Seite 1 von 1

Wünsche für den Optimizer V 5.0

Verfasst: 30.06.2007, 11:13
von omc69
Feature Request Optimizer V 5.0
Folgende Features / Veränderungen würde ich mir für die Version 5 wünschen:
  • - Dynamische GUI bzw. 2 oder 3 Schemas für PC’s mit höheren Auflösungen
    - Instrument und Soundmap Editor zum definieren von nicht unterstützen Devices
    - Custom Sound List. Generierung einer Liste zur besseren Übersicht von oft genutzten Sounds.
    - XMF Chord Transpose und Darstellung innerhalb der Lyrics oder im extra Fenster
    - Chord Scan. Erstellen der Chords aus einem Track und Integration in die Lyrics
    - Chord Remove. Entfernen der Chords aus den Lyrics
    - Integration des Keyboard Texters
    - Verbesserung der Loop Funktion
    - Single Track Transpose > 12 Halbtöne
Viele Grüße
Christian

Verfasst: 16.08.2007, 17:33
von Victor
Hallo Christian,

das "Single Track Transpose > 12 Halbtöne" hat sich ja erledigt. :-)
Was soll an der Loop-Funktion verbessert werden?

Gruss,
Victor

Verfasst: 17.08.2007, 21:40
von Frankie
Wünsche für Optimizer 5.0:

1. Die Möglichkeit die Drum-Spur zu kopieren (mit gleichem Midi-Kanal).
2. Dass die Spuren, die man vorher in CUBASE kopiert hat, auch im Optimizer mit Spurnamen unter SOUNDS sichtbar sind.

Grüsse
Frankie

alles auf ein kick

Verfasst: 23.11.2007, 12:46
von NuKaJU
Für mich würde ich Wünschen alles mit den Instrumenten die ich mir aussuche die Spuren belegen dann alle spuren so vorabeinstellen.So hätte ich eine Grundeinstellung

Karaoke mit Dabei

Verfasst: 23.11.2007, 12:51
von NuKaJU
Das ich es auch alls Player im Leptop benutzen kann mit karaoke so das die Lyriks mitläuft.
nukaju

Verfasst: 30.11.2007, 22:21
von musicman56
Hallo,

das Erzeugen eines Tempo-Slide, implementierung ähnlich wie beim Fade-Out, wäre eine prima Sache.

Außerdem würde ich mir wünschen, zwei Kanäle zusammenführen zu können (merge). Hintergrund: Oft ist ein Kanal nur am Anfang und ein anderer Kanal nur am Ende eines Titels belegt. Wenn man zusätzlich etwas einspielen möchte, ist bei den aktuellen Midi's oft kein Kanal mehr frei.

Eine weitere nützliche Funktion wäre, bestimmte Controller ab einer bestimmbaren Position entfernen zu können. Zum Beispiel um ein Fade-Out zu löschen.

Ach ja, da fällt mir noch die Unterstützung des PA2 ein. Und eine Frage: kann man (und wenn ja wo...) eine Beta downloaden?

Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin mit dem Programm sehr zufrieden, also mal ein dickes Lob an euch! :D

Mit musikalischem Gruß
musicman56 (Otto)

Verfasst: 30.11.2007, 23:29
von Victor
Hallo musicman56,

es ist jetzt schon möglich einen Fade-out zu löschen: im Event-Editor nur Controller zeigen lassen und dann den gewünschten Bereich selektieren und löschen.
Der PA2 wird bei Veröffentlichung dabei sein.
Es freut mich dass Du mit dem Optimizer sehr zufrieden bist! :-)

Gruss,
Victor

Verfasst: 01.12.2007, 11:31
von musicman56
Hallo Victor,

danke für die schnelle Antwort. Du hast recht, so geht es. Den Filter "Zeige" hab ich glatt übersehen. Hab es natürlich gleich ausprobiert und dabei festgestellt, das ab und zu eine Zugriffsverletztung erscheint. Scheint etwas mit der Reihenfolge der Markierung zu tun zu haben. Wenn man "von unten nach oben" selektiert funktioniert es. Bei "von oben nach unten" kommt es zu der beschriebenen Zugriffsverletztung bzw. es wird nur ein einziger Event gelöscht. Kein Problem wenn man's weiß, nur zu deiner Info.

Verfasst: 05.12.2007, 10:46
von musicman56
Hallo Victor,

entschuldige bitte wenn ich nochmals nerve. Das Problem "Zusammenführen von einem oder mehreren Kanälen zu einem einzigen Kanal" ist gerade sehr aktuell. Ich hole mal etwas aus, denn ich denke, dass ich mit diesem Problem nicht der einzige bin.

Ich spiele in unterschiedlichen Besetzungen, beispielsweise mal mit und ohne Gitarrist. Den Part des Gitarristen habe ich in allen Midis auf Kanal 3 gelegt. Wenn er dabei ist, schicke ich Kanal 3 einfach in die Wüste und gut isses. Midifiles werden aber immer aufwändiger programmiert und immer öfter sind alle Kanäle belegt. Ich habe den Eindruck, dass das auch ein bischen "Showtanz" unter den Herstellern ist, denn da wird manchmal für ein paar Noten ein eigener Kanal belegt. Problematisch wird für mich das Ganze, wenn es sich dabei um den Part meines Gitarristen handelt. Dann muss ich mehrere Kanäle stundenlang wie ein Puzzle zusammensetzen zu einem einzigen Kanal. Oder mir ein Programm zulegen, dass das kann.

Das werde ich nun auch definitiv tun, oder kann ich auf den neuen Optimizer warten der das dann vielleicht kann? Oder könntet Ihr das auch noch in den aktuellen nachrüsten? Ich lege gern einen Hunnie dafür drauf. Eine kurze Nachricht ja/nein wäre prima!

Da der Optimizer in letzter Zeit immer besser geworden ist - besonders der Event-Editor war ja ein gigantischer Schritt nach vorne - sind einige Tools und Hilfsprogrämmchen zum Bearbeiten von Midis unnötig geworden. Es ist ja auch praktisch, wenn man alles in einem einzigen Programm erledigen kann.

Anmerkung noch zur Realisierung: Der Bereich in den hinein kopiert werden soll, muss natürlich frei (also nicht mit Events belegt) sein. Am schnellsten und komfortabelsten würde es gehen, wenn man im Event-Editor "kopieren" und "einfügen" könnte. Bei dieser Gelegenheit könnte man auch einfach überprüfen, ob sich die Events überschneiden :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20.12.2007, 17:12
von kzwobernd
ist daran gedacht in den Optimizer 5 die Möglichkeit die Lyrics zu bearbeiten zu integrieren?

Verfasst: 20.12.2007, 22:03
von Andy
ist daran gedacht in den Optimizer 5 die Möglichkeit die Lyrics zu bearbeiten zu integrieren?
Hi Bernd,
nein

Es wird in FERNER Zukunft ein eigenständiges Tool dafür geben,
welches den Sufflör-Manager und den Keyboardtexter ersetzt.
Darüber wurde bereits gesprochen, es herschen derzeit aber
noch keine genauen Pläne.


Gruß Andy

Verfasst: 10.01.2008, 17:09
von omc69
Die fehlende Bank2 werde ich am Wochenende fertigstellen. Das war ein Fehler von mir. Was das XM2 angeht kann ich nichts dazu sagen. Aber ich denke mal wenn Midiland einen Business Case darin sieht und einige Kunden da sind, dann kann das bestimmt nochmal diskutiert werden.

Gruß
Christian

Midifile Optimizer 5Pro beenden

Verfasst: 11.01.2008, 00:42
von mami
Hallo,
ich finde die Abfrage beim Beenden des Optimizers als überflüssig.
Warum muss das so sein und könnte man dies vielleicht abstellen?
Gruss mami