Seite 1 von 1
Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 06.12.2016, 18:06
von MiJea
Hallo Victor,
kann man im Optimizer 9 den Pfad des automatischen Speicherns ändern oder auch abstellen?
Ich finde die Idee super, allerdings würde ich gerne auf ein anderes Laufwerk speichern wollen, da ich auf der SSD (Laufwerk C) nur das System haben möchte.
Beste Grüße
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 06.12.2016, 22:16
von Victor
Hallo Michael,
der Optimizer merkt sich das Verzeichnis woher das letzte Midifile geöffnet wurde und getrennt davon auch das Verzeichnis wohin das letzte Midifile gespeichert wurde.
Soll heißen, wenn Du einmal unter "D:\XYZ\..." speicherst wird immer dieses Verzeichnis zum Speichern angeboten, bis Du selbst ein anderes Verzeichnis zum Speichern auswählst. Danach wird das neu ausgewählte Zielverzeichnis angeboten.
Gruß,
Victor
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 06.12.2016, 22:39
von MiJea
Hallo Victor,
hier speichert der Optimizer alle meine jemals bearbeiteten Files und deren Versionen zusätzlich hin.
C:\Users\Michael\AppData\Local\Temp
Warum ist das so?
Mein normaler Speicherpfad befindet sich nicht auf dem Laufwerk C.
Gruß
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 07.12.2016, 01:36
von Victor
Hallo Michael,
dass sind Sicherheitskopien, die der Optimizer selbständig anlegt. Falls mal ein Absturz das Speichern unmöglich macht kann man später auf eine Vor-Version zurückgreifen die max. 10 Minuten alt ist.
Gruß,
Victor
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 07.12.2016, 07:59
von MiJea
Victor hat geschrieben:Hallo Michael,
dass sind Sicherheitskopien, die der Optimizer selbständig anlegt. Falls mal ein Absturz das Speichern unmöglich macht kann man später auf eine Vor-Version zurückgreifen die max. 10 Minuten alt ist.
Gruß,
Victor
Hallo Victor,
das habe ich mir von Anfang an auch gedacht. Aber nochmal auf meine Frage zurückzukommen:
Kann man diesen Pfad ändern? Können die Sicherheitskopien nicht auf einem anderen Laufwerk platziert werden? Oder anders gesagt:
Siehst Du evtl. eine Möglichkeit, dem User selbst den Pfad festlegen zu lassen?
Gruß
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 10.12.2016, 20:35
von MiJea
MiJea hat geschrieben:Siehst Du evtl. eine Möglichkeit, dem User selbst den Pfad festlegen zu lassen?
Hallo Victor,
sorry...war nur eine freundlich gemeinte Frage...ich kann natürlich auch so damit leben...
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 10.12.2016, 23:10
von Victor
Hallo Michael,
habe bewusst den Temp-Ordner dafür ausgewählt, denn alle Programme speichern dort Temporäre Dateien.
Aus welchem Grund möchtest Du ein anderes Verzeichnis dafür?
Gruß,
Victor
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 11.12.2016, 13:50
von MiJea
Victor hat geschrieben:Aus welchem Grund möchtest Du ein anderes Verzeichnis dafür?
Hallo Victor,
meine Systemplatte ist C.
Meiner Meinung nach sollte nach einem funktionierendem Gesamtsystem auf dieser Platte nichts mehr verändert werden. Deshalb sollten auch keine Dateien von Programmen dort abgelegt werden. In der Regel nutze ich eine SSD als Systemplatte. Diese ist nicht sehr groß. Allerdings passen die Sicherheitskopien allemal drauf.
Aber sag mal: Werden diese Dateien immer wieder inkrementell hinzugefügt? Das heißt, werden diese immer mehr und mehr?
Gruß
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 11.12.2016, 14:13
von Victor
Hallo Michael,
dann möchtest Du eher dass keine Programme (nicht nur der Optimizer) temporäre Dateien auf C speichern.
Dafür reicht dann den Temp-Ordner auf einem anderen Laufwerk zu verschieben.
Gruß,
Victor
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 11.12.2016, 14:34
von MiJea
Victor hat geschrieben:dann möchtest Du eher dass keine Programme (nicht nur der Optimizer) temporäre Dateien auf C speichern.
Dafür reicht dann den Temp-Ordner auf einem anderen Laufwerk zu verschieben.
Hallo Victor,
na das ist es! Wusste gar nicht, daß das funktioniert oder möglich ist. Werde mich gleich mal darum kümmern.
Vielen Dank!
Gruß
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 11.12.2016, 15:19
von MiJea
Hallo Victor,
ich habe versucht den Temp-Ordner zu verschieben. Das geht auch wunderbar. Manche Programme registrieren das auch nach dem Neustart. Aber halt nur manche....

Cubase nicht, um nur eines zu nennen.

(Ist ja klar)
Ich müsste jetzt in der Registry herumstricken. Klar, kann man machen. Ich lass das mal lieber.
Ich habe den Ordner wieder zurückverlegt.
Besten Dank, Victor, für Deine Idee dazu.
Bis bald
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 13.12.2016, 15:42
von hr-music
Hi Michael,
das Verschieben des Temp-Ordners von C:\ auf ein beliebiges anderes Laufwerk MUSS einhergehen mit
dem Ändern der Temp-Variable. Siehe im Bild-Beispiel von Win 7.
Zu Bedenken gilt allerdings:
Dein System liegt auf einer SSD, dem schnellsten Laufwerk des gesamten Systems.
Wenn du Temp auf ein langsameres Laufwerk auslagerst, dann machst du deinen PC
damit wieder etwas langsamer.
Gruß ... Horst
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 15.12.2016, 00:30
von MiJea
Hallo Horst,
vielen Dank für Deine überaus aufwendige und detaillierte Beschreibung.
Genau so habe ich das auch gemacht. Ich bin in den Windows-Tiefen nicht so sehr beflügelt. Dennoch habe ich das Gefühl als kämen nicht alle Programme damit klar.
Vielleicht würde es Sinn machen wenn ich den Temp-Ordner gleich nach der Installation des Betriebssystems verschieben würde. Vielleicht wird dann auch bei der Installation bestimmter Programme der verschobene Temp-Ordner erkannt.
Ich werde mich wohl nochmal meine Hausaufgaben intensiver machen müssen.
Dennoch besten Dank für Deine Mühe.
Viele Grüße
Michael
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 15.12.2016, 13:45
von hr-music
Hi Michael,
du kannst dem Windows-System auch noch beibringen seine temporären Files an einen anderen Ort zu legen, aber Windows wäre nicht Windows, wenn sie sich selbst konsequent daran halten würden.
Im letzten Bild hatte ich dir die User-Variablen gezeigt, aber da gibt es ja noch die System-Variablen...
Gruß ... Horst
Re: Pfad für das Automatische Speichern ändern
Verfasst: 15.12.2016, 15:30
von MiJea
hr-music hat geschrieben:Im letzten Bild hatte ich dir die User-Variablen gezeigt, aber da gibt es ja noch die System-Variablen...
Hallo Horst,
ich danke Dir.
Ich versuch das nochmal. Ich will das hinkriegen...
Danke und viele Grüße
Michael