Bitte installieren Sie die neue Version auf Ihrem Bühnenrechner erst nachdem Sie diese ausführlich auf Ihrem Ersatzrechner oder heimischen Arbeitsrechner getestet haben!
Die Vollversion können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5
Achtung: die Vollversion benötigt einen USB-Dongle. Beim Bestellen des PCLPs wird der USB-Dongle per Post geliefert.
Die Demo-Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - DEMO-Version
Die Sprache der Menü-Leiste und die Meldungen können mittels Registry-Eintrag eingestellt werden:
Deutsche Menü und Meldungen
Englische Menü und Meldungen
27.07.2012 - Version 5.2.2.10802:
1° Player-Verhalten beim Abspielen in der Haupt-Songliste getrennt vom Verhalten in einer Runde einstellbar.
2° diverse Bugfixes.
17.05.2012 - Version 5.2.1.10730:
1° Video-Player in der Vollversion freigeschaltet.
2° CD-Player spielt auch durchgehend die ganze CD ab, auf dem Button "...".
3° kurzes Fade In/Out bei Play/Stop, Mute und Solo Drums/Bass vermeidet Knackser.
4° im Jingles-Fenster können auch Multifiles abgespielt werden.
5° das Verhalten "Automatisch zum nächsten Song" ist abschaltbar.
6° Virtuelle Tastatur um kleine Änderungen an der Songliste auch ohne echte Tastatur machen zu können, zu finden unter 'Func', 'Extras'.
7° Audio- und Midi-Treiber neu laden, manchmal hilfreich falls die Verbindung zum Treiber/Hardware unterbrochen wurde, ohne den Rechner neu starten zu müssen.
8° diverse Bugfixes.
Diese Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - 5.2.1.10730
24.01.2012 - Version 5.1.1.10518:
1° Audio-Spuren lassen sich untereinander verschieben mit Klick auf dem Button am unteren Rand des Mixer-Fenster
2° die Schieberegler im Mixer haben unterschiedliche Farben für Midi und Audio Spuren
3° zu den Effekt-Steuerungen bei LOAD, PLAY und STOP sind noch CMD1 und CMD2 hinzu gekommen - frei belegbar aus der Spezial-Songliste.
4° Name der Effekt-Steuerung wird im Hauptbedienfeld (prog. Tasten) gezeigt.
5° das Senden der Effekt-Steuerung bei STOP am Ende vom Song lässt sich um bis zu 4 Takte vorziehen.
6° ist Quick Loop aktiviert wird, mit nur einem Klick auf Loop, zwischen dem zur aktuellen Abspielposition davor und danach liegenden Cue Points ein Loop gebildet.
7° beim Abspielen von einfachen MP3s kann bei Klick auf Solo Drums der Pegel um einen bestimmten Wert gesenkt werden.
8° Funktionen von programmierbaren Tasten wurden erweitert: CMD1 und CMD2
9° Funktionen der MIDI-Fernsteuerung wurden erweitert: Musik lauter/leiser, Fernsteuerung CMD1, CMD2, Load, Play, Stop, In Reminder-Liste laden, Zeige BMP/JPG, Lyrics, PDF, RTF, TXT
10° Virtual Sufflör funktioniert jetzt auch mit Lyrics aus MP3s.
11° Anpassung des Bedienfelds und der Einstellungen für eine Auflösung von 800x600
12° Belegung des Bedienfeldes: die programmierbare Tasten sind alle in der untersten Reihe
13° in den Einstellungen: der Unterbereich 'Fernsteuerung' wurde von "Allgemein" nach "MIDI Ausgänge" verschoben
14° sind Midi-Spuren gemutet, so werden nur die Noten nicht wiedergegeben, die restlichen Midi-Befehle schon
15° BMPs oder JPGs werden nach einem Sprung (Loop oder Cue Point) richtig angezeigt
16° bei Vollbild wird die Taktanzeige in dern Titelleiste des Hauptfenster und im zweiten Lyrics Fenster gezeigt
17° Anleitung ergänzt
18° mehrere kleinere Bugfixes
Diese Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - 5.1.1.10518
08.07.2011 - Version 5.0.3.10120:
1° In Jingle-Listen werden jetzt auch Midifiles akzeptiert. Abgespielt werden diese aber mit dem Haupt-Player, also nicht unabhängig von der Haupt-Songliste.
2° Die Texte im Karaoke-Fenster können skaliert und mit einer Umrandung versehen werden .
3° Songs ohne Lyrics wurden nicht transponiert.
4° mehrere Bugfixes.
Diese Version können Sie hier herunterladen: PC Live Player 5 - 5.0.3.10120
28.06.2011 - Version 5.0.2.10080:
1° Das Verhalten im Karaoke-Fenster wurde optimiert. Auch kann die Bildwiederholrate eingestellt werden.
2° mehrere wichtige Bugfixes.
09.06.2011 - Version 5.0.1.10018:
1° überarbeitete Audio-Engine mit deutlich kürzeren Reaktionszeit und weiteren Features.
2° 3 unabhägige Audio-Player: Haupt-Player (bis 32 stereo Spuren), Jingles-Player (bis 32 stereo Spuren) und CD-Player.
3° Karaoke-Modus: in einem Extra-Fenster werden die Lyrics buchstaberweise selektiert und auf bewegtem Hintergrund gezeigt.
4° Anzeige von MP3+G (CDG-Dateien erforderlich).
5° Songvorschläge: anhand der gespeichrten GEMA-Listen (markierte Songs speichern) kommen Vorschläge zum nächsten Song.
6° Fernsteuerung von externe Effekte jetzt auch bei Play und Stop, individuell pro Songposition oder allgemein.
7° alle Dateitypen (Bmp/Jpg,Pdf,Rtf,Txt) werden bei LOAD geöffnet und während des Abspielens kann hin und her geschaltet werden.
8° Reminder-Funktion: Songpositionen können vorgemerkt werden um später als Songliste geladen oder gespeichert zu werden.
9° 8 programmierbare Buttons im Bedienfeld mit 37 Funktionen.
10° bei Midifiles kann eine Klick-Spur erzeugt werden.
11° Midikanal-Filter und Druminstrument-Filter.
12° beim Entmischen von Midifiles im Format 0 können die Sysexs auf einer extra Spur entmischt werden.
13° 5 Jingles-Listen, 3 Pause-Listen direkt verfügbar.
14° eine PCLP5 Einheit steuert über MIDI mehrere weitere PCLP5 Einheiten.
15° Default Audio-Routing - durch Übereinstimmung der Namen der Audio-Spuren mit den Namen der ASIO-Ausgängen.
16° Auto-Import erkennt Multifiles.
17° Multi-Mode für Audio-Routing.
18° XF-Akkorde werden auch bei zeilenweise Darstellung gezeigt.
19° mehrere Funktionen über die MIDI-Fernsteuerung erreichbar.
20° vorgefertigte Rundenlisten können direkt geladen werden.
21° die Einstellungen werden übersichtlicher gezeigt.
22° bei Midifiles im Format0 für Tyros3 und Tyros4, werden im Mixer die richtigen Soundnamen gezeigt, falls die Midi-Ausgänge entsprechend benannt wurden (zB. Yamaha Tyros 4).
PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.07.2011, 18:40
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Victor,
gibt es eine Möglichkeit die textscrollleiste zu verbreitern oder die durch einen Button zu ersetzen ???
Gruß - martin
gibt es eine Möglichkeit die textscrollleiste zu verbreitern oder die durch einen Button zu ersetzen ???
Gruß - martin
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Martin,
dafür kannst Du die "Bild v" und "Bild ^" benutzen.
Mit "Pfeil nach links" wechselst Du die Auswirkung der Bild-Tasten von der Songliste zum Anzeigefeld.
Mit "Pfeil nach rechts" wieder zurück zur Songliste.
Gruss,
Victor
dafür kannst Du die "Bild v" und "Bild ^" benutzen.
Mit "Pfeil nach links" wechselst Du die Auswirkung der Bild-Tasten von der Songliste zum Anzeigefeld.
Mit "Pfeil nach rechts" wieder zurück zur Songliste.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.06.2012, 13:22
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Viktor,
Wenn ich mit dem Easy Recorder ein Midi auf MP3 aufnehme mit 4 Spuren eine Multi aufnahme,bei der Fertigstellung ist alles ok aber wenn ih dann auf dem Laptop es abspielen will auf dem PC live player dann kommt immer wieder mal ein Knacksen und bei der zweiten aufnahme what i feeling hab ich zwei aufnahmen die gleichzeitig abspielen.Auf melodie stimme kommt das eine lied und auf bass und drums und multi die andere version.
an was kann das liegen bitte um schnelle antwort.
MFG
M.Doser
Wenn ich mit dem Easy Recorder ein Midi auf MP3 aufnehme mit 4 Spuren eine Multi aufnahme,bei der Fertigstellung ist alles ok aber wenn ih dann auf dem Laptop es abspielen will auf dem PC live player dann kommt immer wieder mal ein Knacksen und bei der zweiten aufnahme what i feeling hab ich zwei aufnahmen die gleichzeitig abspielen.Auf melodie stimme kommt das eine lied und auf bass und drums und multi die andere version.
an was kann das liegen bitte um schnelle antwort.
MFG
M.Doser
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Markus,
wenn Du den Song mit dem Easy Recorder abspielst, ist da dieses Kratzen auch zu hören?
Ist dass der einzige Song (Multifile) mit Kratzen?
Gruss,
Victor
wenn Du den Song mit dem Easy Recorder abspielst, ist da dieses Kratzen auch zu hören?
Ist dass der einzige Song (Multifile) mit Kratzen?
Gruss,
Victor
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Markus,
wenn Du ein ASUS Motherboard im Laptop drin hast, ist alle Mühe umsonst.
Du kriegst das Knacksen nicht weg!
Ich kann mein Laptop schon lange nicht mehr mit auf die Bühne nehmen, weil gerade dieses Problem nicht lösbar ist.
Als ich im Anschluss meinen neuen Rack PC habe bauen lassen, hatte ich vergessen Bescheid zu sagen. Und siehe da: Das Knacksen war auch auf dem Rack PC.
Ursache: Asus Motherboard.
Ich habe das Board tauschen lassen gegen ein Gigabyte Motherboard und jetzt läuft alles erste Sahne.
Gruß
Klaus
wenn Du ein ASUS Motherboard im Laptop drin hast, ist alle Mühe umsonst.
Du kriegst das Knacksen nicht weg!
Ich kann mein Laptop schon lange nicht mehr mit auf die Bühne nehmen, weil gerade dieses Problem nicht lösbar ist.
Als ich im Anschluss meinen neuen Rack PC habe bauen lassen, hatte ich vergessen Bescheid zu sagen. Und siehe da: Das Knacksen war auch auf dem Rack PC.

Ursache: Asus Motherboard.
Ich habe das Board tauschen lassen gegen ein Gigabyte Motherboard und jetzt läuft alles erste Sahne.
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.07.2011, 18:40
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Victor,
danke für deine Antwort (Zitat unten). Wenn ich aber das Bedienfeld autom. ausblenden lasse, dann muss ich das Bedienfeld immer erst wieder einblenden bevor ich scrollen kann. Kann man dei Scrollbutton wie bei der pdf Anzeige nicht extern positionieren?
2. Frage:
Vor einiger Zeit ist mein Keyboard ausgefallen. Kann man für solche Fälle ein Softwaresoundmodul auf dem Rechner installieren das von dem PCLP5 angesteuert wird, dass dann wenigstens die Midifiles abspielen kann.
Gruß - martin
ZITAT ***************************************************************************
VICTOR schrieb:
dafür kannst Du die "Bild v" und "Bild ^" benutzen.
Mit "Pfeil nach links" wechselst Du die Auswirkung der Bild-Tasten von der Songliste zum Anzeigefeld.
Mit "Pfeil nach rechts" wieder zurück zur Songliste.
danke für deine Antwort (Zitat unten). Wenn ich aber das Bedienfeld autom. ausblenden lasse, dann muss ich das Bedienfeld immer erst wieder einblenden bevor ich scrollen kann. Kann man dei Scrollbutton wie bei der pdf Anzeige nicht extern positionieren?
2. Frage:
Vor einiger Zeit ist mein Keyboard ausgefallen. Kann man für solche Fälle ein Softwaresoundmodul auf dem Rechner installieren das von dem PCLP5 angesteuert wird, dass dann wenigstens die Midifiles abspielen kann.
Gruß - martin
ZITAT ***************************************************************************
VICTOR schrieb:
dafür kannst Du die "Bild v" und "Bild ^" benutzen.
Mit "Pfeil nach links" wechselst Du die Auswirkung der Bild-Tasten von der Songliste zum Anzeigefeld.
Mit "Pfeil nach rechts" wieder zurück zur Songliste.
Re: PC Live Player 5 - Version 5.2.2.10802
Hallo Martin,
es gibt ja die Einstellung "Beim Ausblenden des Bedienfelds Scroller zeigen" ...
Leider gibt es keine Software-Klangerzeugung die einen zufriedenstellenden Ersatz für ein Keyboards darstellt.
Daher empfehlen wir für solche Fälle sich aus Midifiles MP3-Aufnahmen zu machen und beim Ausfall des Keyboards die MP3s zu benutzen.
Gruss,
Victor
es gibt ja die Einstellung "Beim Ausblenden des Bedienfelds Scroller zeigen" ...
Leider gibt es keine Software-Klangerzeugung die einen zufriedenstellenden Ersatz für ein Keyboards darstellt.
Daher empfehlen wir für solche Fälle sich aus Midifiles MP3-Aufnahmen zu machen und beim Ausfall des Keyboards die MP3s zu benutzen.
Gruss,
Victor