Seite 1 von 1

Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 12.03.2013, 08:34
von onemansound
Liebe Midischraubergemeinschaft :-)

ich hatte gestern eine Anfrage von einem Kollegen die ich leider nach mehreren Versuchen nicht beantworten könnte.

Ich liste mal auf um was es geht.

Instrument: Yamaha Tyros 4
Optimizer 7 - aktuelle Version

Im Midifile sind mehrere Voicewechsel innerhalb einer Spur (ich reduziere das Verhalten mal auf eine Spur/Kanal).

Hier die Daten:

Spur/Kanal: 8
Voice: Distortion Gitarre
Inserteffekt: Distortion & Delay
Beginnt bei 1:01:000

----------------------------------------
In Takt 60:01:000 wird ein Voicewechsel auf eine Piccolo-Flute eingefügt
der Voice Wechsel wird incl. aller zugehörigen Controller korrekt eingefügt und natürlich auch durchgeführt.

Aber: Der Distortion DSP bleibt natürlich stehen.

Ein Versuch mit dem Haken für die Effekte zu revoicen hatte zur Folge, dass der neue Insert Effekt am Anfang der Spur eingefügt wurde und nicht bei Takt 60.

---------------------------------------
Ein Blick in die Bedienungsleitung hat mir leider nicht weiter geholfen, bzw. dort habe ich nichts gefunden. Auch eine Suche hier war ohne Ergebnis.

Daher möchte ich diesen thread eröffnen mit der konkreten Frage:

Ist mit dem Optimizer ein Wechsel der DSP in einer Spur innerhalb des Midifiles möglich?

Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße an Viktor.

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 12.03.2013, 11:26
von Victor
Hallo Volker,

die automatische Verwaltung der DSPs vom Optimizer unterstützt nur einen DSP pro Midikanal.

Gruss,
Victor

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 12.03.2013, 12:36
von onemansound
Hallo Victor,
Victor hat geschrieben:Hallo Volker,

die automatische Verwaltung der DSPs vom Optimizer unterstützt nur einen DSP pro Midikanal.

Gruss,
Victor
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nur zum Verständnis: Ich wollte natürlich keine 2 DSP pro Midikanal paralell betreiben sondern nacheinander, also an einer bestimmten Stelle auf einen anderen DSP-Effekt umschalten.

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 12.03.2013, 14:31
von Victor
Hallo Volker,

dass ist schon klar.

Gruss,
Victor

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 13.03.2013, 10:34
von hr-music
Hallo Volker,
du gestattest, daß ich mich mit dranhänge? (danke)

@Victor
Die fast gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt in Bezug auf das Aktivieren und Deaktivieren der Insert-Effekte je Midispur, nur dass es bei mir um den MOTIF Rack XS geht. Hier habe ich 8 verfügbare Effekte, aber bis zu 16 belegte Midispuren. Nehmen wir mal an, die Spur 6 hat eine Dist.Guitar, welche nur am Anfang des Midifiles ein paar Noten zerrt, dann ist auf der Spur Ruhe bis zum Schluss. Im Gegenzug gibt es die Spur 9, wo sich erst in den beiden letzten Takten des Files etwas tut. Dieser Spur 9 könnte man den auf Spur 6 gekillten Effekt in der Mutte des Midifiles zuordnen, eine Art Effekt-Bouncing oder Effekt-Hopping, egal wie man es nennen würde. Du verstehst, was ich meine?

Wo legt denn der Optimizer die Infos über "Effekt ist an, Effekt wirkt auf Kanal x, Effekt hat Parameter xy" ab?
Dann müsst es doch auch möglich sein, den Effekt einer Spur (manuell eingefügt) abzuschalten ...
um ihn (wenn der Optimizer das später einmal kann) einer anderen Spur zuzuordnen und aktivieren zu können.

Gruß ... Horst

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 13.03.2013, 13:40
von onemansound
Servus Horst,

lange nichts mehr gehört von dir - hoffe es geht dir gut?

Natürlich darfst du dich dranhängen! Deine Anforderung wäre die 2. Stufe die damit natürlich auch Sinn macht.

Wir müssen mit den DSP´s haushalten, also sollten wir sie in der Verwendung eben ausreizen können.

Aus Programmiersicht wäre das eine Anforderung für Victor, es ist im Optimizer nicht auf Anhieb zu erkennen wo die SysEx für die DSP Schaltung abgelegt werden.

Hier müssten Möglichkeiten geschaffen werden, welche momentan eben nur im Sequenzerprogramm gehen, dort allerdings nur mit viel aufwand und dem entsprechenden Grundwissen.

Ob sich so was für den Optimizer lohnt - ich kann das nicht beurteilen

Re: Yamaha-DSP (Insert) in einer Spur wechseln

Verfasst: 13.03.2013, 13:50
von Victor
@ Volker,
es ist eher die Ausnahme dass sich mehrere Instrumente auf einem Midikanal befinden, daher rechnet sich der Aufwand nicht.

@Horst,
Du kannst die DSPs auf den besagten Midikanäle einschalten (eventuell auch anpassen), aber die spätere Ab/Einschaltung musst Du von Hand im EventEditor machen.

Gruss,
Victor