, wie und wo ich das machen kann?
Ich habe angefangen und sämtliche Midi-Files, die parallel zu einem Multi-Audio-File laufen, geändert (neue Spuren eingefügt, z. T. alte rausgeschmissen).
Mein Ziel:
Hall/Delay wird am Anfang des Songs ein- und am Ende wieder ausgeschaltet.
Zu jedem Song wird eine passende Lichtstimmung eingeschaltet und z. T. während des Songs gewechselt. Am Ende des Songs geht das farbige Licht ganz aus und nach 1-2 Sek. geht das weiße Licht für die Ansage an.
Zu jedem Song ist die Einstellung des Gitarren-Sounds festgelegt, der sich ggf. im Song auch ändert (z. B. für ein Solo).
Das zu programmieren ist eine Heidenarbeit!
Dazu kommt noch, dass sich die Lautstärkewerte der Audiospuren ändern, wenn man die Midi-Spuren ändert/löscht/verschiebt (sh. weiter unten, Thread "Lautstärkewerte ändern sich"). Ich muss also jeden Song nachbearbeiten.
Wenn ich das einfacher haben könnte, wäre es natürlich ideal.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Hilfe und Tipps.
LG
kiroy (Roland)
Aha. Hm... Komisch, dass ich das noch nicht entdeckt habe. Ich könnte das nämlich wirklich sehr gut gebrauchen.
Im Augenblick bin ich dabei, sämtliche Multi-Files entsprechend zu ändern, damit Hall/Delay, Gitarren-Preamp und Licht automatisch ein-, aus- und umgeschaltet werden.
Heißt das, da läuft ein zweites Midi-File parallel zum Multi-File mit?
Geht das nur mit Prog.-Changes und CCs oder auch mit Noten? (mein Lichtmischpult braucht Note-on-Befehle)
Ich habe in meinem PCLP gesucht, aber bisher noch keinen Menue-Punkt gefunden, wo man ein Spezial-Midi-File einbindet oder eine Spezial-Songliste erstellen kann.
Kannst Du mir einen Tipp geben, wie und wo ich das machen kann?
Ich habe angefangen und sämtliche Midi-Files, die parallel zu einem Multi-Audio-File laufen, geändert (neue Spuren eingefügt, z. T. alte rausgeschmissen).
Mein Ziel:
Hall/Delay wird am Anfang des Songs ein- und am Ende wieder ausgeschaltet.
Zu jedem Song wird eine passende Lichtstimmung eingeschaltet und z. T. während des Songs gewechselt. Am Ende des Songs geht das farbige Licht ganz aus und nach 1-2 Sek. geht das weiße Licht für die Ansage an.
Zu jedem Song ist die Einstellung des Gitarren-Sounds festgelegt, der sich ggf. im Song auch ändert (z. B. für ein Solo).
Das zu programmieren ist eine Heidenarbeit!

Dazu kommt noch, dass sich die Lautstärkewerte der Audiospuren ändern, wenn man die Midi-Spuren ändert/löscht/verschiebt (sh. weiter unten, Thread "Lautstärkewerte ändern sich"). Ich muss also jeden Song nachbearbeiten.
Wenn ich das einfacher haben könnte, wäre es natürlich ideal.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Hilfe und Tipps.
LG
kiroy (Roland)
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo Roland,
Für die Art Deiner Anwendung lässt sich die Spezial-Songliste sehr gut verwenden.
Einziger Unterschied zu Deiner Annahme ist, dass das zweite Midifile nicht parallel mitläuft, sondern mit den Steuerungsbefehlen ganz schnell am Songanfang oder Ende abgespielt wird. Damit kannst Du dann ALLE Befehle, welche man in ein Midifile packen kann auch benutzen.
Ich mache mal ein Beispiel für Hall und Delay:
Hall/Delay bekommt Midisignal auf Kanal 16
Ein Midifile, welches z.B. einen PrgCH (Prg.Nr.1) sendet, kann somit zum AN Schalten verwendet werden
Ein weiteres Midifile sendet PrgCH 128 und somit einen Bypass Befehl.
Mittels der Spezial-Songliste kannst Du dann am PCLP einstellen, dass beim Start das Midifile Hall AN und bei Stop das Midifile Hall AUS abgespielt wird. Wie gesagt erfolgt der Ablauf des Midifiles sehr schnell - es muss ja lediglich das Steuerungssignal an das entsprechende Gerät gehen.
Innerhalb einen Midifiley kannst Du natürlich noch mehr Midikanäle integrieren. möchtest du den PreAmp, der z.B. Auf Kanal 15 läuft auch ansteuern, dann packst du diese Indüfos ebenfalls in das Midifile.
Ich mache das bei mir mit den Programmen für den Vocalist sowie für meine X32 Digitalmixer.
Was braucht du also?
Mehrere Midifiles für deine Midigerätschaften
Eine neue Songliste, in welche du diese Midifiles reinpackst
Die Zuordnung dieser Songliste in den Einstellungen des PCLP
Die Definition, welches Midifile aus der Songliste bei Start, Stop, Load, CMD1 oder CMD2 abgespielt wird
Das lässt sich Standardmäßig für alle Songs einstellen.
Möchtest du an einem bestimmten Song eine abweichende Einstellung (z.B. anderes Hallprogramm) dann kann das auch pro Song noch abweichend eingestellt werden.
Was leider nicht geht - und da hoffe ich endlich auf eine Verbesserung - ist das Abspielen dieser Midifiles zu einem bestimmten Zeitpunkt. somit wären sämtliche Lichtsteuerungen oder Programmwechsel für Hallgerät, Digitalmixer, Vocalisten usw. außerhalb des eigentliche Midi- ode auch Multifiles möglich. Die Umsetzung könntest du mit dem Anzeigen oder Umblättern von Seiten vergleichen. Nur dass dann am Takt 15 das Delay zu- und im Takt 17 wieder abgeschaltet wird.
Auch den Vocalisten könnte man viel bequemer an und ausschalten und müsste das nicht im Midifile selbst machen. Ändert sich einmal das Gerät ist nur eine Handvoll Midifiles zum ändern und nicht gleich das ganze Repertoire.
Hoffe Dir eine kleine Starthilfe mitgegeben zu haben.
viele Grüße
Oliver
Für die Art Deiner Anwendung lässt sich die Spezial-Songliste sehr gut verwenden.
Einziger Unterschied zu Deiner Annahme ist, dass das zweite Midifile nicht parallel mitläuft, sondern mit den Steuerungsbefehlen ganz schnell am Songanfang oder Ende abgespielt wird. Damit kannst Du dann ALLE Befehle, welche man in ein Midifile packen kann auch benutzen.
Ich mache mal ein Beispiel für Hall und Delay:
Hall/Delay bekommt Midisignal auf Kanal 16
Ein Midifile, welches z.B. einen PrgCH (Prg.Nr.1) sendet, kann somit zum AN Schalten verwendet werden
Ein weiteres Midifile sendet PrgCH 128 und somit einen Bypass Befehl.
Mittels der Spezial-Songliste kannst Du dann am PCLP einstellen, dass beim Start das Midifile Hall AN und bei Stop das Midifile Hall AUS abgespielt wird. Wie gesagt erfolgt der Ablauf des Midifiles sehr schnell - es muss ja lediglich das Steuerungssignal an das entsprechende Gerät gehen.
Innerhalb einen Midifiley kannst Du natürlich noch mehr Midikanäle integrieren. möchtest du den PreAmp, der z.B. Auf Kanal 15 läuft auch ansteuern, dann packst du diese Indüfos ebenfalls in das Midifile.
Ich mache das bei mir mit den Programmen für den Vocalist sowie für meine X32 Digitalmixer.
Was braucht du also?
Mehrere Midifiles für deine Midigerätschaften
Eine neue Songliste, in welche du diese Midifiles reinpackst
Die Zuordnung dieser Songliste in den Einstellungen des PCLP
Die Definition, welches Midifile aus der Songliste bei Start, Stop, Load, CMD1 oder CMD2 abgespielt wird
Das lässt sich Standardmäßig für alle Songs einstellen.
Möchtest du an einem bestimmten Song eine abweichende Einstellung (z.B. anderes Hallprogramm) dann kann das auch pro Song noch abweichend eingestellt werden.
Was leider nicht geht - und da hoffe ich endlich auf eine Verbesserung - ist das Abspielen dieser Midifiles zu einem bestimmten Zeitpunkt. somit wären sämtliche Lichtsteuerungen oder Programmwechsel für Hallgerät, Digitalmixer, Vocalisten usw. außerhalb des eigentliche Midi- ode auch Multifiles möglich. Die Umsetzung könntest du mit dem Anzeigen oder Umblättern von Seiten vergleichen. Nur dass dann am Takt 15 das Delay zu- und im Takt 17 wieder abgeschaltet wird.
Auch den Vocalisten könnte man viel bequemer an und ausschalten und müsste das nicht im Midifile selbst machen. Ändert sich einmal das Gerät ist nur eine Handvoll Midifiles zum ändern und nicht gleich das ganze Repertoire.
Hoffe Dir eine kleine Starthilfe mitgegeben zu haben.
viele Grüße
Oliver
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hi Oliver,
herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ja, Du hast mir tatsächlich geholfen - ein Stück weit.
Hm..., wenn diese Spezial-Midifiles nur am Anfang und Ende eines Songs abgespielt werden können, nützen sie mir nichts, weil ich ja mittendrin auch Änderungen habe (Wechsel der Lichtstimmung und/oder Gitarrensound-Wechsel).
Ich werde also wohl doch weiterhin die neuen (Steuer-)Spuren direkt in die bestehenden Midi-Files einbauen müssen.
Zwei Fragen hätte ich jetzt aber trotzdem noch:

Schönen Sonntag noch!
Grüßle
Roland
herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ja, Du hast mir tatsächlich geholfen - ein Stück weit.

Hm..., wenn diese Spezial-Midifiles nur am Anfang und Ende eines Songs abgespielt werden können, nützen sie mir nichts, weil ich ja mittendrin auch Änderungen habe (Wechsel der Lichtstimmung und/oder Gitarrensound-Wechsel).
Ich werde also wohl doch weiterhin die neuen (Steuer-)Spuren direkt in die bestehenden Midi-Files einbauen müssen.
Zwei Fragen hätte ich jetzt aber trotzdem noch:
Ich habe immer noch nicht gefunden, wo man diese Spezialsongliste im PCLP definiert bzw. zuordnet. Kannst Du mir da noch einen Tipp geben?muggel74 hat geschrieben:...Die Zuordnung dieser Songliste in den Einstellungen des PCLP...
Vielleicht noch 'ne dumme Frage: Was sind denn CMD1 und CMD2?muggel74 hat geschrieben:...Die Definition, welches Midifile aus der Songliste bei Start, Stop, Load, CMD1 oder CMD2 abgespielt wird...

Schönen Sonntag noch!
Grüßle
Roland
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo Roland,
Du findest die Spezial-Songliste unter Einstellungen --> Midi Ausgänge --> Fernsteuerung.
Dort muss dann der Pfad angegeben werden, wo die Songliste abgelegt wurde.
Sobald das passiert ist, hat man die Möglichkeit die Midifiles den Aktionen (Start, Stop, etc.) zuzuordnen.
CMD1 und CMD2 sind zusatztasten, welche man bei Bedarf mit einem speziellen Midifile aus der Spezialsongliste belegen kann.
Diese Funktion lässt sich dann an die Oberfläche über die Programmierbaren Tasten bringen um z.B. auf Knopfdruck einen Bypass zu schalten,
oder ein Blackout fürs Licht usw.
Wie gesagt ist die Spezialsongliste schon recht gut, doch vielen Musikern würde es helfen, wenn die Befehle auch zu einem fest definierenden
Zeitpunkt abzurufen wären. Das würde eine komplette Lichtsteuerung ermöglichen, oder den Bypass An/AUS für den Vocalisten ermöglichen usw.
Vielleicht brauchen das auch noch andere und stimmen für diese Funktion. Evtl. liest Hansi ja mit
Grüße
Oliver
Du findest die Spezial-Songliste unter Einstellungen --> Midi Ausgänge --> Fernsteuerung.
Dort muss dann der Pfad angegeben werden, wo die Songliste abgelegt wurde.
Sobald das passiert ist, hat man die Möglichkeit die Midifiles den Aktionen (Start, Stop, etc.) zuzuordnen.
CMD1 und CMD2 sind zusatztasten, welche man bei Bedarf mit einem speziellen Midifile aus der Spezialsongliste belegen kann.
Diese Funktion lässt sich dann an die Oberfläche über die Programmierbaren Tasten bringen um z.B. auf Knopfdruck einen Bypass zu schalten,
oder ein Blackout fürs Licht usw.
Wie gesagt ist die Spezialsongliste schon recht gut, doch vielen Musikern würde es helfen, wenn die Befehle auch zu einem fest definierenden
Zeitpunkt abzurufen wären. Das würde eine komplette Lichtsteuerung ermöglichen, oder den Bypass An/AUS für den Vocalisten ermöglichen usw.
Vielleicht brauchen das auch noch andere und stimmen für diese Funktion. Evtl. liest Hansi ja mit

Grüße
Oliver
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Nochmal herzlichen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld!
Jetzt ersetze ich eben sämtliche Midifiles aus den Multifiles durch neue Midifiles.
Die haben 3 Spuren:
Eine um am X32 Hall und Delay ein- und auszuschalten,
eine für den Gitarren-Preamp (schaltet während der Songs öfter um),
eine für die Lichtsteuerung (div. Note-on-Befehle für versch. Licht-Szenen, passend zum Song).
Und wenn ich dann endlich damit fertig bin, hat Victor so etwas mit der Spezialsongliste realisiert...
Schönen Sonntagabend noch!
Liebe Grüße
Roland

Ja, sehe ich auch so. Das wäre natürlich genial.muggel74 hat geschrieben:Wie gesagt ist die Spezialsongliste schon recht gut, doch vielen Musikern würde es helfen, wenn die Befehle auch zu einem fest definierenden
Zeitpunkt abzurufen wären. Das würde eine komplette Lichtsteuerung ermöglichen, oder den Bypass An/AUS für den Vocalisten ermöglichen usw.
Jetzt ersetze ich eben sämtliche Midifiles aus den Multifiles durch neue Midifiles.
Die haben 3 Spuren:
Eine um am X32 Hall und Delay ein- und auszuschalten,
eine für den Gitarren-Preamp (schaltet während der Songs öfter um),
eine für die Lichtsteuerung (div. Note-on-Befehle für versch. Licht-Szenen, passend zum Song).
Und wenn ich dann endlich damit fertig bin, hat Victor so etwas mit der Spezialsongliste realisiert...

Schönen Sonntagabend noch!
Liebe Grüße
Roland
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo
sorry..., wenn ich mich mal zu Wort melde.
Im prinzip haben wir doch schon die mitlaufende Midispur.
Wenn man aus einem Midifile ein Audio oder multi Audiofile macht, kann man ein Midifile bauen welches absolut synchron zum Audiofile läuft. Hier kann man dann alle möglichen Steuersignale in die Spuren 1-16 einbauen.
Ich persönlich steuere damit meine Gitarreneffekte, Soloumschaltungen etc.
Also wenn ihr mich fragt ist alles schon da. Victor sei Dank.
Gruß
Herbert
sorry..., wenn ich mich mal zu Wort melde.
Im prinzip haben wir doch schon die mitlaufende Midispur.
Wenn man aus einem Midifile ein Audio oder multi Audiofile macht, kann man ein Midifile bauen welches absolut synchron zum Audiofile läuft. Hier kann man dann alle möglichen Steuersignale in die Spuren 1-16 einbauen.
Ich persönlich steuere damit meine Gitarreneffekte, Soloumschaltungen etc.
Also wenn ihr mich fragt ist alles schon da. Victor sei Dank.
Gruß
Herbert
--------------------------------
Grüße aus Rheinhessen
Herbert
--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;
Grüße aus Rheinhessen
Herbert
--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hi Herbert,Herbert-S hat geschrieben:Hallo
sorry..., wenn ich mich mal zu Wort melde.
Im prinzip haben wir doch schon die mitlaufende Midispur.
Wenn man aus einem Midifile ein Audio oder multi Audiofile macht, kann man ein Midifile bauen welches absolut synchron zum Audiofile läuft. Hier kann man dann alle möglichen Steuersignale in die Spuren 1-16 einbauen.
Ich persönlich steuere damit meine Gitarreneffekte, Soloumschaltungen etc.
Also wenn ihr mich fragt ist alles schon da. Victor sei Dank.
Gruß
Herbert
Du hast zwar Recht, aber das ist (wie Du oben lesen kannst) nicht das Problem. Der Vorteil der Spezialsonglisten ist, dass man bei Änderungen des Equipments nicht sämtliche (mehrere hundert) Midi-/Multi-Files überarbeiten/anpassen muss. So muss ich jetzt sämtliche Midifiles ändern/anpassen, weil ich auf einen Digital-Mixer umgestiegen bin und mir ein neues Lichtsteuerpult gekauft habe. Das ist eine Sch****-Arbeit und in der Zeit hätte ich lieber Musik gemacht.
Gruß
Roland
Re: Spezial-Songliste - was ist das?
Hallo Roland,
ja ich hab das schon verstanden mit der Spezial-Songliste. Ich benutze diese ja ach schon lange. Eigendlich seitdem es sie gibt.
Mir ging es wie Dir. Ich bin auch auf einen Digitalmischer umgestiegen und da waren einige Veränderungen einfach notwendig geworden.
Also weiter viel Spaß beim Umstellen der Files.
ja ich hab das schon verstanden mit der Spezial-Songliste. Ich benutze diese ja ach schon lange. Eigendlich seitdem es sie gibt.
Mir ging es wie Dir. Ich bin auch auf einen Digitalmischer umgestiegen und da waren einige Veränderungen einfach notwendig geworden.
Also weiter viel Spaß beim Umstellen der Files.
--------------------------------
Grüße aus Rheinhessen
Herbert
--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;
Grüße aus Rheinhessen
Herbert
--------------------------------
PC-LivePlayer-Rack; PC-Liveplayer 7; MO XI; EasyRecorder3; Yamaha GENOS; Yamaha 01V96i; Steinberg C2+; Steinberg MR816 CSX; Cubase 11; WaveLab 10;