video-sync

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
simple-song
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2008, 19:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

video-sync

Beitrag von simple-song » 06.03.2014, 17:53

Hallo Victor,
kann man mit dem Live-Player evtl über einen "Umweg" den abzuspielenden Midifile mit einem Videofile
( welcher in einem seperaten Player wiedergegeben wird ) syncronisieren?
Danke für einen Hinweis. Joerg

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: video-sync

Beitrag von Victor » 06.03.2014, 18:17

Hallo Joerg,

was genau meinst Du mit "synchronisieren"?

Gruss,
Victor

simple-song
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2008, 19:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: video-sync

Beitrag von simple-song » 06.03.2014, 18:24

Hallo Victor,
das einfach anstelle eines mp3-files ( funktion: "mp3 file mit gleichen namen abspielen" )
eben ein videofile beim abspielen "dranklebt" ( welcher dann zb. über einen beamer ausgegeben werden könnte )
( "xxx.mp3" und "xxx.avi" werden zeitgleich gestartet.)
oder sogar syncronisiert über timecode / SMPTE.

gruss joerg

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: video-sync

Beitrag von Victor » 06.03.2014, 19:31

Hallo Joerg,

es gibt bereits einen Video-Player im PCLP5. Dieser zeigt das Bild in einem Extra-Fenster (dass man von einem Beamer darstellen lassen kann), die Musik kommt aber weiterhin von Midifiles oder Audiofiles.
Das Video wird zeitgleich mit der Musik gestartet und spielen parallel, aber nicht synchronisiert.

Wünscht Du etwas anderes?

Gruss,
Victor

simple-song
Beiträge: 28
Registriert: 30.06.2008, 19:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: video-sync

Beitrag von simple-song » 07.03.2014, 12:05

Hallo Victor,

Ja das meinte ich.
danke für den Hinweis.
Ich hatte die Version 5 nicht getestet.
Daher bin ich nicht auf die Idee gekommen. Entschuldigung!

Ich würde es noch gut findenn, wenn man ein eigenes standartvideo ( "anstelle von zufall-visualization" ) festlegen könnte für alle midis,
denen kein spezielles video zugeordnet wurde.

Gruss Joerg

muggel74
Beiträge: 373
Registriert: 26.01.2010, 20:22
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: video-sync

Beitrag von muggel74 » 07.03.2014, 13:20

+1
gute Idee. Dann kann man den Bandnamen oder Adresse, Telefonnummer etc. permanent laufen lassen.

MarkLane
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2014, 20:10

Re: video-sync

Beitrag von MarkLane » 03.04.2014, 21:26

Das wäre sehr gut. Und ich würde sogar noch einen drauflegen. Man sollte die Möglichkeit haben, für eine beliebige Taktposition auswählen zu können, ob die Visualisierung des PCLP (Fraktalgedöhns) oder ein hinterlegtes Standardvideo kommt, das in Endlosschleife abspielt.

Mark

Antworten