Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Moonlight261067
Beiträge: 108
Registriert: 19.12.2010, 19:12

Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von Moonlight261067 » 26.12.2015, 16:26

Hallo und Frohe Weihnachten,

Ich glaube ich habe ein grosses Problem an das ich nicht so gedacht habe.
Hatte bis vor kurzem den 9000pro und bin jetzt auf den Tyros 5 umgestiegen.
Ich glaube ich muss jedes einzelne File nachbearbeiten, kann das sein?

Wenn ja:
Ich habe einen Motu 128 und eine RME Fireface UCX Audio und Midischnittstelle.
Der Motu ist als Midischnittstelle zuständig und das RME nur für die Playbacks.
In der Beschreibung des Optimizers steht, dass man vom PC direkt über USB to Midi in gehen soll um am effektivesten zu arbeiten.

Ist es nicht das gleiche, wenn ich vom Motu zum PC gehe ?
Bin für Tips dankbar.

Liebe Grüße
Frank

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von Victor » 26.12.2015, 17:36

Hallo Frank,

dass man bei einem Keyboard-Wechsel alle Midifiles neu abmischen muss sollte allgemein bekannt sein ...
Hab in der Anleitung (auch von älteren Versionen) nachgeschaut und nirgens gefunden dass die Benutzung von USB to MIDI als "effektivster" Weg empfohlen wird. Es ist lediglich ein Beispiel dass der Signalfluß verdeutlichen soll. Welches MIDI-Interface man dabei benutzt ist jedem überlassen.

Gruss,
Victor

Moonlight261067
Beiträge: 108
Registriert: 19.12.2010, 19:12

Re: Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von Moonlight261067 » 26.12.2015, 17:53

Victor hat geschrieben:Hallo Frank,

dass man bei einem Keyboard-Wechsel alle Midifiles neu abmischen muss sollte allgemein bekannt sein ...
Hab in der Anleitung (auch von älteren Versionen) nachgeschaut und nirgens gefunden dass die Benutzung von USB to MIDI als "effektivster" Weg empfohlen wird. Es ist lediglich ein Beispiel dass der Signalfluß verdeutlichen soll. Welches MIDI-Interface man dabei benutzt ist jedem überlassen.

Gruss,
Victor
Ja ich meinte ja auch das Beispiel welches skizziert ist auf der Optimizerseite!
Als vom Rechner in den MOTU ist genau das gleiche wie ich mir schon dachte

Moonlight261067
Beiträge: 108
Registriert: 19.12.2010, 19:12

Re: Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von Moonlight261067 » 26.12.2015, 22:33

Ich denke es wird wohl besser sein wenn ich einmal meine Files auf dem Tyros 5 neu abmische und sie dann mit dem Easyrecorder in ein 4Spur MP3 umwandele.
So habe ich für alle Zeiten Ruhe.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von Victor » 26.12.2015, 23:02

sehr guter Ansatz!

onemansound
Beiträge: 70
Registriert: 07.11.2012, 20:23
Wohnort: Steinwenden

Re: Midifiles vom 9000pro auf Tyros 5

Beitrag von onemansound » 01.01.2016, 20:13

Servus Frank,

wenn du anfängst mit dem ER zu arbeiten und dein Programm komplett nach Audio zu transferrieren dann kann ich dir nur empfehlen mindestens mit 8 Spuren zu arbeiten. Die Möglichkeiten der Klangbearbeitung von Audio und das damit verbundene Ergebnis sind nicht mit 4 Spuren zu vergleichen. Ich kenne viele die meinten mit wenig Spuren, weils ja viel einfacher ist, auszukommen. Heute arbeiten sie alle mit mehr Spuren und mussten nacharbeiten.
Liebe Grüße
Volker
------------------------------------

1 & 1 ManSound - Music Entertainment

Antworten