Seite 1 von 2
Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 26.11.2011, 14:13
von Oli M.
Hallo Leute,
ich möchte meine midis vom Tyros über die Audioproduktion aufnehmen und als mp3 später auf meine Roland VIMA JM-8 abspielen...Habe auch alles richtig miteinander verkabelt (denke ich)...
Midi eingeladen - Laufwerk zum Speichern festgelegt - Format (MP3) ausgewählt - Gerät ausgewählt (bei mir Realtek AC 97 Audio) - Eingang auf Stereo Mix - Pegel mittig gest ellt und Aufnahme gestartet.
Der Pegelschlägt auch schön brav aus und es erfolgt nach Ende des Stückes auch die Meldung "Aufnahme fertig".
Auf dem USB-Stick selbst ist auch eine mp3 erzeugt wordenmit realistischem Volumen (ca. 8 MB).
Stecke ich den Stick zum Abspielen dann ein, werden sogar die Griffe und Texte angezeigt aber ich höre nur ein "Kritscheln" - "Piepsen" (ähnlich meinem Faxgerät

) und leider nicht die Aufnahme ! - was mache ich falsch ? Bestimmt habe ich irgendweine Einstellung falsch gesetzt, oder ?
Bei den Einstellungsmöglichkeiten "Gerät" und "Eingang" bin ich mir etwas unsicher... Kann mir jemand helfen ? Danke... Oli M.

Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 26.11.2011, 15:30
von Victor
Hallo Oli,
Du solltest nicht auf dem USB-Stick die Aufnahme speichern, sondern auf der localen Festplatte.
Erst danach die MP3 auf dem USB-Stick kopieren.
Gruss,
Victor
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 26.11.2011, 17:32
von Oli M.
Hallo Victor,
ich habe einen Ordner auf dem PC angelegt und den Vorgang wiederholt.
Die Datei vom Pc auf den Stick kopiert und dann versucht auf dem Roland abzuspielen.Leider war das Ergebnis unverändert.
Auch wenn ich die MP3 dann vom Pc abspielen will höre ich nur das Gekritschel. Es kann also auch nicht am finalen Abspielgerät, dem Vima liegen.
Den Tyros habe ich mittels Logolink-Kabel mit dem PC verbunden (Midi A IN/OUT zu USB am PC).
Sobald ich die Aufnahme starte flackern auch die LEDs - es werden ja auch anscheinend Daten gesendet/aufgezeichnet, denn auch die Texte und Akkorde aus dem Midi werden ja übertragen und später auf dem Vima angezeigt- ich verstehe das nicht

)
LG, Oli
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 26.11.2011, 17:40
von Oli M.
Was mir zudem auffällt:
Nachdem die Aufnahme mit dem Hinweis "Aufnahme fertig" als beendet erklärt wird, schlagen die beiden Pegel weiterhin aus, als würden Sie weitrhin das gleichbleibende "Störsignal" empfangen.
Auch während der Aufnahme wandern die Pegel nicht sondern bleiben gleichbleibend mitganz minimalem Ausschlag auf der Stelle stehn... Komisch, ich glaube hier wird irgend etwas aufgezeichnet oder empfangen aber leider nicht das Midi...
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 26.11.2011, 21:34
von Victor
Hallo Oli,
hast Du auch einen Kabel vom Audio-Ausgang des Tyros zum Audio-Eingang Deines PCs angeschloßßen?
Ist im Fenster vom Optimizer auch der richtige Eingang eingestellt?
Gruss,
Victor
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 27.11.2011, 10:53
von Oli M.
Konfiguration wie folgt:
Midiverbindung:
Kabelende 1: Zwei DIN-Stecker (Midi In / Midi Out) im Tyros "Midi A"
Kabelende 2: USB-Stecker im PC
Audioverbindung:
Kabelende 1: Chinch-Kabel mit zwei Klinke-Aufsätzen im Tyros in "Line Out - Main R/R+L"
(Das sind doch die von Dir gemeinten "Audio Out"- oder ?)
Kabelende 2 : Mini-Klinke in PC/Laptop
Zusätzlich, damit ich während der Aufnahme auch das midi/den Songe höre,
habe ich den Tyros mit dem Powermixer über zwei normale Klinke-Kabel miteinander verbunden.
Beim Tyros benutze ich dafür die Ausgänge "Loop send R+L+R" und beim Powermixer gehe
ich in zwei normale Line in-Eingänge.
Optimizer:
Hier habe ich die Voreinstellung unverändert gelassen, d.h.
bei Eingang steht "Stereo-Mix". Im Drop-Down-Menu hätte ich noch
- Mono-Mix
- SPDIF
- AUX
- CD-Player
- Line In
- Mikrofon
- Telefonleitung zur Auswahl
Bei "Gerät" steht "Realtek AC97 Audio"- hier hätte ich nur noch
"Modem Nr.o Line In (emuliert)" als Alternative zur Auswahl.
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 27.11.2011, 14:58
von Victor
Hallo Oli,
kenne Dein PC/Laptop nicht, aber ich denke Stereo-Mix ist nicht die beste Wahl. Besser wäre "Line-In".
Merke: wenn Du mit einem Notebook arbeitest solltest Du klären ob der Audio-Eingang den Du benutzt der Line-In ist oder der Mic-Eingang.
Gruss,
Victor
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 27.11.2011, 18:58
von Oli M.
Hallo Victor,
Vielen Dank vorab für Deine Geduld aber es will einfach nicht funktionieren.
Ich habe jetzt das Laptop aus der Konfiguration raus und arbeiten mit dem PC auf dem der LINE IN- Eingang der Soundkarte klar gekennzeichnet ist. Somit sollte diese evtl. Fehlerquelle ausgeschaltet sein.
Auch Deinen Tipp bei der Einstellung "Eingang" im Optimizer habe ich berücksichtigt und auf LineIn eingestellt.
Dies muss richtig sein, da das Dauersignal welches gestört hat nun weg ist.
Wenn ich mit dieser Einstellung nun im Optimizer die Aufnahme starte, schlagen die Pegel jedoch überhaupt nicht mehr aus.
Frage noch ganz am Rande :
Den Midifile kann ich doch vom PC aus starten - ich muss das File doch nicht direkt vom Tyros aus starten, oder ?
Sorry aber ich verliere nun mein letzen Glauben anmeine Grundkenntnisse...., daher stelle ich diese Verzweiflungsfragen.....
Danke nochmal, Oli
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 27.11.2011, 19:11
von Victor
Hallo Oli,
dass kein Ausschlag in der Pegelanzeige zu sehen ist sagt dass die Audio-Verbindung/Einstellungen (noch) nicht richtig sind ...
Gruss,
Victor
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 27.11.2011, 19:56
von Oli M.
Ja, das ist mir auch klar aber was kann ich noch tun ?
Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen ?
Oli M.
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 29.11.2011, 08:12
von Bernd.MW
Halo Oli,
das zuerst von Dir beschriebene Problem hatte ich mit Netbook auch weil einfach der Mic-Eingang der Soundkarte nicht abschaltete.
Mein Tipp: lege Dir ein USB-Audio Interface zu und Du wirst eine saubere Aufnahme hinkriegen. Im Bereich 150,00 bis 200,00 EUR gibt es schon vernünftige Teile mit Stereo Ein- und Ausgängen. Für Sparfüchse gibt es auch billigere Audio-Interfaces die meiner Meinung aber schon besser sind als die PC-Soundkarten Anschlüsse. Midiland hat da schon gute Sachen auf Lager, wenn Du sowas kaufst sind Deine Fehlversuche vergessen.
Gruß Bernd
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 29.11.2011, 09:09
von Oli M.
Hallo Bernd,
Vielen Dank für den Tipp....
Ich habe gleiches Problem aber auch am PC.
Hier ist die LineIn-Buchse klar definiert....
Habe gestern die Demo-Version von Mid-Converter 6.3 getestet, da hier angeblich ein
"schnellerer" Weg/Umwandlung von midi nach mp3 ohne (!) Aufnahme versprochen wird
und zudem auch eine batch(Stapel)-Verarbeitung möglich ist. Hat auch alles auf Anhieb
funktioniert - aber die Qualität ist "bescheiden". Die Software bietet aber auch die Alternative
des konventionellen Weges "Tonaufnahme in Echtzeit" und verspricht keinerlei Klangverluste.
Diesen Weg wollte ich dann beschreiten - aber mit dem gleichen Ergebnis:
Es wird eine mp3 erzeugt aber beim Abspielen höre ich wieder nur ein paar Piepser-Signale
aber nicht das eigentliche midi - auch hier schlug der Pegel während der Aufnahme nicht/nur ganz schwach aus.
Fazit:
Egal welches Tool/Software (Optimizer/Mid Converter o.ä.) ich benutze - bei der Aufnahme kommt kein Signal an,
egal ob über Laptop oder PC. Ich scheue nicht die Anschaffung eines USB-Audio-Interfaces, möchte aber sicher gehen,
dass ich Depp einfach nur falsch verkabelt habe oder eine Einstellung im PC und/oder Software oder sogar am Tyros/Midi
falsch gesetzt habe. Gibt es nicht irgendwo eine (bebilderte) Vorgabe, die Anfängern zeigt, wie die ganze Konfiguration
"aufzubauen" ist ?
Für einen Tipp wäre ich super dankbar.
LG, Oli M.
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 29.11.2011, 12:35
von Victor
Hallo Oli,
hast Du aber überprüft ob am Kabel dass Du am Line-In des PC anschliesst auch das entsprechende Signal anliegt?
Gruss,
Victor
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 29.11.2011, 21:39
von Bernd.MW
Hallo Oli,
ist vielleicht jetzt kein Tipp was ich schreibe, möglicherweise aber eine hilfreiche Meinung:
Selbst wenn alles korrekt verkabelt ist und funktioniert wird Dir meiner Meinung nach ein separates ordentliches USB-Audio-Interface bessere Qualität bescheren und mehr Möglichkeiten an die Hand geben. Insoweit ist es also, auch wenn die interne Soundkarte gut funktioniert, kein rausgeschmissenes Geld ein solches Teil anzuschaffen. Da Du ein Tyros und einen Powermixer hast unterstelle ich mal, dass Du grundsätzlich an ordentlichem Sound interessiert bist.
Ich stelle für mich fest: Nachdem ich mich ein halbes Jahr mit meinen Net- und Notebooks herumgeärgert hatte wegen der lauen Soundergebnisse über Line- oder Mic-In schaffte ich mir das separate Audio-Interface an. Letztlich habe ich das halbe Jahr Zeitverschwendung bedauert - in dem Zeitraum hätte ich viele Songs von Midi zu Audio konvertieren können. Man kann mit einfachsten Mitteln einfach keine besten Ergebnisse erzwingen.
Gruß Bernd
Re: Fehler bei Audio-Produktion- Was mache ich falsch ?
Verfasst: 01.12.2011, 17:04
von Oli M.
Hallo Bernd,
habe mir ein günstiges Audio Interface von Yamaha geliehen und werde dies heute noch ausprobieren, weil
ich glaube dass alles andere "halber Kram" ist...
Hoffe, dass ich dieses mal "Signal" habe
Bei Fragen würde ich mich nochmal melden....
Vielen Dank vorerst für Eure Hilfe....
LG, Oli