Seite 1 von 1

Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 05.04.2011, 20:43
von SkN
Servus aus Wien,
ich stehe vor folgender Herausforderung: ich mische mit dem Optimizer 7 ein Midi ab , und lasse es dabei natürlich vom PC über USB-MIDI Interface am Tyros 4 laufen. Danach speichere ich das Midi auf USB Stick ab. Dann starte ich das Midi direkt vom Tyros 4 über den USB Stick und stelle fest, dass zwar das Mischungsverhältnis (Volume-Werte der einzelnen Channels) beibehalten wurde, aber das MIDI direkt vom Keyboard gespielt z.B. wesentlich dünner im Bass klingt, die Gitarren unterschiedlich laut klingen wie wenn ich mit dem Optimizer arbeite - die Volume Werte sind ident, aber eben nicht das subjektive Mischungsverhältnis. Kurz : was über den Optimizer super abgemischt klingt - klingt direkt vom Keyboard abgespielt schlecht abgemischt. Die Effekte (DSPs) passen zwar, aber klanglich muss ich wieder am Keyboard nachbessern.
Das ist mir erst beim Optimizer 7 und Tyros 4 aufgefallen, beim Tyros 2 und Optimzer 4/6 habe ich das nicht so bemerkt.

Ich habe an die 300 Songs wegen eines Keyboardwechsels zu bearbeiten und das Problem drückt mich ziemlich.
Bitte um Hilfe/Tipps, wo ich was falsch gemacht haben könnte oder an den Einstellungen etwas ändern muss - herzlichen Dank !

LG
Norbert

Re: Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 07.04.2011, 15:29
von hr-music
Hi Norbert,

du verwendest zum Anpassen der Midifiles logischerweise das gleiche Gerät (T4),
aber ich vermute du verwendest unterschiedliche Abhören. Bei Situation 1 - dem Abmischen
am PC - wirst du den T4 in den Line-In der Audiokarte des PC leiten und dann über die
Desktoplautsprecher abhören. Situation 2 - dem Abhören der fertigen Midifiles - findet ja
direkt am T4 statt, wohl auch über deren Soundsystem oder deine PA.

Kannst du das so bestätigen, oder liege ich total falsch?

Gruß ... Horst

Re: Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 07.04.2011, 20:45
von Victor
Hallo Norbert,

eine mögliche Erklärung für den unterschiedlichen Sound könnte die Umbelegung von DSPs sein: wenn Du im Midifile Instrumente mit DSPs versehen hast und anschliessend dieses Midifile am Tyros mittels Registrationen aufrufst, Registrationen die gleichzeitig auch Sounds mit DSPs für die linke und rechte Hand setzt, passiert es oft dass der Tyros die DSPs vom Midifile einfach wegnimmt.

Gruss,
Victor

Re: Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 07.04.2011, 20:56
von SkN
Servus Horst,
ein dickes Danke, dass du versuchst mir zu helfen !
Die Konfiguration ist beim Abmischen : PC/Optimzer 7 - USB/MidiInterface Edirol - T4 : Mischungsverhältnis wie gewollt !
Beim Liveeinsatz : selbe Midi auf USB Stick gespeichert, Midi geladen ins T4 wobei Midi,Style,Voice ... in einer REG abgelegt sind. Und jetzt passt das Mischungsverhältnis zwar wertemäßig aber klanglich nicht mehr (z.B. Gitarren, Bass zu laut)

Servus Victor,
auch dir Danke für die Antwort
Ja, daran habe ich gleich zu Beginn gedacht - habe vorher im Forum gestöbert ;-)) , aber es passiert auch bei Midis ohne DSPs ..

Eine Beschreibung für die UserFx und MasterEQ Häcken kann ich leider auch nicht finden ... hast du da einen Hinweis ?
Danke
LG
Norbert

Re: Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 07.04.2011, 22:03
von Victor
Hallo Norbert,

eigentlich gibt es keinen anderen Grund für einen unterschiedlichen Klang wenn eingespielt über den MIDI In A oder lokal am Keyboard, wenn am MIDI-Setup nichts verändert wurde.

Bitte schau Dir in der Anleitung, bei Spezial Soundmodule, die Seiten zum Motif XS, bei DSP Master Knöpfe. Das Verfahren ist beim Tyros 4 identisch.
Damit kannst Du Deine lieblingseinstellung für Reverb, Chorus und Master EQ als User FX speichern. Ist der entsprechende Schalter in den Einstellungen aktiv wird Deine Einstellung (User FX) für alle Midifiles beim öffnen automatisch gesetzt.

Gruss,
Victor

Re: Klangunterschied Midi am Key und Optimizer

Verfasst: 07.04.2011, 22:28
von SkN
Danke für die Hilfe, werde ich mir gleich ansehen !

LG