Seite 1 von 1

Schnittfunktionen bei vorgezogenen Noten?

Verfasst: 10.04.2010, 13:29
von Manfred BW
Hallo ML-Team,

erst mal großes Lob für den Optimizer, macht richtig Spaß, mit dem Programm zu arbeiten.

Mit Freude habe ich festgestellt, dass z.B. bei „Bereich löschen“ die Schnittfunktionen stolperfreie Ergebnisse liefern.
Mit meinen bisherigen Programmen musste ich immer die vorgezogene Noten erst mal auf oder nach Schlag 1 im Takt bringen, damit sie beim Entfernen mehrerer Takte nicht fehlen.
Streicher-Noten zieht man ja gerne etwas vor oder legt sie auf mehrere Takte. Das sind dann immer die Problemzonen beim Schneiden.

Kann ich prinzipiell davon ausgehen, dass das Programm so intelligent ist und eine minimal vorgezogenen Note in dem zu löschenden Takt beibehält? Das wäre ja genial :D

Grüße Manfred

Re: Schnittfunktionen bei vorgezogenen Noten?

Verfasst: 10.04.2010, 15:35
von Victor
Hallo Manfred,

ja, davon kannst Du ausgehen!
Und nicht nur das, sondern auch einiges mehr: befinden sich im zu löschenden Bereich Controller oder Program Changes würde ein einfaches Löschen aller Mididaten in diesem Bereich Änderungen an Klang hervorrufen. Also fügt der Optimizer, bei Bedarf, den letzten Wert der Controller, Pitch Wheel oder Program Change so dass der Bereich hinter dem Schnittpunkt gleich klingt.

Gruss,
Victor