Seite 1 von 1

Yamaha Motif Rack XS Problem

Verfasst: 29.12.2009, 18:18
von Parker30
Hallo an Alle,

ich hätte noch mal ein Problem mit dem Motif Rack XS. Ich habe die Drums auf die Assignable Outputs L/R geroutet. Jetzt sind alle Effekte weg. Auf Nachfrage bie Yamaha ist dies normal und man soll für diesen Fall die Insert Effekte nutzen. Gesagt getan. Jede einzelne Note des GM Drumsets mit dem Insert Effekt belegt. Die voice als Uservoice abgespeichert, das Mulit gespeichert. Über die virtuelle Tastatur des Editors war alles bestens, Effekte super da. Gerät vom Computer getrennt meine Files abgespielt alles trocken (habe über den Optimizer natürlich das Userdrumkit aufgerufen). Kann mir irgendjemand helfen was ich falsch gemacht habe, oder geht es überhaupt nicht. Ich denke mal das Drumkit zu routen macht Sinn und auch andere haben vielleicht dieses Problem.

Viele Grüße

Re: Yamaha Motif Rack XS Problem

Verfasst: 31.12.2009, 12:11
von hr-music
Hi,
zu:
Die voice als Uservoice abgespeichert,

Du meinst den Drumset als UserDrumset gespeichert. Als Voice geht das nicht.

zu:
das Mulit gespeichert.
Wenn ich richtig informiert bin geht das nur am Rack selbst, nicht per Software von Yamaha.

zu:
Über die virtuelle Tastatur des Editors war alles bestens, Effekte super da.
jep - is auch klar.

zu:
Gerät vom Computer getrennt meine Files abgespielt alles trocken (habe über den Optimizer natürlich das Userdrumkit aufgerufen).
Du musst nach dem Einschalten des Rack XS den StudioManager starten. Dann den Rack-XS-Editor, den XS auf online setzen und nun die Daten synchonisieren. Ob User, Multi oder anderes ist deine Entscheidung. Erst wenn die Daten wieder synchron sind solltest du den XS mit Mididaten befeuern. Dann sollte auch alles funzen.

Gruß ... Horst

Re: Yamaha Motif Rack XS Problem

Verfasst: 31.12.2009, 13:52
von Parker30
Hallo Horst,

habe es natürlich als Userdrumkit abgespeichert.
Das Multi kann man sowohl am Gerät als auch in der Software speichern. Beides probiert.
Meiner Info nach werden die Daten die am PC im Editor änderst doch automatisch auch am Gerät gespeichert. Oder verstehe ich dich so. Zuerst Synchronisation Motif(User, Voice, Mulit) zu Pc, Daten ändern abspeichern und dann Synchronisation PC zu Motif (User, Voice, Multi)?
Kannst du mir vielleicht sagen wie ich im Editor einen kompletten Dump auf meinen PC machen kann bevor ich so ein Experiment mache und alles weg ist was ich auf dem Motif drauf hab?

Viele Grüße
Reinhart

Re: Yamaha Motif Rack XS Problem

Verfasst: 01.01.2010, 15:24
von hr-music
Hi Reinhart,

bin ja auch noch recht neu am XS, deshalb kann ich dir nur meine persönlichen Erfahrungswerte weitergeben.
So - wie ich das herausgefunen habe - behält der XS-Editor (im StudioManager) alle Einstellungen und Voices zum einen lokal auf der Festpaltte im Rechner und zum anderen syncron im XS. Deshalb muss man ja anfangs synchronisieren, um die gleiche Basis zu haben. Du änderst also die deine Daten auf dem PC und die Software synct den XS im Online-Modus selbst. Wenn du die Daten im XS-Editor mit dem aktuellen Stand abspeicherst müsstest du alles drinne haben, was im XS ist, es sei denn du hättest auf irgend eine andere Weise den XS gefüttert.

Zur generellen Datensicherung schreibt Yamaha selbst:
There are two backup methods:
1:Using Studio Manager and MOTIF-RACK XS Editor.
The Studio Manager and MOTIF-RACK XS Editor can be downloaded from the following URL:
http://www.yamahasynth.com/download/motif-rack_xs.html
2:Recording Bulk Dump Data to a MIDI sequencer.
For instructions on using the Bulk Dump function, refer to the MOTIF-RACK XS Owner's Manual.
Mein Fazit:
Die Sache mit dem speichern und ändern ist mal wieder von Spezialisten entworfen, die nicht unbedingt userfreundlich denken. Das ganze sollte auch weniger kompliziert funktionieren können. Da wir hier aber im Midiland-Forum sind sollten wir nicht ausufern. Es gibt noch das offizielle Yamaha-Forum, Abt. Synth, http://88.198.8.78/UBB/postlist.php?Cat=0&Board=synth
dann noch den amerikanischen Part http://www.motifator.com/index.php/foru ... forum/109/. Deine Fragen sind dort - weil gerätespezifisch - besser aufgehoben.

Gruß ... Horst