
Ich schon wieder!

Kaum hat man ein Problem gelöst, taucht schon das nächste auf.
Bisher setzten sich meine PCLP-Songs wie folgt zusammen:
- ein normales Midi-file: "Name_Multi.mid" mit den Instrumenten, die ich nicht live spiele,
- 3 bis 5 Audiospuren: z. B. "Name_Bass.wav", "Name_Drums.wav", "Name_Multi.wav", Name_Vox.wav",
- 3 bis 4 Leadsheet-Blätter: "Name_Multi_01.jpg", "Name_Multi_02.jpg", "Name_Multi_03.jpg" usw.
Die Midi-Spuren liefen eigentlich nur so mit und wurden nicht gebraucht. Ich wollte sie drin lassen, man weiß ja nie...
Die Audiospuren sind alle etwa gleich laut und wurden im PCLP-Mixer in der Lautstärke angepasst.
Jetzt möchte ich gerne die Midi-Instrumenten-Spuren weglassen. Stattdessen habe ich nun zwei neue Midispuren programmiert, die nur Programm-Changes für PA-Effekte und die Gitarreneffekt-Steuerung enthalten (bisher habe ich diese Effekte mit div. Fußtastern geschaltet, was ein ewiger Steptanz zwischen den Songs war. Das will ich nicht mehr.)
Wenn ich jetzt das bisherige Midi-file (mit den Instrumentenspuren) durch das kleine Midi-File (mit den zwei Spuren für die Effekte) ersetze, stimmen plötzlich die Lautstärkewerte für die Audiospuren im PCLP-Mixer nicht mehr!
Aus dem Wert "100" wird "127", aus dem Wert "75" wird "106", aus "103" wird "127", manchmal bleibt aber auch ein Wert unverändert, dann bleibt ein Wert von "100" bei "100" stehen, während die Spur daneben von "100" auf "127" rutscht! Komischerweise passiert das auch nicht bei jedem Song. Ich habe jetzt allerdings erst ein paar Songs ausprobiert und das Phänomen beim ersten Testlauf festgestellt.
Könnt Ihr Euch das erklären?
Mache ich wieder mal etwas falsch?
Habe ich etwas übersehen?
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten.
Schöne Oster-Feiertage!
kiroy
PS:
Übrigens, wenn man das alte Midi-File wieder reinsetzt, stimmen die Lautstärkewerte wieder.