Hallo Musikerkollegen,
ich habe auf meinem PC noch den Optimizer4Pro und daneben steht mein Keyboard Tyros2. Ich möchte gerne meine Midifiles, die ich bisher immer mühsam am am Optimizer (Tempo und Tonhöhe) und danach am Keyboard (Sounds, usw.) abgemischt habe, in einem Arbeitsgang am PC optimal einstellen.
Dazu 2 Fragen:
a) wie muss man beide Geräte verbinden? Geht das über USB oder über ein Midikabel? Brauch man dazu Adapter oder reicht ein Kabel aus? Damit an dieser Stelle kein Fehler passiert: An welchem Aus/Eingang der Tyros muss man einstecken?
b) Was muss man am PC allgemein (Soundkarte) und im Optimizer einstellen, damit alles stimmt und man die Midifiles auch über das PC-Lautsprechersystem zu hören sind?
c) Was ist beim Abmischen über Optimizer sonst noch häufig ein Anfängerfehler und was sind eigentlich DSP´s?
Fragen über Fragen - könnt ihr mir helfen?
Im Voraus ein herzliches Dankeschön!
allegro
Anfängerfrage TYROS & PC
Re: Anfängerfrage TYROS & PC
Hallo Allegro,
1° es geht zwar auch mittels einer USB-Verbindung, eine externe USB-Midischnittstelle ist dennoch zu empfehlen.
2° am Optimizer sollte als MIDI-Port der bei 1° eingerichtete MIDI-Ausgang und als Instrument Yamaha Tyros 2 gesetzt werden.
3° die DSPs sind Effekte die einigen Sounds erst den Charakter verleihen, wie zB. Distortion für Gitarren.
Der Optimizer 6 pro kennt alle DSPs der Tyros. Schau Dir mal die Demo-Version an.
Gruss,
Victor
1° es geht zwar auch mittels einer USB-Verbindung, eine externe USB-Midischnittstelle ist dennoch zu empfehlen.
2° am Optimizer sollte als MIDI-Port der bei 1° eingerichtete MIDI-Ausgang und als Instrument Yamaha Tyros 2 gesetzt werden.
3° die DSPs sind Effekte die einigen Sounds erst den Charakter verleihen, wie zB. Distortion für Gitarren.
Der Optimizer 6 pro kennt alle DSPs der Tyros. Schau Dir mal die Demo-Version an.
Gruss,
Victor