PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Wolfi
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.2012, 22:23
Wohnort: Langgassen
Kontaktdaten:

PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Wolfi » 15.11.2014, 20:23

Hallo miteinander,
ich habe den Mixer, Dynacord CMS 1000, und benutze ihn auch als Audio Interface für meinen
PCLP - Player. 2 Stereo Ausgänge.
Ich hätte gerne mehrere Ausgänge!

In der Bedienungsanleitung vom PCLP bin ich auf den ASIO Mixer gestoßen in dem als Beispiel das
PreSonus 1818 VSL, 9 Stereo Ausgänge benutzt wird.
Verstehe ich das richtig hier könnte ich folgendes machen:

drums bass 1 Stereo Ausgang
drums snare 1 Stereo Ausgang
drums (becken usw.) 1 Stereo Ausgang
bass 1 Stereo Ausgang
Multi (Instrumente) 1 Stereo Ausgang
Solo 1 Stereo Ausgang
Chor 1 Stereo Ausgang
Gesang Solo 1 Stereo Ausgang

Diese Ausgänge so belegt kann ich nun im ASIO Mixer Mixen.
Alle Ausgänge kann ich im Software Mixer vom PreSonus auf den Master Ausgang routen und somit mit nur 2 Kabeln an meinem
Dynacord Mixer weiterleiten.

Ich kann auch im PreSonus Mixer die verschiedenen Ausgänge mit Effekten versehen, z.B Gesang Solo Hall geben.
Oder ist es Sogar möglich 8 Stereo Ausgänge im Presonus Mixer auf den Master zu routen und den Gesang Solo auf einen eigenen Ausgang.
Somit hätte ich am Dynacord Mixer die Möglichkeit dem Gesang dort Hall zu geben.

Oder wäre hier eine echte Alternative der Behringer x32 und ich verabschiede mich vom Dynacord.

Viele Fragen ich weiß.
Evtl. hat einer von euch ja eine ähnliche Vorgehensweise und setzt die schon Erfolgreich um.

DANKE im Voraus
Wolfi

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Victor » 15.11.2014, 22:59

Hallo Wolfi,

ja, Du verstehst es richtig. Das Scenario mit der Presonus (oä) + PCLP ist sehr oft im Einsatz.
Auch ist es dir überlassen ob Du mit allen Einzelsignalen oder gemischt weiter gehst.
Das x32 kenne ich leider nicht. Vielleicht meldet sich jemand ...

Gruss,
Victor

Wolfi
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.2012, 22:23
Wohnort: Langgassen
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Wolfi » 16.11.2014, 09:16

Hallo Victor,

vielen DANK.
Das hört sich super an, ich würde mir hier einige Vorteile versprechen und könnte meinen
Dynacord Mixer behalten.

Evtl. hat noch jemand eine ähnliche Vorgehensweise und hat schon Erfahrungen damit.
Wäre super !

Grüße
Markus

kzwobernd
Beiträge: 229
Registriert: 07.11.2005, 11:44
Wohnort: 79341 Kenzingen

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von kzwobernd » 16.11.2014, 11:11

Hallo Markus,

ich benutze dieses System und bin begeistert.
Da ich mir gleich 2 Presonus gekauft hatte (eine für zu Hause für die Aufnahmen...)
und eine nicht mehr im Einsatz habe, kann ich DIr eine gebrauchte PreSonus 1818 anbieten.
Bei Interesse bitte PN

Gruß Bernd
Bernd der Ukulelenmann

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von KlausLein » 16.11.2014, 11:54

Hallo Wolfi!

Wenn Du irgendwie mit dem Gedanken spielst, den X32 Rack Mixer zu kaufen, kann ich Dir nur unbedingt dazu raten.
Es ist ein etwas aufwändiger Weg von einem Analogmixer auf ein Digitalpult umzusteigen, aber es lohnt sich wirklich!!
Nachteil: Du brauchst ein Ipad zu abmischen.
Vorteil: Du kannst selbst aus dem Saal deinen eigenen Sound abmischen und hörst genau wie es später klingen wird! Und erst die Effekt Sektion!!
Ich habe mittlerweile alle überflüssigen Kompressoren, Delay usw. rausgeschmissen.
Ich kann den X32 Rack Mixer nur wärmstens empfehlen!

Nimm Dir mal Zeit und gehe in ein großes Fachgeschäft und lasse Dir den Mixer erklären.
Mir hat Thomann, auch über tel. Support sehr weiter geholfen.
Die haben da einen richtigen Behringer Spezialisten.

Gruß

Klaus
Zuletzt geändert von KlausLein am 20.11.2014, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Wolfi
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.2012, 22:23
Wohnort: Langgassen
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Wolfi » 16.11.2014, 12:40

Na Jungs,

ihr macht es mir auch nicht leichter.
Ich schwanke wirklich zwischen den 2 Geräten.
Dynacord behalten, Vorteil Anlog Mixer !
Oder Behringer und somit alles in einem.

Funktioniert das denn wirklich `I - Pad` mal eben schnell im Live Betrieb, Gesang Lautstärke ändern, Gitarre etwas leiser usw." !!

Gruß
Wolfi

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von KlausLein » 16.11.2014, 13:08

Und ob das funktioniert!
Das einzige, man sollte nicht mehr den herkömmlichen 2,4 GHz WLAN Router nehmen, sondern gleich auf den viel
stabileren 5 GHz Router umsteigen.

Gruß Klaus

Wolfi
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.2012, 22:23
Wohnort: Langgassen
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Wolfi » 16.11.2014, 14:38

OK, hört sich echt auch gut an!
Evtl. gibt es hier im Forum jemand der beide Systeme kennt !
Vor, - und Nachteile!

Warum hat Midiland, Behringer nicht im Programm?
Gibt es einen Grund.

DANKE und Gruß
Wolfi

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von muggel74 » 17.11.2014, 18:07

Hallo Wolfi,

auch ich habe den X32 als Rack und bin total zufrieden. Auch wenn ich mich Anfangs gegen Behringer gewehrt hatte, wurde ich
eines Besseren belehrt. Das Pult läuft stabil und bietet vom extrem flexiblen Routing bis hin zur Effekt-Sektion so ziemlich alles,
was ein Alleinunterhalter oder Band braucht.

Genial ist der Aufruf von sogenannten Snippets über den PCLP. Ich habe mir z.B. mehrere Voreinstellungen gemacht mit verschiedenen Hall-Programmen
und natürlich auch einem Setup für Ansagen. Über die Spezialsongsliste und dem entsprechenden Controll-Change rufe ich dann vor jedem Lied genau
die richtige Einstellung auf. Am Ende wechselt die Einstellung auf Bypass. Kein manuelles Rumgedrücke mehr von Wegen Hall an oder aus etc.

Du brauchst auch nicht zwingend mehr ein iPad zur Steuerung. Es gibt mittlerweile eine verdammt gute Android App, welche man mittels Bluestacks
sogar auf einem Windows Tablet laufen lassen kann - es funktioniert.

Viele Grüße
Oliver

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von bubbi000 » 19.11.2014, 16:04

X32 Treiber laufen absolut stabil
Für mich ist das X32 das beste Gerät, welches ich von Behringer bisher in den Fingern hatte.
Ob Du den Mixer an sich magst, musst Du selbst entscheiden.
Ich habe mich dagegen entschieden, weil mir der Eigen-Klang der Preamps und die Effekte (jedenfalls die wichtigsten) nicht gefallen haben.

Preis/Leistung ist bei dem Teil nicht nur super sondern einfach unschlagbar!

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von muggel74 » 19.11.2014, 16:09

Hi bubbi,

welche Effekte haben Dir beim X32 denn nicht gefallen? Rein Interesse halber ...

Gruß Oliver

KlausLein
Beiträge: 332
Registriert: 27.12.2006, 11:16
Wohnort: Meiningen

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von KlausLein » 19.11.2014, 18:03

Hallo Oliver.

Ich glaube das mit den Effekten nicht gefallen ist eher subjektiv.
Das hängt immer vom Geschmack des einzelnen ab.
Ich habe erst letzte Woche meinen t.c. electronic M-One XL rausgeschmissen, weil mir die Reverb und Delays im X 32 besser gefallen.
Außerdem kann ich z.B. für einen einzigen Song vier verschiedene Effekte oder auch 4 unterschiedliche Hallzeiten nutzen mit nur einem Snippet. (Speicherplatz/Speichereinstellung)
Bei 61 verschiedenen Effektgeräten die vom X 32 zur Verfügung gestellt werden, dürfte eigentlich für jeden was zu finden sein.
Vielleicht habe ich ja auch einen etwas geringeren Anspruch. Da ist halt auch wieder jeder etwas verschieden.

Für mich persönlich war das auf jeden Fall der radikalste Schritt und auch der Beste seit langem!
Allerdings habe ich auch mit den anderen vorab genannten Geräten keine Erfahrung gemacht.

Viele Grüße

Klaus

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von muggel74 » 19.11.2014, 18:28

Hallo Klaus,

die Frage war auch eher rhetorisch. Ich habe den X32 seit über 1 Jahr und hatte ebenfalls ein M-One als Hall Gerät.
Sicherlich ist das immer subjektiv - aber für Live Anwendungen genügen die Hallprogramme beim X32 definitiv.

Die Arbeitsweise mit einem Digitalpult war für mich ebenfalls eine enorme Umstellung zum analog Pult, aber heute
muss ich sagen, dass ich es nicht mehr missen möchte.

Grüße
Oliver

bubbi000
Beiträge: 185
Registriert: 04.04.2006, 10:58

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von bubbi000 » 20.11.2014, 10:59

Klang ist immer subjektiv. Ich mach die Effekte ja nicht schlecht, weil sie es auch gar nicht sind.
Ich mag den Reverb absolut gar nicht.
Das Gesamtpaket ist aber trotzdem kaum schlagbar!

Wolfi
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.2012, 22:23
Wohnort: Langgassen
Kontaktdaten:

Re: PreSonus 1818 VSL ASIO Mixer

Beitrag von Wolfi » 20.11.2014, 16:36

Hallo miteinander,

ich freu mich sehr über das Feedback!
Ich werde mir den Behringer einmal etwas genauer ansehen.

Vielen DANK
Wolfi

Antworten