Seite 1 von 1

Neue zusätzliche Spur mit Click?

Verfasst: 30.03.2008, 10:52
von Frankie
Hi Viktor!

Kurze Frage: Kann ich im OPT-5 (oder 4er-Ersion) eine zusätzliche Spur mit einem Midi-Click für den Drummer programmieren?

Da ich nichts finden kann und mir das Konzept des OPT klar ist, gehe ich davon aus, dass man leider keine weitere Spur erzeugen kann, aber ich frag doch einmal nach..... ?

Gruss
Frankie

Verfasst: 30.03.2008, 12:13
von Victor
Hallo Frankie,

Du hast Recht, mit dem Optimizer (4 oder 5) kann man keine Klick-Spur einfügen.

Gruss,
Victor

Verfasst: 31.03.2008, 18:53
von Frankie
Gibt es evtl. sonst noch eine Möglichkeit über ein MIDILAND-Programm noch eine Seq-Spur einzufügen?

Oder ist es möglich evtl. zwei Midi-Dateien im PCLP GLEICHZEITIG abspielen zu lassen?.... Ich denke da an das Song-Midifile und GLEICHZEITIG das Midifile in dem sich der Click befindet..... ?

Verfasst: 01.04.2008, 03:12
von Victor
Hallo Frankie,

wenn es eigentlich um dem PCLP geht, wieso nicht gleich im PCLP-Forum?
Aber egal, der PCLP kann MIDI-Clock senden. Normalerweise schliesst man am ensprechenden Midi-Ausgang Geräte wie die ClickStation.
Alternativ wäre (wie Du erwähnt hast) eine Extra-Spur im Midifile. Dafür bräuchte man aber einen Extra-Soundmodul - das kostet aber, mit Sicherheit, deutlich mehr als eine ClickStation.
Um diese Extra-Spur zu erzeugen brauchst Du einen Sequencer wie Cubase, Logic, Sonar, usw.

Gruss,
Victor

Verfasst: 02.04.2008, 10:56
von Frankie
Vor lauter Midifile Bearbeiten im OPT-5 bin ich gar nicht auf diese Idee mit der Midi-Clock gekommen, da ich bisher IMMER nur mit Click auf separatem Soundmodul gearbeitet habe. Da weiss ich, dass es immer klappt!

Aber Midi-Clock auf Metronom des Drummers hat gestern auch geklappt, obwohl ich manchmal den Song mehrmals von Anfang an starten musste, bis es klappte...? Ich nehm an das lag am Metronom.

VIELEN DANK für diesen Hinweis mit der Midi-Clock :D

Grüsse
Frankie