Seite 1 von 1
Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 29.10.2009, 12:08
von Apollo100
Hallo Victor,
ich habe gerade mal wieder ein Problem bei der Bearbeitung und dazu eine Frage.: Kann es sein, das einige Files "resistent" gegen Bearbeitung sind??
Es hat den Anschein das alle Parameter (Volume, Hall, Chorus etc.) blockiert sind und sich nach Änderung, bzw. Anpassung zwar speichern lassen,
aber bei erneuter Abspielung sämtliche Änderungen "vergessen" haben (incl. Stummschaltung von Spuren).
Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen.
LG Günther
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 29.10.2009, 12:24
von Victor
Hallo Apollo,
bitte schick mir dieses Midifile.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebearbeitung
Verfasst: 29.10.2009, 15:38
von Apollo100
Hallo Victor,
ich hoffe das Du damit zurecht kommst, habe das schon einige Male gehabt.
Ich vermute im Header oder Sysex ist irgend etwas eingetragen, was hier stört.
Manchmal klappt es, wenn der 1. Takt gelöscht wird.
Vielen Dank
Günther
PS: Anhang umbennen
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 29.10.2009, 22:15
von Victor
leider kein Anhang dabei.
Besser per Email schicken.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 31.10.2009, 12:32
von Victor
Hallo Apollo,
das Problem bei diesem Midifile ist dass alle Controller (7,11,91,93 usw.) auf alle Midikanäle bei 001.01.000 stehen.
Diese sollten gleichmäsig über den ersten Takt verteilt sein.
Trotzdem konnte ich problemlos all diese Parameter verändern. Nach dem Speichern und erneutes Öffnen waren die geänderte Parameter auch entsprechend der Änderungen.
Die Stummschaltung der Midikanäle wird grundsätzlich nicht gespeichert. Dafür musst Du entweder den Volume-Regler auf 0 stellen oder die Spur löschen.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 02.11.2009, 10:34
von Apollo100
Hallo Victor,
soweit so gut, offenbar ignoriert mein (aktuelles) MO 6pro ALLE Änderungen und bringt brav die vorherigen Einstellungen.
Selbst die runtergedrehte Solostimme auf Kanal 4 spielt er zum Trotz immer noch. Also Scheißendreck....!
Meine Frage:
muß ich zur korrekten Funktion alle "falschen" Controller zu Beginn einer jeden Spur löschen, um dann ab 001.02xx
alles stimmig zu haben, oder welche Alternative gibt es da noch?
Es wäre sicherlich wünschenswert ohne viel Handarbeit das Ziel zu erreichen, oder?
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Unterstützung
mfG
Günther
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 02.11.2009, 11:44
von Victor
Hallo Günther,
Das größere Problem ist dass sich bei 001.01.020 ein XG Reset befindet. Somit werden alle Änderungen an den Controller wieder "zurückgesetzt". Das gibt den Eindruck dass die Änderungen des Optimizer nicht wirken.
Das XG Reset sollte vor jedwelchem Controller stehen.
Du muss die Controller nicht löschen sondern kannst diese verschieben. Die Position (zweite Spalte im Event Editor) kann geändert werden - leider nur einzeln.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 02.11.2009, 20:27
von Apollo100
Hallo Victor,
danke für Deine Anleitung, es funzt jetzt. Ich habe es doch manuell durchgeführt.
Nur mit den Verschieben (der Controller an die richtige Stelle) innerhalb der Spur
verstehe ich nicht wirklich, weil im Editor nur Einfügen oder Löschen eines Controllers
erlaubt ist.
Habe ich hier etwas übersehen ??
Bei der Verschiebe-Option innerhalb der Spur kann ich ja nur Timingfehler (lt. Help)
der gesamten Spur korrigieren, aber keine einzelnen Controller.
Wäre sicherlich einfacher per cut & paste zu arbeiten....!
Liebe Grüße
Günther
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 02.11.2009, 22:37
von Victor
Hallo Günther,
hier ein Video wo zu sehen ist wie die Position der Midievents geändert werden kann:
Event Editor.
Beim ersten Klick auf die Position wird diese selektiert (hellblau markiert). Beim zweiten Klick kann der Wert editiert werden. Mit
Enter bestätigen.
Gruss,
Victor
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 03.11.2009, 12:38
von bubbi000
Hallo Apollo,
du kannst zum "Aufräumen" Deines Files auch das kostenlose PSR Uti benutzen.
Probier es einfach mal aus - PSR Uti das File laden und dann XG Optimierung ausführen - Dann speichern - Schau Dir dann den Header nochmal an...
Du wirst staunen
LG
Klaus
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 09.11.2009, 09:47
von onemanmusic
hallo viktor
ich habe auch probleme bei der bearbeitung von original files z:B. midialpin mit dem optimizer pro 6.
ich bearbeite die files zum gebrauch eines ketron sd4 als zusatztonquelle zu meinem roland discover8.
erster fehler ist zu 90% spielt die spur 8 nicht,jedoch die ledanzeige arbeitet !!!!!!!! beim midieddie programm spielt alles normal !!!!!!!
zweiter fehler ist die melodiespur auf kanal 4, trotz mehrmaliger neuinstallation immer in anderen tonart / TRANSPONIERT ???????
dies verzögert und macht die arbeit mit dem optimizer zur qual !!!!
BITTE KÖNNT IHR MIR HELFEN ,ICH ARBEITE MIT DEM PROGRAMM AM PC mit windows vista home premium.
onemanmusic kurt aus österreich
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 15.11.2009, 22:50
von Apollo100
Hallo bubbi000,
danke erst mal für Deinen Hinweis mit dem PSR-Util. In der Tat werden hier bei der XG-Optimierung
falsche oder überflüssige Controller gelöscht. Leider bleibt das Grundproblem: nämlich die Verschiebung
der entsprechenden Controller aus dem 100.1x Bereich.
Also muß ich weiterhin das per Hand machen, da eine direkte Verschiebung im Kanal so nicht möglich ist.
Liebe Grüße
Günther
Re: Optimizer 6 pro - Problem bei der Filebeitung
Verfasst: 16.11.2009, 01:01
von Victor
Hallo Günther,
Die Frage ist wie sind all diese Midievents dort gelandet, da kein professioneller Midifile-Anbieter in diesem Format anbietet.
Bei der XG-Optimierung sollte auch das Verteilen der Controller usw. erfolgen.
Gruss,
Victor