Welcher Touch-Screen

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Welcher Touch-Screen

Beitrag von Holly » 06.10.2006, 09:46

Hallo Viktor,

per Touch-Screen zu arbeiten und z.B. die Mixer Regler damit bedienen zu können, wäre ja sicher das beste - keine zusätzliche Hardware, die man auch noch irgendwo plazieren muss....

Da Ihr das ja sicher auch praktisch ausprobiert, mal einfach die Frage: Was für ein Modell benutzt Ihr da?
Und gibt es irgendwelche Empfehlungen oder Bezugsquellen?

Gruss

Holly

Bin schon sehr gespannt auf die neue 3er Version.....

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 06.10.2006, 10:57

Hallo Holly,

ich habe diesen hier

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... id=1506721

Ist zwar klein, aber zu Testzwecken vollig ok.
Wir werden mehrere Modele und Grössen selnst anbieten.

Gruss,
Viktor

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Beitrag von Holly » 06.10.2006, 17:14

Hallo Viktor,

hab mich mal umgeschaut, was es alles an Touch-Screens gibt, und bin dabei auf viele verschiedene Modelle gestoßen, die teilweise unterschiedliche Anbindungen nutzen und unterschiedliche "Touch-Technologien"......
(und sich preislich auch sehr unterscheiden)

Wie wird das eigentlich mit deiner neuen Programm-Version funktionieren?
Gibt es da unter Windows eine Standard-Schnittstelle, auf die dein Programm zugreift und von der anderen Seite her der Treiber des Bildschirms? (Da liegt ja bei den Touch-Screens laut Beschreibung meist eine spezielle Software zum Einstellen der Funktionen etc. bei....)
Ist es da egal, ob man ein Gerät kauft, das per USB angeschlossen wird, oder per RS32-Schnittstelle?

Also im Endeffekt die Frage: Wird man nur bestimmte Modelle dafür nutzen können oder sollte das nachher mit allen Touch-Screens, egal ob da "Logi-touch" oder was auch immer genutzt wird?

Holly

Victor
Site Admin
Beiträge: 5817
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 06.10.2006, 22:31

Hallo Holly,

ich denke die meisten Touch-Screens "emulieren" eine Maus und die Software die sich da installiert, wird wohl eine Art Maus-Treiber sein.
Die neue Version des PC Live Players wird nichts Spezielles erfordern. Die Änderungen sind mehr grafischer Natur: Buttons im Hauptfenster, die gross genug sind um mit den Finger "gedrückt" zu werden.
Selbstverständlich kann man auch mit einer "normalen" Maus arbeiten.

Gruss,
Viktor

Antworten