6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Victor,
durch die Konvertierung meiner File´s bin ich bei einem Medley auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Den Controllern nach, sollte der Sound eigentlich korrekt reproduziert
werden. Doch genau das tut er nicht, beim ersten Hinhören klang die Gitarre verstimmt und nach genauerer Kontrolle scheint eher eine kräftige Modulation (Chorus o.ä.)
zu wirken. Bei meinem alten PSR 8000 gab das Problem nicht. Alles ok dort.
Alle Versuche die in Frage kommenden Controller zu löschen blieben akkustisch ohne Auswirkung auf meinem Tyros 3.
Frage: What´s going wrong ??
Möglicherweise gibt es hier versteckte Sysex oder Controller, die das Ergebnis sabotieren und leider im Spureditor nicht erscheinen.
Im Tyros habe ich bereits den RX-Bereich diesbezüglich abgeschottet, weil auch ab und zu aus irgend welchen Files mein DSP deaktiviert wurde.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Günther
durch die Konvertierung meiner File´s bin ich bei einem Medley auf eine Merkwürdigkeit gestoßen. Den Controllern nach, sollte der Sound eigentlich korrekt reproduziert
werden. Doch genau das tut er nicht, beim ersten Hinhören klang die Gitarre verstimmt und nach genauerer Kontrolle scheint eher eine kräftige Modulation (Chorus o.ä.)
zu wirken. Bei meinem alten PSR 8000 gab das Problem nicht. Alles ok dort.
Alle Versuche die in Frage kommenden Controller zu löschen blieben akkustisch ohne Auswirkung auf meinem Tyros 3.
Frage: What´s going wrong ??
Möglicherweise gibt es hier versteckte Sysex oder Controller, die das Ergebnis sabotieren und leider im Spureditor nicht erscheinen.
Im Tyros habe ich bereits den RX-Bereich diesbezüglich abgeschottet, weil auch ab und zu aus irgend welchen Files mein DSP deaktiviert wurde.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Günter,
bitte schick mir das besagte Midifile.
Gruss,
Victor
bitte schick mir das besagte Midifile.
Gruss,
Victor
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Victor,Victor hat geschrieben:Hallo Günter,
bitte schick mir das besagte Midifile.
Gruss,
Victor
schon erledigt, ein Beispiel für das 2. Thema habe ich beigefügt.
Lieben Dank für Deine Unterstützung
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Günter,
alle Deine Midifiles spielen richtig bei mir, ich konnte nichts offensichtliches entdecken.
Bitte gib mir genauere Infos was nicht so spielt wie es von Dir gewünscht wird.
Gruss,
Victor
alle Deine Midifiles spielen richtig bei mir, ich konnte nichts offensichtliches entdecken.
Bitte gib mir genauere Infos was nicht so spielt wie es von Dir gewünscht wird.
Gruss,
Victor
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Damit machst Du aber auch den Weg für "erwünschte" Sysexe zu...Apollo100 hat geschrieben: Möglicherweise gibt es hier versteckte Sysex oder Controller, die das Ergebnis sabotieren und leider im Spureditor nicht erscheinen.
Im Tyros habe ich bereits den RX-Bereich diesbezüglich abgeschottet, weil auch ab und zu aus irgend welchen Files mein DSP deaktiviert wurde
Ist garantiert der falsche Weg. Wenn ein Midi einen DSP aufruft hat das Gründe.
"versteckte" Controller und Sysexe gibt es ganz sicher nicht. Nur weil der User nicht drauf achtet sind die Controller versteckt

Ich vermute, da die Files bei Victor sauber laufen, dass Du Dein Key "verbogen" hast. Lade mal ein Midi Setup aus dem Preset Bereich (ALL) und teste nochmal.
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Victor,
danke für Deine Nachricht, ich habe inzwischen auch noch etwas herausgefunden.
Wie ich schon geschrieben habe, sind die Probleme erst nach Wechsel vom PSR8000
auf Tyros aufgetreten. Nach meinen Erkenntnissen liegt der Fehler (s. Betreff)
am Tyros selbst.
Nach längerer Betriebszeit fängt das Teil an zu spinnen und verbiegt 1 oder mehrere
Spuren (Verstimmung, Modulation o.ä.). Ich erinnere einen Auftritt wo ich schon mit
dem Tyros 1 so was erlebt habe und dort mindestens 2 Spuren um 1 halben Ton verstimmt
waren. Es war ein Graus dann noch dazu singen zu müssen.!!!
Lösung ist und wahr: Gerät kurz ausschalten, denn nach Neustart ist alles ok.
Das ist leider aber nicht Bühnentauglich.
Sorry, das ich Dich damit beschäftigt habe, denn hier ist wohl Yamaha gefordert.
Da ich auf der Bühne mit Laptop arbeite, fällt mein Home-PC als Fehler-Quelle mit
ziemlicher Sicherheit aus.
Da ich auch noch Techniker bin, habe ich natürlich auf aktuelle Treiber und korrekte
Konfiguration meiner Hardware geachtet. Nach meiner Meinung könnte es sich hier um ein
Wärme- oder Timingfehler handeln. Auch die Midischnittstelle kommt m.E. in Frage.
Ungeachtet dessen bleibt die 2. Frage, was die Ursache für die Deaktivierung des DSP
(d.h. auch LED aus)am Tyros 3 ist. Guckst Du den Song "Ich bin ich"!
Hier muß irgend etwas aus dem Sysex des Files wirken, denn wenn ich am Tyros TX (Sysex)
deaktiviere klappt es.
Vielen Dank noch mal für Deinen Einsatz und die Hilfestellung.
Liebe Grüße
Günther
danke für Deine Nachricht, ich habe inzwischen auch noch etwas herausgefunden.
Wie ich schon geschrieben habe, sind die Probleme erst nach Wechsel vom PSR8000
auf Tyros aufgetreten. Nach meinen Erkenntnissen liegt der Fehler (s. Betreff)
am Tyros selbst.
Nach längerer Betriebszeit fängt das Teil an zu spinnen und verbiegt 1 oder mehrere
Spuren (Verstimmung, Modulation o.ä.). Ich erinnere einen Auftritt wo ich schon mit
dem Tyros 1 so was erlebt habe und dort mindestens 2 Spuren um 1 halben Ton verstimmt
waren. Es war ein Graus dann noch dazu singen zu müssen.!!!
Lösung ist und wahr: Gerät kurz ausschalten, denn nach Neustart ist alles ok.
Das ist leider aber nicht Bühnentauglich.
Sorry, das ich Dich damit beschäftigt habe, denn hier ist wohl Yamaha gefordert.
Da ich auf der Bühne mit Laptop arbeite, fällt mein Home-PC als Fehler-Quelle mit
ziemlicher Sicherheit aus.
Da ich auch noch Techniker bin, habe ich natürlich auf aktuelle Treiber und korrekte
Konfiguration meiner Hardware geachtet. Nach meiner Meinung könnte es sich hier um ein
Wärme- oder Timingfehler handeln. Auch die Midischnittstelle kommt m.E. in Frage.
Ungeachtet dessen bleibt die 2. Frage, was die Ursache für die Deaktivierung des DSP
(d.h. auch LED aus)am Tyros 3 ist. Guckst Du den Song "Ich bin ich"!
Hier muß irgend etwas aus dem Sysex des Files wirken, denn wenn ich am Tyros TX (Sysex)
deaktiviere klappt es.
Vielen Dank noch mal für Deinen Einsatz und die Hilfestellung.
Liebe Grüße
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hi bubi000,bubbi000 hat geschrieben:Damit machst Du aber auch den Weg für "erwünschte" Sysexe zu...Apollo100 hat geschrieben: Möglicherweise gibt es hier versteckte Sysex oder Controller, die das Ergebnis sabotieren und leider im Spureditor nicht erscheinen.
Im Tyros habe ich bereits den RX-Bereich diesbezüglich abgeschottet, weil auch ab und zu aus irgend welchen Files mein DSP deaktiviert wurde
Ist garantiert der falsche Weg. Wenn ein Midi einen DSP aufruft hat das Gründe.
"versteckte" Controller und Sysexe gibt es ganz sicher nicht. Nur weil der User nicht drauf achtet sind die Controller versteckt
Ich vermute, da die Files bei Victor sauber laufen, dass Du Dein Key "verbogen" hast. Lade mal ein Midi Setup aus dem Preset Bereich (ALL) und teste nochmal.
im Prinzip sehe ich das ähnlich, nur was willst Du machen wenn zeitgleich mit dem Start des Songs mein DSP abgeschaltet wird...!!
Beim Tyros 1 ging das sogar noch weiter: nämlich "local off" und da machst Du auf der Bühne schon ein komisches Gesicht. *grins*
Aber gut wenn man Humor hat.
Bitte welchen "Key" meinst Du, ich denke jetzt nicht dabei ans trasnsponieren, um meine Stimme nicht zu ruinieren...!!???
Ich denke, das Victor mit meinem übersandten File das mühelos nachvollziehen kann.
Gruß Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Günther,
mit "Key" meine ich Keyboard, hier, die Einstellungen desselben.
Da ich auch enorme Probleme mit meinem T3 in Verbindung mit Midi von externer Quelle hatte, habe ich vor einiger Zeit auf Mp3 umgestellt.
Ich erstelle und bearbeite meine Midi´s zu Hause am T3 und anderen Sounderzeugern und erstelle mit dem Optimizer Mp3´s mit Lauftext und Akkorden und habe den T3 auf der Bühne frei zum Spielen. Keine Probleme mehr mit DSP, oder sonstigen Unzulänglichkeiten...
LG
Klaus
mit "Key" meine ich Keyboard, hier, die Einstellungen desselben.
TX steht für senden und hat mit dem Problem das Du beschreibst nix zu tun. Das ein Midifile einen DSP aufruft ist gewünscht. Dass dabei "zufällig" einer der DSPs verwendet wird den Du auch beim Livespiel brauchst ist ärgerlich aber nicht zu verhindern. Du kannst natürlich einfach den Sysexaufruf unterbinden indem Du nur Sounds nutzt die keinen DSP brauchen, so klingt es dann aber auch...Hier muß irgend etwas aus dem Sysex des Files wirken, denn wenn ich am Tyros TX (Sysex)
deaktiviere klappt es.
Da ich auch enorme Probleme mit meinem T3 in Verbindung mit Midi von externer Quelle hatte, habe ich vor einiger Zeit auf Mp3 umgestellt.
Ich erstelle und bearbeite meine Midi´s zu Hause am T3 und anderen Sounderzeugern und erstelle mit dem Optimizer Mp3´s mit Lauftext und Akkorden und habe den T3 auf der Bühne frei zum Spielen. Keine Probleme mehr mit DSP, oder sonstigen Unzulänglichkeiten...
LG
Klaus
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Klaus,bubbi000 hat geschrieben:Hallo Günther,
mit "Key" meine ich Keyboard, hier, die Einstellungen desselben.
TX steht für senden und hat mit dem Problem das Du beschreibst nix zu tun. Das ein Midifile einen DSP aufruft ist gewünscht. Dass dabei "zufällig" einer der DSPs verwendet wird den Du auch beim Livespiel brauchst ist ärgerlich aber nicht zu verhindern. Du kannst natürlich einfach den Sysexaufruf unterbinden indem Du nur Sounds nutzt die keinen DSP brauchen, so klingt es dann aber auch...Hier muß irgend etwas aus dem Sysex des Files wirken, denn wenn ich am Tyros TX (Sysex)
deaktiviere klappt es.
LG
Klaus
danke für Deinen Hinweis, Fehler von mir, natürlich muß es RX heißen. In meinem Fall wird durch das File "nur" die rechte Hand (Right 1..3) beeinflußt und ein erneutes Drücken des aktuellen Speicherplatzes (Reg. Memory) reaktiviert alles.
Eine andere Alternative wäre solche Songs ab dem 2. Takt zu starten, dann klappt es auch ohne diesen Effekt. Habe ich schon erfolgreich probiert. Mit meinem alten PSR8000 kannte ich solche Effekte nicht.
Das Tyros scheint eben ein hochgezüchtetes und nervöses Rennpferd zu sein. *grins*
Der Victor hat mir inzwischen auch den Tipp (als bekanntes Problem) mit der Erstellung von MP3´s zu Hause geschrieben, um Probleme auf der Bühne zu vermeiden.
Viele Kollegen sind technisch vielleicht auch nicht so bewandert und stehen dann beim Auftritt andernfalls ganz schön unter Druck (Sch... Technik etc.).
LG
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Ich erklär es Dir noch ne Spur genauer, denn es handelt sich nicht um einen Fehler oder eine "ungewollte Reaktion" des Gerätes.Apollo100 hat geschrieben:danke für Deinen Hinweis, Fehler von mir, natürlich muß es RX heißen. In meinem Fall wird durch das File "nur" die rechte Hand (Right 1..3) beeinflußt und ein erneutes Drücken des aktuellen Speicherplatzes (Reg. Memory) reaktiviert alles.
Dein Tyros verfügt über eine begrenzte Anzahl DSP Blöcke die von Sounds (einer davon auch vom Mic) genutzt werden.
Diese Sounds können die Parts der rechten und linken Hand sein aber eben auch Sounds in Midis.
Wenn Du nun Dein File ab Takt 2 startest und so den Aufruf des DSP´s unterdrückst, klingt Dein File definitiv anders.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Songs vom T2 (damals) mit in die Regs gepackt. Wenn Du so zuerst die Sounds für die rechte Hand registrierst und in die fertige Reg Dein Midi registrierst, dann geht mit Midis von der "Stange" alles gut. Wenn Du allerdings Deine Midis optimierst und den bestmöglichen Sound rausholen willst, sprich Sounds mit DSP nutzt, dann wird es irgendwann eng um die DSP Blöcke.
Diese Blöcke sind dynamisch im Zugriff, kurz gesagt " The last becomes the First"

Die Lösung mit den Mp3´s ist perfekt. Keine Probleme mehr mit jedweden Midiproblemen auf der Bühne.
LG
Klaus
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Klaus,bubbi000 hat geschrieben:Apollo100 hat geschrieben:danke für Deinen Hinweis, Fehler von mir, natürlich muß es RX heißen. In meinem Fall wird durch das File "nur" die rechte Hand (Right 1..3) beeinflußt und ein erneutes Drücken des aktuellen Speicherplatzes (Reg. Memory) reaktiviert alles.
Diese Blöcke sind dynamisch im Zugriff, kurz gesagt " The last becomes the First"Man kann bei den Parts am Key nicht sagen welcher DSP genutzt werden soll, sie nehmen sich einfach einen... wenn dieser eben belegt ist, dann wird er kurzerhand "frei gemacht"...
Die Lösung mit den Mp3´s ist perfekt. Keine Probleme mehr mit jedweden Midiproblemen auf der Bühne.
LG
Klaus
danke für die präziesen Hinweise und Aufklärung. Das leuchtet mir schon ein, das es Engpässe gibt. Ich habe durch eigene Untersuchungen für mich eine
Lösung gefunden, wie ich mit dem normalem Start eines (von wenigen) Songs diesen Effekt ausschalten kann und meine Files und und die Reg Mem.
unbeeinflußt bleiben. Habe jetzt in Etappen meine ganzen Songs durchgescheckt und die entsprechen Stücke angepaßt.
Jetzt klappt´s auch mit dem Nachbarn und der Frieden beim Auftritt kann kommen. Hallelujah!
Sorry, aber MP3 ist nicht wirklich meine Welt, da kann ich auch (fast) gleich DJ werden. Da wird meine Kreativität doch etwas beschnitten....!
Aber bitte, das ist mein Gefühl zu dem Thema.
LG
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
etwas verstehe ich jetzt nicht: wo ist der Unterschied zwischen einem Midifile spielen zu lassen und dazu mit beiden Händen am Keyboard zu spielen und vom selben Midifile die Audio-Aufnahme (es muss ja nicht MP3 sein, könnte genau so gut auch Wav sein) spielen zu lassen und genau so dazu mit beiden Händen am Keyboard zu spielen?Apollo100 hat geschrieben:Sorry, aber MP3 ist nicht wirklich meine Welt, da kann ich auch (fast) gleich DJ werden. Da wird meine Kreativität doch etwas beschnitten....!
DJ wirst Du nicht wegen der MP3s, sondern nur wenn Du dazu nicht selber spielst - an welchem Instrument auch immer!
Gruss,
Victor
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Victor,Victor hat geschrieben:etwas verstehe ich jetzt nicht: wo ist der Unterschied zwischen einem Midifile spielen zu lassen und dazu mit beiden Händen am Keyboard zu spielen und vom selben Midifile die Audio-Aufnahme (es muss ja nicht MP3 sein, könnte genau so gut auch Wav sein) spielen zu lassen und genau so dazu mit beiden Händen am Keyboard zu spielen?Apollo100 hat geschrieben:Sorry, aber MP3 ist nicht wirklich meine Welt, da kann ich auch (fast) gleich DJ werden. Da wird meine Kreativität doch etwas beschnitten....!
DJ wirst Du nicht wegen der MP3s, sondern nur wenn Du dazu nicht selber spielst - an welchem Instrument auch immer!
Gruss,
Victor
zugegegben aus Deiner Warte hats Du völlig recht. Ich habe mir angewöhnt IMMER mitzuspielen, egal welche Tonart und immer original (ohne Tranposer).
Deshalb habe ich auch geschrieben, das es MEINE Sicht der Dinge ist und das darf jeder für sich so sehen wie er möchte. Das ist alles OK.
Nur eins noch dazu, es egal ab MP3 oder Wave, akustisch eh nicht zu unterscheiden. Der Vorteil von MP3 ist nur der Größenunterschied.
Noch ein Hinweis dazu, es gibt mitlerweeile ne Menge fertiger (guter) MP3´s bei den meisten Anbietern. Krass gesagt, dann kann ich mir
mir letztlich auch ein preiswertes Key holen und die "teueren" Klänge kommen aus dem MP3. Also wer braucht dann noch ein T 3.
Also der Logik nach eher nicht. Der unbetreitbare Vorteil der selbstkreierten MP3´s ist natürlich, das ich ALLES nach meinem Geschmack
zusammenstellen kann. Ich kenn eine Reihe von Entertainern, die da eher nicht in der Lage sind. Mein aktuelle Partner (ebenfalls Entertainer)
beschränkt sich darauf auf der Bühne die Melodiespur runterzudrehen und ggfs. zu transponieren. Das war´s dann auch schon.
Im Laufe von über 40 J. auf der Bühne habe ich schon so allerhand erlebt, bin aber immer gern mit der Technik gegangen.
LG
Günther
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
eben diese 'Deine Sicht der Dinge' verstehe ich immer noch nicht und daher erneut meine Frage: wo ist der Unterschied ob der Tyros3 ein Midifile abspielt und Du dazu spielst oder der selbe Tyros3 eine Wav-Aufnahme (von sich selbst) abspielt und Du genauso dazu spielst?Apollo100 hat geschrieben:Hallo Victor,
zugegegben aus Deiner Warte hats Du völlig recht. Ich habe mir angewöhnt IMMER mitzuspielen, egal welche Tonart und immer original (ohne Tranposer).
Deshalb habe ich auch geschrieben, das es MEINE Sicht der Dinge ist ...
Gruss,
Victor
Re: 6 Pro - einzelne Spur verstimmt !!??
Hallo Victor,Victor hat geschrieben:eben diese 'Deine Sicht der Dinge' verstehe ich immer noch nicht und daher erneut meine Frage: wo ist der Unterschied ob der Tyros3 ein Midifile abspielt und Du dazu spielst oder der selbe Tyros3 eine Wav-Aufnahme (von sich selbst) abspielt und Du genauso dazu spielst?Apollo100 hat geschrieben:Hallo Victor,
zugegegben aus Deiner Warte hats Du völlig recht. Ich habe mir angewöhnt IMMER mitzuspielen, egal welche Tonart und immer original (ohne Tranposer).
Deshalb habe ich auch geschrieben, das es MEINE Sicht der Dinge ist ...
Gruss,
Victor
logisch betrachtet gebe ich Dir völlig recht, der Unterschied ist akustisch nicht hörbar, nur die Bedienung ist anders. Das ist wie bei den Autofahren,
der Eine bevorzugt Automatik und der Andere Schaltgetriebe. Das Gute ist, jeder erreicht damit sein Ziel, auf welche Art auch immer.
Es gibt aber Nachteile: Am T 3 kann ich jederzeit das Tempo und die Transponierung ändern und was ist bei einer Wav-Aufnahme......!!????
Die Spontanität während des Auftritts ist ebenfalls eingeschränkt, wenn z.B. ein Gitarrist oder Bläser dabei ist kann ich direkt entsprechende Spuren
stummschalten, dafür bräuchte ich alternativ eine neue Wav, richtig?
Jeder soll das bitte beim Auftritt so verwenden, wie er möchte. Ich habe nur für mich eine Lösung gesucht und auch gefunden, wie ich diesen unangenehmen
Effekt (DSP-Probleme) beim Tyros ausschalten kann und darüber habe ich Dir ja bereits schon geschrieben. Meine Songs laufen jetzt störungsfrei und ich
kann mich uneingeschränkt dem Publikum widmen. Wäre sicherlich auch interessant, wenn Du durch meine Hinweise das Thema auch Software-technisch
lösen kannst.
LG
Günther