Guten Tag zusammen,
nach einem Totalcrash meines PC wegen Überspannung habe ich mir Windows 8.1 angetan. Dafür gibts eine angepasste Version des PLP5 (danke dafür) und ein Update für Motu Express XT 128 (altes Modell). Weil ich immer noch relativ viel life zu den Sequenzen spiele, benötige ich das Midi Interface mit einer Patchbay, um Midi-In auf verschiedene Midi-Out zu routen. Sämtlich Neu-Installationen des PC sind ohne Fehler abgelaufen.
Jedoch verbindet der PLP5 nicht die Midi Ausgänge. Wenn ich über <Einstellungen> <Midi-Ausgänge> einen oder mehrere angezeigten Midi Ausgänge vom Motu Express benutzen möchte stürtzt der PLP5 gleichzeitig mit der Bestätigung ab. Das Steinberg UR22 AUdio-Interface besitzt einen Midi-Ausgang. Dieser wiederum wird problemlos verbunden.
Ich habe die Demoversion des Midifile Optimizers installiert um dort die Ausgänge des Motu auszuprobieren. Hier werden die Ausgänge erkannt und benutzt. Was mache ich falsch?
PC Live Player 5 & Motu XT (128)
PC Live Player 5 & Motu XT (128)
Viele Grüße
Heinz Heselmann
__________________________________________________________________________________________
Die höchste aller Künste ist die Musik. (L.v.Beethoven) ich erweitere um "das ist auch mit Technik noch so"
Heinz Heselmann
__________________________________________________________________________________________
Die höchste aller Künste ist die Musik. (L.v.Beethoven) ich erweitere um "das ist auch mit Technik noch so"
Re: PC Live Player 5 & Motu XT (128)
Hallo Heinz,
passiert das Gleiche auch mit der Demo-Version vom PCLP6?
Gruss,
Victor
passiert das Gleiche auch mit der Demo-Version vom PCLP6?
Gruss,
Victor
Re: PC Live Player 5 & Motu XT (128)
Hallo Victor,
die Version vom PLP6 lässt die Benutzung der Motu Ausgänge in allen erdenklichen Variationen zu.
Nachdem ich den PLP6 geschlossen hatte, habe ich den PLP5 geöffnet. Die Motu Ausgänge waren wie von Zauberhand auch dort eingetragen. Ich habe den Zustand am PLP5 hin- und hergeschaltet und diesen in jedem erdenklichen Zustand am Ausgang wieder neu gestartet. Kein Absturz mehr! Was haben Deine Gedanken vollbracht? Hexerei? Unerklärlich!
Ich werde es ausgiebig testen und hoffe, dass ich Dir Deine wertvolle Zeit mit dem Thema nicht mehr beanspruchen muss.
Zunächst einmal Danke!
die Version vom PLP6 lässt die Benutzung der Motu Ausgänge in allen erdenklichen Variationen zu.
Nachdem ich den PLP6 geschlossen hatte, habe ich den PLP5 geöffnet. Die Motu Ausgänge waren wie von Zauberhand auch dort eingetragen. Ich habe den Zustand am PLP5 hin- und hergeschaltet und diesen in jedem erdenklichen Zustand am Ausgang wieder neu gestartet. Kein Absturz mehr! Was haben Deine Gedanken vollbracht? Hexerei? Unerklärlich!
Ich werde es ausgiebig testen und hoffe, dass ich Dir Deine wertvolle Zeit mit dem Thema nicht mehr beanspruchen muss.
Zunächst einmal Danke!
Viele Grüße
Heinz Heselmann
__________________________________________________________________________________________
Die höchste aller Künste ist die Musik. (L.v.Beethoven) ich erweitere um "das ist auch mit Technik noch so"
Heinz Heselmann
__________________________________________________________________________________________
Die höchste aller Künste ist die Musik. (L.v.Beethoven) ich erweitere um "das ist auch mit Technik noch so"