Seite 1 von 1
					
				Verbindung von mehreren Keyboards mit dem Optimizer
				Verfasst: 19.12.2017, 15:45
				von Petro55
				Hallo zusammen
Meine Frage ich habe im Moment meinen Tyros 4 mit einem USB am Optimizer 8 angeschlossen. Dort habe ich die MIDI-Port "Digital Workstation-1  und das Tyros 4 ausgewählt. Nun möchte ich aber auch meinen Genos am Optimizer anschliessen. Frage kann ich die auch mit dem USB Kabel oder muss ich dies anders anschliessen , kennt der Optimizer den Unterschied ?
Danke für Eure Hilfe
Grüsse Peter
			 
			
					
				Re: Verbindung von mehreren Keyboards mit dem Optimizer
				Verfasst: 20.12.2017, 00:59
				von Victor
				Hallo Peter,
es durfte keinen Unterschied geben zwischen Tyros4 und Genos, wenn entsprechende Treiber installiert sind.
Gruß,
Victor
			 
			
					
				Re: Verbindung von mehreren Keyboards mit dem Optimizer
				Verfasst: 20.12.2017, 08:39
				von Petro55
				Hallo Victor
Ja dies ist mir schon klar. Aber meine Frage ist wenn ich beide angeschlossen habe wir erkennt Optimizer welcher nun Tyros 4 und welcher Genos ist da ja beide mit dem USB angeschlossen sind und über die MIDI-Port "Digital Workstation-1 laufen, dies ist eigentlich meine Frage.
Es funktioniert ja auch wenn ich nur das Eine oder Andere einzeln Anschliesse aber ich möchte ja nicht immer ein und Ausschalten.
Oder soll ich eine mit USB Midi verbinden ?
Grüsse Peter
			 
			
					
				Re: Verbindung von mehreren Keyboards mit dem Optimizer
				Verfasst: 04.01.2018, 23:14
				von hr-music
				Hallo Peter,
Versuch macht klug, denn es kann dabei nichts kaputtgehen.
Einfach mal beide Keyboards per USB-Kabel anschliessen und schauen, ob der Yami-USB-Treiber
den Geräten unterschiedliche Namen/Nummern gibt. Wenn JA - alles roger, wenn NEIN bleibt
nur der Umweg, das ältere Keybord über die klassiche Midileitung (und dem Midi2USB-Wandler)
anzuschliessen, um verschiedene Midiports zu bekommen.
Gruß ... Horst