Umstieg von Miditemp M8

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
gretsch
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2014, 17:48

Umstieg von Miditemp M8

Beitrag von gretsch » 07.02.2014, 18:04

Hallo
Habe Multistation M8.
Wird ja nicht mehr hergestellt.
Möchte eventuell aus Sicherheitsgründen auf Euren Liveplayer umstellen.
Habe alle Audiofiles, pro song sind es 4 mit der dazugehörigen Midifile synkronisiert um zu den Text am Bilsschirm zu haben und die ProgChange auszugeben.

Auf der Bühne verwende ich nur Audiofiles mit der Midifile Synkronisiert um die Programchanges für die Gitarre zu senden und den Text am Bildschirm zu haben.
Habe mir jetzt ein M-AUDIO-M-Track Quatro Midiinterface gekauft mit 4 Mono Ein bzw Ausgängen.
Möchte jeden Track einzeln auszugeben.
Laut Support M-AUDIO möglich aber abhängig von der Software die verwendet wird.

Frage:
1)Kann ich meine 4 Audiotrack+Midifile synkronisieren und alle 4 Tracks (sind Monotracks) einzeln über M-Track quatro ausgeben?
Habe ca. 500 Songs im der Multistation M8.
2)Wie funktioniert es bei Euch welche Arbeitsgänge (step by step)muß ich durchführen um einen Song fertig zu stellen?
3)Kann ich meine Patchnummern beibehalten?
Konnte ich nicht in der Betriebsanleitung finden.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Umstieg von Miditemp M8

Beitrag von Victor » 07.02.2014, 19:17

Hallo Gretsch,

mit der Demo-Version vom PCLP5 kannst Du in der Songlistenverwaltung die Patch-Liste importieren.
Dann überprüfen ob alles übernommen wurde.

Gruss,
Victor

gretsch
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2014, 17:48

Re: Umstieg von Miditemp M8

Beitrag von gretsch » 11.02.2014, 17:19

Hallo Victor

Habe es versucht aber das Importprogram nimmt mir die MP3`s nicht mit.
Habe versucht die Patchdatei und die Songlistendatei hochzu laden ist aber nicht erlaubt.
Versuche sie Dir über eine Midilandmail zu senden ("andy@midiland.de")
Vielleicht kann man daraus ersehen warum es nicht funtzt und was ich anders machen muß.

Gruß
Gretsch

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Umstieg von Miditemp M8

Beitrag von Victor » 11.02.2014, 19:01

Hallo Gretsch,

da handelt es sich um getriggerte Audio mittels Assigns. Diese werden vom PCLP nicht übernommen.
Der PCLP unterstützt MIDI+Audio, aber die Audio-Spuren müssen durchgehend, gleichlang und synchron zum Midifile sein.
Dazu müßen diese den selben Namen (+ Zusatz) wie das Midifile haben.

Gruss,
Victor

Antworten