Hallo Zusammen,
habe wahrscheinlich eine absolute Anfängerfrage bräuchte aber bitte Hilfe:
Ich habe bisher mit meiner Band über das Motif und PCLP 4 Midis abgespielt. Bearbeitet wurden diese über den Optimizer 7.
Ich habe nun zu Übungszwecken den PCLP 5 und das Ketron Soundmodul SD2. Habe die Midis(90 % Midiland) so komplett übernommen und habe festgestellt dass sie teilweise verheerend klingen. Kann ich die Midis "standardmäsig" quasi in einem Rutsch auf das Ketron anpassen oder muss ich wirklich bei jedem Midi, jede Spur, jedes Instrument bearbeiten????
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
Umstieg von Motif auf Ketron SD2
Re: Umstieg von Motif auf Ketron SD2
Hallo Michael,
wenn Du die Originale von Midiland noch hast wären diese eine bessere Grundlage die dann mit dem Optimizer in einem Rutsch für den SD2 konvertiert werden können. Die für den Motif angepassten Midifiles können nicht automatisch konvertiert werden.
Alternativ könnten auch Audio-Aufnahmen der Midifiles mit dem Motif benutzt werden.
Gruss,
Victor
wenn Du die Originale von Midiland noch hast wären diese eine bessere Grundlage die dann mit dem Optimizer in einem Rutsch für den SD2 konvertiert werden können. Die für den Motif angepassten Midifiles können nicht automatisch konvertiert werden.
Alternativ könnten auch Audio-Aufnahmen der Midifiles mit dem Motif benutzt werden.
Gruss,
Victor
Re: Umstieg von Motif auf Ketron SD2
Hallo Victor,
vielen Dank für die Informationen, wenn die "Urmidis" nicht mehr zur Verfügung stehen; gibt es sonst noch eine Alternative dies mit relativ wenig Aufwand hinzukriegen?
Besten Dank und Grüße
Michael
vielen Dank für die Informationen, wenn die "Urmidis" nicht mehr zur Verfügung stehen; gibt es sonst noch eine Alternative dies mit relativ wenig Aufwand hinzukriegen?
Besten Dank und Grüße
Michael
Re: Umstieg von Motif auf Ketron SD2
Hallo Michael,
mit "relativ wenig Aufwand" leider nicht.
Wenn es Dir eine Investition vom 150 € Wert ist, dann bestünde noch die Alternative mit dem Easy Recorder zusammen mit dem besagten Motif, von all den aktuellen Midifiles Audio-Aufnahmen (MP3 oder WAV) zu machen und diese dann zu Übungszwecken zu benutzen = bringt den Vorteil unabhängig von einer Klangerzeugung zu sein.
Der Easy Recorder kann diese Aufnahmen im Stapelmodus machen - braucht aber dafür die Zeit die zum Abspielen aller Midifiles gebraucht wird.
Gruss,
Victor
mit "relativ wenig Aufwand" leider nicht.
Wenn es Dir eine Investition vom 150 € Wert ist, dann bestünde noch die Alternative mit dem Easy Recorder zusammen mit dem besagten Motif, von all den aktuellen Midifiles Audio-Aufnahmen (MP3 oder WAV) zu machen und diese dann zu Übungszwecken zu benutzen = bringt den Vorteil unabhängig von einer Klangerzeugung zu sein.
Der Easy Recorder kann diese Aufnahmen im Stapelmodus machen - braucht aber dafür die Zeit die zum Abspielen aller Midifiles gebraucht wird.
Gruss,
Victor