Seite 1 von 1
Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 30.09.2014, 16:56
von Rudi Schnellbacher
Hallo zusammen,
habe den Aktuellen Midifile Optimizer 8 vom 29.09.2014 Version 8.2.2.10962
Frage:
Wenn ich zum bspl. aus der Drumspur 10 über Splitter die Bassdrum extrahiere auf eine andere Spur, sollte ich doch mit gehaltener STGR und linkem Mausklick die Velocity Anzeige bekommen um die Bassdrum über den dann zur Verfügung stehenden Zufallsgenerator lebendiger zu machen.
Leider funktioniert das nicht.
Nach dem Splitten kann ich diese Funktion nicht Aktivieren.
Mache ich hier etwas falsch ?
Freue mich über eure Hilfe!

Re: Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 30.09.2014, 19:11
von Victor
Hallo Rudi,
der Spuren Velocity-Editor ist für Drumspuren nicht verfügbar.
Im Noten-Editor kannst Du aber die Noten der Bassdrum selektieren und dann den dortigen Velocity-Editor verwenden.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 30.09.2014, 20:05
von Rudi Schnellbacher
Hallo Victor,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider ist diese von dir vorgeschlagene vorgehensweiße sehr mühsam.
Einfacher wär es wenn ich alle Note Steuerdaten wie z.bspl. Bassrum C1 Makieren könnte und dann per Zufallsgenerator einen einstellbaren Wert zwischen 0 - 127 errechnen lassen könnte wie es bei den anderen Spuren auch möglich ist.
Oder per Splitter rausziehen dann Velocity bearbeiten wie bei den anderen Spuren und wieder per Merger in Spur 10 einfügen.
Dies würde die Midifiles noch Lebendiger machen.
So wie es jetzt ist, Klingt bei den meisten Midifiles das Schlagzeug sehr Statisch da der Drummer immer den gleichen Druck benutzt.
Ich freue mich sehr über die Neuerungen beim MO8 und möchte mit allem Respekt mich auch auf diesem Wege mal bedanken für die Arbeit die du leistest.
Vielleicht hast du ja mal Lust dieses in den kommenden Versionen zu berücksichtigen.
Herzliche Grüße
Rudi
Re: Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 30.09.2014, 22:04
von Victor
Hallo Rudi,
warscheinlich hast Du mich falsch verstanden: ich meinte nicht jede einzelne Note selektieren und Velo ändern, sondern ALLE selektieren. Dass geht, speziell in Deinem Fall am einfachsten mit Strg+A = alle Noten werden selektiert.
Oder auch mit gedrückt gehaltener Strg-Taste, dann Klick am linken Rand auf die gewünschte Klawiertaste = selektiert alle Noten mit gleichem Wert.
Oder, einer der Bassdrum-Noten selektieren und dann mit Rechtsklick das Popupmenü offnen und davon unter "Auswählen" auf 'Gleiche Noten auswählen" klicken.
Jetzt erscheint am oberen Rand des Noten-Editors der Velocity-Editor. Damit veränderst Du die Velo aller Drumbass-Noten auf einmal.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 01.10.2014, 09:15
von onemansound
Werte Kollegen,
haben wir für solche Anwendungen nicht einen hervorragenden Drumeditor im MO 8.
Imho bringt es nicht viel die Velocity von Drumnoten geringfügig zu verändern, das dürfte nur dann hörbar sein, wenn die Schwelle für ein neues Sample erreicht wird. Hier kann es im Grenzfall sogar nachteilig sein, wenn alle 2 Noten das jeweils anders Sample angesprochen wird.
Re: Optimizer 8 Velocity bearbeitung nach Drums Splitter
Verfasst: 01.10.2014, 19:57
von bubbi000
Hi Volker,
genau dafür haben wir den Drumeditor nicht

Der arbeitet anders und zeigt keine min/max Werte an
Zum Eingrenzen eines Drumsamples eignet sich der Key Editor hervorragend!
Habe noch nie schneller gearbeitet!
Chapeu Victor!