Midifile Optimizer 4 Pro - Version 4.10.4.5814
Verfasst: 27.10.2005, 17:59
Download unter Midifile Optimizer 4 Pro
21.02.2009 - Version 4.10.4.5814
Bugfix: Behandlung der Eingaben im Fenster "Bereich transponieren".
16.05.2008 - Version 4.10.3.5800
Bugfix: Abspielen der gepitchten Drums war falsch nach Bewegung der Position
29.02.2008 - Version 4.10.2.5788
Bugfix: Remaping der Drumsets beim Pa800
09.01.2008 - Version 4.10.2.5783
Bugfix: Drums bei Limex Tradition Exclusiv
13.12.2007 - Version 4.10.2.5781
1° Popup-Menü auf Laufbalken für Bereich kopieren oder löschen ist wieder erreichbar
2° Bugfix beim mehrfachen Löschen im Event-Editor
02.12.2007 - Version 4.10.1.5772
Unterstützung für Limex Tradition Exclusiv
11.10.2007 - Version 4.9.3.5751
1° Unterstützung für Korg Pa800
2° Unterstützung für Yamaha PSR-S900
19.09.2007 - Version 4.9.2.5720
Bugfix beim Speichern von Midifiles - Update ist zu empfehlen da die Vorversion uU. fehlerhafte Midifiles speicherte
11.09.2007 - Version 4.9.2.5704
grössere Schrift im Registrierungsfenster um eine Verwechslung zwischen "B" und "8" oder "I" und "1" zu vermeiden.
01.08.2007 - Version 4.9.2.5700
1° Bereich transponieren bis +/- 24 Halbtöne und auch für nur ein Midikanal.
2° BugFix beim Bereich kopieren, löschen.
3° Berücksichtigung der Einstellung der Anzeige (Desktop) auf einen anderen Wert als Normal (96 DPI).
23.07.2007 - Version 4.9.2.5660
1° Im Event-Editor (Spur anzeigen) können mehrere Events selektiert werden: den ersten Event selektieren, dann mit gedrückt gehaltener Shift-Taste, den letzten Events selektieren. Danach mit Rechtsklick Löschen.
2° Bereich transponieren: der Eintrag Bis kann jetzt grösser sein als die Song-Länge.
3° Loop wurde manchmal fälschlicherweise deaktiviert
4° einige kleinere Bugs
20.07.2007 - Version 4.9.2.5636
1° ein neues Fenster ist mit Klick auf Weitere Controller erreichbar. Hier getrennte Regler für Controller 71, 72, 73, 74 und 94. Bei Roland-Geräte ist auch die Delay-Zeit änderbar.
2° im Loop-Fenster: die Angabe Bis ist jetzt Takte.
3° Bug im Drum-Editor: bei mehr als 20 Drum-Instrumente und Tyros2 werden diese auch richtig angezeigt.
4° Bug im Drum-Editor: bei Pegel-, Hall- oder Pitch-Änderungen und gleichzeitiges Anwählen eines anderen Drum-Instruments gingen die Änderungen verloren.
5° die neuen Sounds am Ketron SD2 werden richtig jetzt richtig verwaltet.
6° Es ist nicht mehr notwendig einen nicht vorhandenen Controller erst einzufügen, um den Wert zu ändern: diese werden bei Bedarf automatisch eingefügt.
7° Demo-Version ist nicht mehr auf 3 Tage begrenzt.
8° in Demo-Mode bis zu 3x speichern
9° Menü reorganisiert: Normalize ist unter "Datei" und Struktur unter "Bearbeiten" zu finden.
10° Audio-Produktion als Untermenü bei "Datei"
20.02.2007 - Version 4.9.1.5312
Unterstützung für Microsoft Windows Vista. Bei der Installation bitte Setup.exe als "Administrator ausführen".
06.02.2007 - Version 4.8.2.5306
1° bei abgeschaltetem Intelli-Transpose wird der Bass auf herkömmliche Weise transponiert
2° Sprache der Menü-Leiste und Meldungen kann mittels Registry-Eintrag eingestellt werden.
Hier Links zu Reg-Dateien die durch Doppelklick die Umstellung der Sprache bewirken
Menüs in deutscher Sprache
Menüs in englischer Sprache
17.01.2007 - Version 4.8.2.5300
Bugfix: Fehler beim Normalizer und Tempo-Änderungen
28.12.2006 - Version 4.8.1.5292
1° Unterstützung für HDS Pro.Sound.1
2° Unterstützung für Ketron SD2
13.06.2006 - Version 4.7.2.5282
synchronisierbar mit Easy Recorder
12.05.2006 - Version 4.7.0.5204
1° Unterstützung für Genesys GM-X
2° Unterstützung für Korg Pa80
3° Unterstützung für Miditemp Do-X1
4° Unterstützung für Yamaha S90 und S90ES
5° beim Einsatz von mehreren Soundmodule werden entsprechende Sysex jedem Gerät geschickt.
17.03.2006 - Version 4.6.0.5150
1° Unterstützung für Ketron SD2 / SD5
2° MP3s können auch mit 64 oder 96kbps abgespeichert werden.
02.03.2006 - Version 4.5.0.5127
mit Klick auf der Schrift "Master" sind wahlweise Wave- oder MP3-Aufnahmen mit dem Optimizer möglich (synchron zum Midifile). Aufnahme-Gerät und -Eingang sing frei wählbar, Aufnahme-Pegel einstellbar, Lyrics werden in MP3s eingebettet oder als DKE-Datei abgespeichert.
20.02.2006 - Version 4.4.5.5060
1° mit Klick auf der Schrift "Master" sind Wave-Aufnahmen mit dem Optimizer möglich (synchron zum Midifile).
2° 'Bereich kopieren' akzeptiert als Ziel-Takt Werte auch kleiner als der Von- oder Bis-Takt
30.01.2006 - Version 4.4.4.5055
Fehler beim Laden von Midifiles im Format 0
25.01.2006 - Version 4.4.4.5050
Normalizer berücksichtigt die Dynamik
19.12.2005 - Version 4.4.4.5031
Tyros: mehr als eine Drumspur
Bugfix: Bereich löschen
13.11.2005 - Version 4.4.4.5020
1° Tyros 2: Sonderbehandlung der "MegaVoices" und "S.Articulations"
2° Tyros: Sonderbehandlung der "MegaVoices"
28.10.2005 - Version 4.4.3.4995
BugFix: Tyros 2: Behandlung der "S.Articulation" Voices ergänzt.
19.10.2005 - Version 4.4.3.4993
1° Unterstützung für Tyros 2
2° Korg Pa1x neue Sounds für OS 2.5,
3° abschaltbare Behandlung der Programmwechsel.
4° Bugfix: Behandlung von NRPN, Fehler beim erneuten Transponieren eines Bereichs.
21.02.2009 - Version 4.10.4.5814
Bugfix: Behandlung der Eingaben im Fenster "Bereich transponieren".
16.05.2008 - Version 4.10.3.5800
Bugfix: Abspielen der gepitchten Drums war falsch nach Bewegung der Position
29.02.2008 - Version 4.10.2.5788
Bugfix: Remaping der Drumsets beim Pa800
09.01.2008 - Version 4.10.2.5783
Bugfix: Drums bei Limex Tradition Exclusiv
13.12.2007 - Version 4.10.2.5781
1° Popup-Menü auf Laufbalken für Bereich kopieren oder löschen ist wieder erreichbar
2° Bugfix beim mehrfachen Löschen im Event-Editor
02.12.2007 - Version 4.10.1.5772
Unterstützung für Limex Tradition Exclusiv
11.10.2007 - Version 4.9.3.5751
1° Unterstützung für Korg Pa800
2° Unterstützung für Yamaha PSR-S900
19.09.2007 - Version 4.9.2.5720
Bugfix beim Speichern von Midifiles - Update ist zu empfehlen da die Vorversion uU. fehlerhafte Midifiles speicherte
11.09.2007 - Version 4.9.2.5704
grössere Schrift im Registrierungsfenster um eine Verwechslung zwischen "B" und "8" oder "I" und "1" zu vermeiden.
01.08.2007 - Version 4.9.2.5700
1° Bereich transponieren bis +/- 24 Halbtöne und auch für nur ein Midikanal.
2° BugFix beim Bereich kopieren, löschen.
3° Berücksichtigung der Einstellung der Anzeige (Desktop) auf einen anderen Wert als Normal (96 DPI).
23.07.2007 - Version 4.9.2.5660
1° Im Event-Editor (Spur anzeigen) können mehrere Events selektiert werden: den ersten Event selektieren, dann mit gedrückt gehaltener Shift-Taste, den letzten Events selektieren. Danach mit Rechtsklick Löschen.
2° Bereich transponieren: der Eintrag Bis kann jetzt grösser sein als die Song-Länge.
3° Loop wurde manchmal fälschlicherweise deaktiviert
4° einige kleinere Bugs
20.07.2007 - Version 4.9.2.5636
1° ein neues Fenster ist mit Klick auf Weitere Controller erreichbar. Hier getrennte Regler für Controller 71, 72, 73, 74 und 94. Bei Roland-Geräte ist auch die Delay-Zeit änderbar.
2° im Loop-Fenster: die Angabe Bis ist jetzt Takte.
3° Bug im Drum-Editor: bei mehr als 20 Drum-Instrumente und Tyros2 werden diese auch richtig angezeigt.
4° Bug im Drum-Editor: bei Pegel-, Hall- oder Pitch-Änderungen und gleichzeitiges Anwählen eines anderen Drum-Instruments gingen die Änderungen verloren.
5° die neuen Sounds am Ketron SD2 werden richtig jetzt richtig verwaltet.
6° Es ist nicht mehr notwendig einen nicht vorhandenen Controller erst einzufügen, um den Wert zu ändern: diese werden bei Bedarf automatisch eingefügt.
7° Demo-Version ist nicht mehr auf 3 Tage begrenzt.
8° in Demo-Mode bis zu 3x speichern
9° Menü reorganisiert: Normalize ist unter "Datei" und Struktur unter "Bearbeiten" zu finden.
10° Audio-Produktion als Untermenü bei "Datei"
20.02.2007 - Version 4.9.1.5312
Unterstützung für Microsoft Windows Vista. Bei der Installation bitte Setup.exe als "Administrator ausführen".
06.02.2007 - Version 4.8.2.5306
1° bei abgeschaltetem Intelli-Transpose wird der Bass auf herkömmliche Weise transponiert
2° Sprache der Menü-Leiste und Meldungen kann mittels Registry-Eintrag eingestellt werden.
Hier Links zu Reg-Dateien die durch Doppelklick die Umstellung der Sprache bewirken
Menüs in deutscher Sprache
Menüs in englischer Sprache
17.01.2007 - Version 4.8.2.5300
Bugfix: Fehler beim Normalizer und Tempo-Änderungen
28.12.2006 - Version 4.8.1.5292
1° Unterstützung für HDS Pro.Sound.1
2° Unterstützung für Ketron SD2
13.06.2006 - Version 4.7.2.5282
synchronisierbar mit Easy Recorder
12.05.2006 - Version 4.7.0.5204
1° Unterstützung für Genesys GM-X
2° Unterstützung für Korg Pa80
3° Unterstützung für Miditemp Do-X1
4° Unterstützung für Yamaha S90 und S90ES
5° beim Einsatz von mehreren Soundmodule werden entsprechende Sysex jedem Gerät geschickt.
17.03.2006 - Version 4.6.0.5150
1° Unterstützung für Ketron SD2 / SD5
2° MP3s können auch mit 64 oder 96kbps abgespeichert werden.
02.03.2006 - Version 4.5.0.5127
mit Klick auf der Schrift "Master" sind wahlweise Wave- oder MP3-Aufnahmen mit dem Optimizer möglich (synchron zum Midifile). Aufnahme-Gerät und -Eingang sing frei wählbar, Aufnahme-Pegel einstellbar, Lyrics werden in MP3s eingebettet oder als DKE-Datei abgespeichert.
20.02.2006 - Version 4.4.5.5060
1° mit Klick auf der Schrift "Master" sind Wave-Aufnahmen mit dem Optimizer möglich (synchron zum Midifile).
2° 'Bereich kopieren' akzeptiert als Ziel-Takt Werte auch kleiner als der Von- oder Bis-Takt
30.01.2006 - Version 4.4.4.5055
Fehler beim Laden von Midifiles im Format 0
25.01.2006 - Version 4.4.4.5050
Normalizer berücksichtigt die Dynamik
19.12.2005 - Version 4.4.4.5031
Tyros: mehr als eine Drumspur
Bugfix: Bereich löschen
13.11.2005 - Version 4.4.4.5020
1° Tyros 2: Sonderbehandlung der "MegaVoices" und "S.Articulations"
2° Tyros: Sonderbehandlung der "MegaVoices"
28.10.2005 - Version 4.4.3.4995
BugFix: Tyros 2: Behandlung der "S.Articulation" Voices ergänzt.
19.10.2005 - Version 4.4.3.4993
1° Unterstützung für Tyros 2
2° Korg Pa1x neue Sounds für OS 2.5,
3° abschaltbare Behandlung der Programmwechsel.
4° Bugfix: Behandlung von NRPN, Fehler beim erneuten Transponieren eines Bereichs.