Mehr als 16 Tracks in SMF 1 Files
Verfasst: 12.04.2011, 20:30
Hallo Viktor,
ich nutze schon lange Miditemp Player. Deshalb habe ich sehr viele alte SMF im Format 1 die neben bis zu 16 Tracks für die Ansteuerung des Soundmodules auch einige Tracks (mit unterschiedlichen Kanälen) enthalten mit denen ich früher Effekt-Geräte steuerte. Seit ca 1-2 Jahren nutze ich nur noch maximal 16 Tracks wobei jeder Midi-Kanal auch nur einmal belegt ist. Die weiteren Tracks der alten FIles stören bei der Multistation nicht weiter, sie werden eben einfach nicht mehr ausgegeben.
Nun habe ich seit etwas 2 Monaten das Tyros 4 von Euch und seit einigen Tagen den Optimizer 7 dazu. Meine SMF bearbeite ich, wenn ums Detail geht immer noch mit SONAR und auch da sind mehr als 16 Tracks und doppelt belegte Kanäle kein Problem. Aber einige häufig benötigte Anpassungen lassen sich mit dem Optimizer schneller erledigen. Soweit die Ist-Beschreibung.
Jetzt möchte ich mein Programm nach und nach "Tyros-tauglich" machen. Dabei stören natürlich bei den alten Files die Tracks die z.B. das Hallgerät, das Licht oder den Gitarren-Preamp etc. steuerten.
Vom Keyboard-Texter oder A-Chord-Finder kenne ich, dass im Format 1 alle Tracks erhalten werden.
Meine Frage: wie verhält sich da der Optimizer 7? Wenn ich ein File im Format 1 öffne wie werden dann die Daten auf den bisherigen Tracks 17 bis... behandelt. Ich habe so z.B. viele Files die auf Kanal 10 im Track 17 (oder höher) Noten enthalten, welche ich früher für eine Lichtsteuerung nutzte.
Wenn die Noten im Schlagzeug spielen ist das natürlich unbrauchbar.
Sollte der Optimizer aber im Format 1 einfach nur die ersten 16 Tracks laden. oder zumindest nur die ersten (im Optimizer auch sichtbaren) 16 Tracks zusammenmischen wenn ich im Format 0 speichere wäre das für mich ideal auf diese Art die inzwischen überflüssigen Tracks loszuwerden.
Bleibt noch die Frage: was macht der Optimizer wenn z.B. auf Track 10 im Midi-Kanal 10 die Drum-Noten liegen und im Track (z.B.) 14 gleichfalls im Midi-Kanal 10 Noten für die ehemalige Lichtsteuerung. Mischt das der Optimizer dann einfach zusammen? Auch wenn ich im Format 1 wieder speichere?.
Sicher könnte man das einfach alles mal verproben bzw. die Files nach er Berarbeitung mit dem Optimizer in SONAR ansehen. Doch der Entwickler des Optimizer wird mir doch sicher auch die Fragen beantworten können.
Vorab vielen Dank
Gruß aus Ruppertsweiler
Bernd
ich nutze schon lange Miditemp Player. Deshalb habe ich sehr viele alte SMF im Format 1 die neben bis zu 16 Tracks für die Ansteuerung des Soundmodules auch einige Tracks (mit unterschiedlichen Kanälen) enthalten mit denen ich früher Effekt-Geräte steuerte. Seit ca 1-2 Jahren nutze ich nur noch maximal 16 Tracks wobei jeder Midi-Kanal auch nur einmal belegt ist. Die weiteren Tracks der alten FIles stören bei der Multistation nicht weiter, sie werden eben einfach nicht mehr ausgegeben.
Nun habe ich seit etwas 2 Monaten das Tyros 4 von Euch und seit einigen Tagen den Optimizer 7 dazu. Meine SMF bearbeite ich, wenn ums Detail geht immer noch mit SONAR und auch da sind mehr als 16 Tracks und doppelt belegte Kanäle kein Problem. Aber einige häufig benötigte Anpassungen lassen sich mit dem Optimizer schneller erledigen. Soweit die Ist-Beschreibung.
Jetzt möchte ich mein Programm nach und nach "Tyros-tauglich" machen. Dabei stören natürlich bei den alten Files die Tracks die z.B. das Hallgerät, das Licht oder den Gitarren-Preamp etc. steuerten.
Vom Keyboard-Texter oder A-Chord-Finder kenne ich, dass im Format 1 alle Tracks erhalten werden.
Meine Frage: wie verhält sich da der Optimizer 7? Wenn ich ein File im Format 1 öffne wie werden dann die Daten auf den bisherigen Tracks 17 bis... behandelt. Ich habe so z.B. viele Files die auf Kanal 10 im Track 17 (oder höher) Noten enthalten, welche ich früher für eine Lichtsteuerung nutzte.
Wenn die Noten im Schlagzeug spielen ist das natürlich unbrauchbar.
Sollte der Optimizer aber im Format 1 einfach nur die ersten 16 Tracks laden. oder zumindest nur die ersten (im Optimizer auch sichtbaren) 16 Tracks zusammenmischen wenn ich im Format 0 speichere wäre das für mich ideal auf diese Art die inzwischen überflüssigen Tracks loszuwerden.
Bleibt noch die Frage: was macht der Optimizer wenn z.B. auf Track 10 im Midi-Kanal 10 die Drum-Noten liegen und im Track (z.B.) 14 gleichfalls im Midi-Kanal 10 Noten für die ehemalige Lichtsteuerung. Mischt das der Optimizer dann einfach zusammen? Auch wenn ich im Format 1 wieder speichere?.
Sicher könnte man das einfach alles mal verproben bzw. die Files nach er Berarbeitung mit dem Optimizer in SONAR ansehen. Doch der Entwickler des Optimizer wird mir doch sicher auch die Fragen beantworten können.
Vorab vielen Dank
Gruß aus Ruppertsweiler
Bernd