Optimizer Audio Aufnahmen

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
uwe2602
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 19:45

Optimizer Audio Aufnahmen

Beitrag von uwe2602 » 15.01.2025, 16:49

Hallo Victor,

ich habe eurern Optimizer und habe auch damit schon Aufnahmen gemacht -- als Schnittstelle habe ich ein UR44 von Steinberg, bislang sind die Aufnahmen gelungen und ich konnte sowohl Musik, damit verbunden Text und Akkorde in ein mp3 bekommen.

Seit neuestem aber lade ich einen Song ein, starte die Audioaufnahme und plötzlich "ruckelt" die Audioaufnahme und ist nicht zu gebrauchen.

Ich habe mich mal einbisschen bei Musikerkollegen infomiert und man hört so, dass wohl der USB Treiber vom Steinberg UR44 und der Treiber für GENOS2 den gleichen Namen "Yamaha Steinberg USB" haben???. Die Software von Euch,Midiland, unterscheidet Geräte anhand von Treibernamen.

Haben zwei Geräte den gleichen Treibernamen, kann die Software nicht mehr bestimmen, welches Gerät man ansteuern willt. Das träfe wohl auch auch auf den PC Live Player zu. Dadurch kommt wohl dein Windows Audiostreaming außer Tritt. Die Beschreibung, dass der Song während der Aufnahmen mal schneller mal langsamer abgespielt wird, sagt anscheinend, dass beide Geräte um die Verwaltungshoheit kämpfen.... was nicht sein darf.

Was kann ich nun machen, ich starte den Optimizer und alles ruckelt ? An was liegt dan Ganze und wie löst man das Problem.... ich hätte ja gerne anstelle des UR44 von Steinberg mein Presonuspult 16.4.2 ... erste Generation mit "Firewire" verwendet, aber die erkennt der Optimizer schon mal garnicht, daher habe ich ja die USB gestereuerte UR44 dann gekauft.... aber auch das geht derzeit irgendwie nicht.

Victor, welche Lösung kannst Du mir geben bzw. anbieten .... wenn´s nur an den Treubernamen läge, wäre es ja einfacher, du änderst die, bevor das ein Gigant wie "Steinberg" macht .... ggf hast Du aber auch eine Firewire Lösung für mich, denn der Studiorechner hängt am Pult und das ginge auch !

Danke für eien rasche Rückmeldung mit guzter Lösung

Uwe S.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5804
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Optimizer Audio Aufnahmen

Beitrag von Victor » 15.01.2025, 20:45

Hallo Uwe,

sorry, aber wenn der Optimizer vom Betriebssystem die Liste der vorhandenen ASIO-Treiber bekommt und sich darin Doppeleinträge befinden kann der Optimizer nicht wissen welcher Treiber (mit gleichen Namen) für welches Gerät zuständig ist.
Auf diesem Sachverhalt hat der Optimizer keinen Einfluss.
Was man machen kann ist Yamaha zu kontaktieren und die Problematik schildern und auf Lösung warten.

Gruß,
Victor

uwe2602
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2009, 19:45

Re: Optimizer Audio Aufnahmen

Beitrag von uwe2602 » 16.01.2025, 10:42

Hallo Victor
deine Antwort kann ich nicht als eine wirkliche mir helfende Lösung ansehen - sorry; ich habe wie gesagt einen Genos,und euren Optimizer gekauft und als soundkarte entweder die UR44 in einer Kombination .... und alles genau richtig verkabelt...... oder wenn ich alles anders verwende und umstecke, kann ich den Presonus Pult erste Generation 16.4.2. nehmen .... für die Audioafnhame als mp3 mit Text und Akkorden.

Wie kannst Du mir nun helfen, dass das geht ? Ihr beschreibt die Installation genau auf eurer Homepage und genauso mache ich alles --- aber das Ganze "ruckelt" und geht eben nicht.

Bitte gebe mir dafür doch ein konkrete Hilfestellung --- einmal, wenn ich mit UR44 arbeite - das ist dann ein autarkes System (bestehend aus: Genos2 - Optimizer - UR44 ) .... oder aber wenn das auch geht für die Variante mit dem Presonuspult (16.4.2) + Optimizer + Genos2... beim Presonuspult erkennt euer Programm dieses nicht als Soundkarte (wird wohl auch am Treiber liegen ?)

Victor, du weisst doch selbst, dass Yamaha kontaktiteren und von denen etwas wollen geradezu "unmöglich und lächerlich" bzw. so ist, wie wenn ich eine Nadel im Heuhaufen suche wollte --- die stellen dann deine "Inkonpetenz" fest, sagen aus Höflichkeit evtl., dass man sich dem Problem annimmt und dann passiert nichts - dafür bin ich als "kleiner Anfrager" viel zu unwichtig --- Midiland - also Ihr - habt mit dem Optimizer die Vorgehensweise beschreiben und angeboten --- ich habe sie --- aber irgendentwas geht´s halt nicht.
Ihr seid da in eurer Marktposition und Größe viel Kundennäher und könnt sicher gut helfen --- so kenn ich Midiland und hoffe deshalb auch auch Deine Hilfe und eine Lösung!

Gruß Uwe

Victor
Site Admin
Beiträge: 5804
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Optimizer Audio Aufnahmen

Beitrag von Victor » 17.01.2025, 17:11

Hallo Uwe,

unabhängig von den Problemen, es ist nicht ratsam 2 Geräte mit gleichem Treibernamen zu verwenden.
Als Erstes würde ich es mit einem anderen Audio Interface probieren, aber nicht von Steinberg/Yamaha ... zB. MOTU usw.
Könntest Du einige Details Deines Computers preisgeben? Wichtig auch die Festplatte.

Gruß,
Victor

Antworten