Hallo Thunder,
diese Datei kann folgenden Inhalt haben:
table
257 Gt AXXE Slash&Burn
258 Gt AXXE Dirty AC30
259 Gt AXXE Big Bottom
260 Gt AXXE 4x12 Cab
261 Gt AXXE Brutalizer
Wichtig in erster Zeile der Eintrag 'table'. Dabei erwartet der Optimizer in den folgenden Zeile mehrere Spalten, durch Tabulator getrennt, die zuerst die Position in der Liste der User-Sounds (1..384), dann die Kategorie, danach die Unterkategorie und zuletzt der Soundname.
zZ. ist der Zugang zu PluginKarten nicht möglich.
Gruss,
Victor
custom voices
Re: custom voices
Hallo
ich bin neu hier und erstmal einen schönen Gruß an alle Forumsmitglieder
Ich brauche Hilfe(OPTI.7 ) bei der Anzeige der eigenen User Sounds Motif XS. Habe wie beschrieben im Instatl.verz.eine Datei erstellt mit Namen _Yamaha_Motif-Rack_XS_User_Sounds.txt
die Datei so aufgebaut wie beschrieben ganz oben table und nachfolgend alle Datensätze von 001-384 mit jeweils tabulator getrennt die Katg.
Der Optm.7 zeigt immer die Werkseinstellung der User Sounds an. Was könnte ich falsch gemacht haben , bezw. geht das überhaupt beim XS ?
Gruß Roland
ich bin neu hier und erstmal einen schönen Gruß an alle Forumsmitglieder
Ich brauche Hilfe(OPTI.7 ) bei der Anzeige der eigenen User Sounds Motif XS. Habe wie beschrieben im Instatl.verz.eine Datei erstellt mit Namen _Yamaha_Motif-Rack_XS_User_Sounds.txt
die Datei so aufgebaut wie beschrieben ganz oben table und nachfolgend alle Datensätze von 001-384 mit jeweils tabulator getrennt die Katg.
Der Optm.7 zeigt immer die Werkseinstellung der User Sounds an. Was könnte ich falsch gemacht haben , bezw. geht das überhaupt beim XS ?
Gruß Roland
Re: custom voices
Hallo Roland,
die verschiedene Spalten sollten mit "Tabulatoren" getrennt werden und nicht mit Leerzeichen.
Gruss,
Victor
die verschiedene Spalten sollten mit "Tabulatoren" getrennt werden und nicht mit Leerzeichen.
Gruss,
Victor