Tyros 3

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Holger
Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2008, 10:08

Tyros 3

Beitrag von Holger » 28.10.2008, 14:18

Hallo,
ich habe den Optimizer 5 Pro und bearbeite meine Midifiles für Yamaha PSR 3000.
Alles funktioniert prima.
Jetzt möchte ich mir den Tyros 3 zulegen. Die Aktualisierung erfolgt durch Midiland in ca 4 Wo.
Muss ich mir dann wieder ein neues Update kaufen und wenn ja, wieviel kostet dieses ?
Kann ich mit dieser Version für Tyros 3 auch die Super Articulation Voises 1 und 2 bei den einzelnen
Soloinstrumenten bestimmen und einstellen ?

Viele Grüße !

arni

Re: Tyros 3

Beitrag von arni » 29.10.2008, 15:30

Hallo Holger,

ich stehe vor ähnlicher Wahl. Hatte Tyros 2 und jetzt Tyros 3.
Ich habe nur Vers. 4.xxxx.
Würde ich jetzt auf Vers. 5proxxxx umsteigen, müsste ich das Update v. 50,-zahlen.
Später ( hoffentlich bald !!!) müsste ich Vers. 6 ( mit Tyros 3 ) nochmals zahlen ( 80,- ).

Andy
Beiträge: 581
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Re: Tyros 3

Beitrag von Andy » 29.10.2008, 16:51

Hallo,
wer sich jetzt einen Tyros 3 gekauft hat,
sollte sich jetzt nicht den Optimizer 5 kaufen,
da dieser erst im Optimizer 6 integriert wird.
Dieses dauert noch ca. 4 Wochen.

Hier die Konkreten Angaben zu den Kosten:
Vollversion Optimizer 6 pro = 150,- Euro
Update von Version 5 auf 6 = 50,- Euro
Update von Version 4 auf 6 = 100,- Euro

Update von Version 3 und kleiner auf 6 ist nicht möglich.
Hier muß die Vollversion bezogen werden.

Gruß
Andy

Jyrgi
Beiträge: 30
Registriert: 18.06.2007, 20:50
Kontaktdaten:

Re: Tyros 3

Beitrag von Jyrgi » 01.11.2008, 12:31

Hallo ihr fleißigen Programmierer.

Mit Interesse hab ich gelesen, dass ihr für den T3 mit dem Update auf Version 6 euer super Programm weiterentwickelt. Zwei Anregungen hab ich noch. Eine hab ich ja schon mal angesprochen:
Die Ansprechbarkeit Einstellmöglichkeitund der entsprechenden DSPs im T3 wäre durch die erweiterten Möglichkeiten der zusätzlichen DSPs wirklich ne tolle Sache.

Zum zweiten ist mir mit meinem Subnotebook aufgefallen, dass bei der Bildschirm-Auflösung von 1024x600 nur noch der Minimalbetrieb möglich ist, der normale Betrieb nicht mehr, da sich das Programmfenster anscheinend nicht an die Bildschirmaulösung anpasst. Vielleicht könntet ihr das ja ändern, da so ein kleines Subnotebook auf der Bühne ansonsten richtig praktisch ist.

Könnt ihr uns ungeduldigen denn schon mal einen klenen Wink geben, was ihr sonst noch an Version 6 einbauen wollt? :lol:

Vielen Dank
Jyrgi

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Tyros 3

Beitrag von Victor » 01.11.2008, 13:44

Jyrgi hat geschrieben:Zum zweiten ist mir mit meinem Subnotebook aufgefallen, dass bei der Bildschirm-Auflösung von 1024x600 nur noch der Minimalbetrieb möglich ist, der normale Betrieb nicht mehr, da sich das Programmfenster anscheinend nicht an die Bildschirmaulösung anpasst. Vielleicht könntet ihr das ja ändern, da so ein kleines Subnotebook auf der Bühne ansonsten richtig praktisch ist.
Hallo Jyrgi,

Du verwechselst "Minimal Design" mit "Minimalbetrieb". Im Minimal Design wird lediglich das Hauptfenster kleiner und passt somit auf einer Auflösung von 1024x600. Aber der Funktionsumfang ist voll verfügbar. Es ist wohl klar dass dabei zusätzlich geöffnete Fenster das Hauptfenster überdecken werden. Für die Funktionen "Loop", "Tempo" und "Transpose" kann man kurz zum "Original Design" wechseln, die Änderung machen und wieder zurück zum "Minimal Design".

Andererseits ist der Haupteinsatz des Optimizer weniger auf der Bühne, sondern eher am hemischen PC gedacht und da sind solche kleine Auflösungen selten.

Gruss,
Victor

Holly
Beiträge: 285
Registriert: 04.07.2006, 03:11
Wohnort: Sagard

Re: Tyros 3

Beitrag von Holly » 01.11.2008, 14:50

Hallo Viktor,


ich habe für schnelle Bearbeitungen für unterwegs jetzt auch so ein Netbook am Start.
Es wäre wirklich nicht schlecht, wenn es die Möglichkeit gäbe, das man eine Fensteransicht anwählen könnte, die alles enthält, sich aber auf die Grösse von 1024 x 600 Pixel beschränken würde, damit man nicht immer zwischen Minimal- und Vollansicht umschalten muss.....


Holly

arni

Re: Tyros 3

Beitrag von arni » 02.11.2008, 13:19

Ich halte es persönlich für wichtiger, dass die Vers. 6 so schnell wie möglich kommt.
Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es für die Umsteiger von T 2 auf T 3 wichtig, ihre Files so schnell als möglich auf T 3 anzupassen.

Wobei ich die die Preissteigerung für die Updates auf Vers. 6 schon etwas üppig finde.
Als Inhaber von Vers. 4 muss ich quasi das Produkt zweimal bezahlen.

Andy
Beiträge: 581
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Re: Tyros 3

Beitrag von Andy » 02.11.2008, 21:53

Als Inhaber von Vers. 4 muss ich quasi das Produkt zweimal bezahlen.
Hä??
Updategebühr von Version 4 auf 5 kostet 50 Euro.
Update von Version 5 auf 6 kostet 50 Euro.
Wenn du beide Update mit machst, sind es zusammen 100 Euro.

Lässt du das Update von Version 4 auf 5 ausfallen,
und machst ein Update auf den Optimizer 6 sind das auch 100 Euro.
:roll:

Jeder der von Optimizer 5 auf 6 updatet hat also 100 Euro seit der Version 4 aufbezahlt.

Gruß
Andy

arni

Re: Tyros 3

Beitrag von arni » 08.11.2008, 17:23

Hallo,

es gibt offensichtlich größere Probleme mit dem Optimizer in Verbindung mit T yros 3.
Siehe hierzu folgende Beiträge im Yamaha Forum :
http://88.198.8.78/UBB/showflat.php?Cat ... w=1#UNREAD

Es gibt Probleme mit USb Verbindung und dem Optimizer.

Weiß jemand eine Lösung, vielleicht am besten Victor ??

arni

Re: Tyros 3

Beitrag von arni » 08.11.2008, 17:50

Andy hat geschrieben:
Als Inhaber von Vers. 4 muss ich quasi das Produkt zweimal bezahlen.
Hä??
Updategebühr von Version 4 auf 5 kostet 50 Euro.
Update von Version 5 auf 6 kostet 50 Euro.
Wenn du beide Update mit machst, sind es zusammen 100 Euro.

Lässt du das Update von Version 4 auf 5 ausfallen,
und machst ein Update auf den Optimizer 6 sind das auch 100 Euro.
:roll:

Jeder der von Optimizer 5 auf 6 updatet hat also 100 Euro seit der Version 4 aufbezahlt.

Gruß
Andy

Fakt ist,

dass sich das Programm vom Erscheinungsdatum bis zur Vers. 6 im Anschaffungspreis verdreifacht hat - zugegebenermaßen ist es mittlerweile mit einigen Features besser ausgestattet.
Aber dennoch ......

Victor
Site Admin
Beiträge: 5752
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Tyros 3

Beitrag von Victor » 08.11.2008, 18:07

arni hat geschrieben:Es gibt Probleme mit USB Verbindung und dem Optimizer.
Die Probleme kommen nicht vom Optimizer, sondern vom USB-Treiber!
Wie im verlinkten Forum zu lesen ist, gibt's weitere Benutzer die sogar mit Cubase Probleme haben, sobald der USB-Treiber benutzt wird.
Benutzt einfach eine andere MIDI-Schnittstelle.

Gruss,
Victor

Antworten