Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
KGK
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2008, 10:37

Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von KGK » 16.08.2011, 21:59

An alle Keyboarder und Midispieler!

Folgendes Thema beschäftigt mich und andere Kollegen schon seit längerer Zeit.

Wie bekommt man die Yamaha Vocalisten-Programme und User-Presets per Midi-Programmchanges in ein Midifile?

Genau, - das geht nicht, weil Yamaha aus unerfindlichen Gründen diesen wichtigen Speicherplätzen keine LSB/MSB-Nummern zuteilt.
Daher sind diese Programme und User-Presets nur per SysEx-Daten übertragbar, was den technisch weniger Begabten oft Schwierigkeiten bereitet.

Habe vor einigen Tagen mit Victor, dieses Problem erneut besprochen und er hat mir bestätigt, eine praktikable Lösung dafür zu haben.
Der Programmieraufwand sei allerdings ziemlich umfangreich, und sein Chef würde dem nur dann zustimmen, wenn seitens der User dementsprechende Nachfrage besteht.

Ich glaube diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen, daher bitte ich euch diesen Thread kräftig zu unterstützen.

Midiland hat uns schon tolle Programme in die Hand gegeben und durch diese Neuerung wäre das Arbeiten mit dem Optimizer noch wesentlich effizienter als bisher.
Wenn ihr euch also dementsprechend interessiert dazu äußert oder einfach ein

“JA! Das wollen wir“ :lol:

postet, wäre das vielleicht der Startschuss für “VICTOR“ schon bald an die Arbeit zu geh’n.

Vielen Dank für eure Unterstützung

LG Charly

Peter54
Beiträge: 40
Registriert: 03.04.2011, 21:33

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von Peter54 » 17.08.2011, 08:06

Hallo Charly,
mit großem Interesse habe ich Deinen thread im Yamiforum mit gelesen.
Du hast Dich da ganz schön fest gebissen - hihi so soll es auch sein.
Manchmal muss man aber auch wieder loslassen.
Ich perönlich würde kein Geld ausgeben für den Schrotti VH des T2 oder 3 zu steuern
T4 soll wohl besser sein habe ich aber noch nicht testen können.
Beim T4 sind so schöne Chöre on board - da bräuchte ich kein VH - könnte ich mir vorstellen.
Was natürlich hier wieder interessant ist - das von Harald (Musiker Lanze) die immer wieder
geforderte Controllspur diesen Anforderung leicht gewachsen wäre - aber da will Yamaha auch nicht dran
Hallo Victor - wäre das eine lösbare Aufgabe - eine solche Controllspur zu schaffen?
Gruß
Peter

KGK
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2008, 10:37

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von KGK » 17.08.2011, 09:04

Guten Morgen Peter !

Du hast Recht, die Yami-Vocalisten glänzen nicht gerade durch Qualität aber das könnte sich noch ändern. Die wissen das und die könnten das auch - wenn sie nur wollten. Die Konkurrenz tritt inzwischen ganz schön auf die Tube und daher glaube ich jetzt einfach mal daran.
Was für mich noch nerviger ist, ist das umständliche Einpflanzen der Programmchanges per SysEx. Aber das hast du ja eh alles gelesen und das kritesiere ich schon seit PSR9000, also etwa 15 Jahre.

Nun, deine angesprochene Controllspur kenne ich aus Technics Zeiten. War eine tolle und vor allem einfache Sache. Wäre natürlich auch eine Lösung um alles unter einen Hut zu bringen. Vielleicht bist technisch ja so fit um Victor dieses System ausreichend zu erklären. Lanze hat sich im Yamiforum (leider ohne Erfolg) ziemlich dafür eingesetzt. Schick dem Victor den Yami-Link, er sollte sich das mal anschau'n, - vermutlich kennt er das aber eh schon. Glaube allerdings, dass dies keine reine Softwareangelegenheit ist, dafür müssen wohl schon in der Hardware diverse Möglichkeiten eingebaut sein. Yamaha wird hier keinen Finger krümmen, die bleiben auf ihrem System sitzen, schon alleine um die Kompatibilität im eigenen Stall zu gewährleisten.

Es ist schon nicht einfach diese neuartigen Tastenbretter mit so imensen komplexen Funktionen noch für den Normalsterblichen leicht bedienbar zu halten. Darum ärgert es mich umso mehr, dass sich die Hersteller nicht selbst um ihre Software kümmern.

Wir sind also gezwungen ständig Programme zu wechseln (zwar gut dass es sie gibt) aber das ist ein total umständliches Arbeiten.
Mal schau'n wie viele sich hier einfinden und ihren Senf dazu geben. Dem Victor traue ich verdammt viel zu, der hat es voll drauf. Es liegt vermutlich nicht am Können, sondern eher an der aufwändigen Umsetzung, die sich natürlich auch rechnen muss.

Würde es aber so ein spezielles KEYBOARD TOOL geben, welches alles drin hat (auch den Sequenzer) dann würden sich die Keyboarder weltweit freun und Logic oder Cubase ziemlich ärgern.
Ein leicht überarbeitetes XG-Works mit diveresen PSRUTTI-Funktionen vereint mit dem Optimizer + SysEx wäre der absolute Hammer. Ein Traum für alle Keyboarder, - damit könnte jeder seine Midifiles (ohne Extrastudium) ganz einfach einspielen und endlich in einem einzigen Tool bearbeiten.

LG Charly

Manfred BW
Beiträge: 36
Registriert: 17.02.2009, 20:53

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von Manfred BW » 27.08.2011, 23:01

Hallo Charly,

bei großem Verständnis für deinen Wunsch, aber ich glaube nicht, dass diese Geschichte viele Optimizer-User weiter bringt.
Wir sollten auch bedenken, dass der Optimizer kein Software-Sequenzer ist, sondern ein relativ einfach zu bedienendes Tool zur File-Bearbeitung.
Zugegeben, von der Version 2 zur Version 7 ist das Tool ganz schön gewachsen und hat heute schon viele nützliche Funktionen drin.
Allerdings sollte man so ein Programm nicht überfrachten mit Funktionen, die nur 10% nutzen und alle bezahlen sollen. Der VK des Optimizer ist heute schon in einer Region, wo es langsam dünn wird.
Victor, nicht falsch verstehen, der Optimizer ist jeden EUR wert, aber so soll es auch bleiben.

Grüße Manfred

KGK
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2008, 10:37

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von KGK » 28.08.2011, 20:43

Hallo Manfred,

es kann natürlich sein, dass ich nur einer von deinen angenommenen 10% bin. Ich mache eben viele Midifiles selber, vor allem weil ich auch eigene Lieder schreibe.
Trotzdem glaube ich, dass mindestens 70 % aller Musiker auf der Bühne heute Midifiles einsetzen und diese auch gerne ein wenig nach ihrem Geschmack anpassen - aufmotzen oder abspecken.

Dafür ist der Midioptimizer jetzt schon ziemlich optimal. Wer sich aber etwas tiefer mit der Materie befasst, würde sich auch vom Optimizer noch einiges wünschen, insbesondere der Möglichkeit, die VH-Presets auf Spur 16 eingeben zu können, ähnlich wie das mit allen anderen Effekten oder Sounds möglich ist.

Und nachdem der Optimizer bereits alle Soundpatches der wichtigsten Keymarken schon on Bord hat, würde ein Sequenzer das Tool noch erheblich aufwerten. Jeder könnte damit schnell und einfach kleine Notenkorrekturen machen, ein File schneiden, Medleys erstellen ohne das Programm zu verlassen.
Den Sequenzer könnte Midiland ja auch optional anbieten um so allen Kunden die finazielle Freiheit zu lassen.
Außerdem habe ich meine Idee ja nur als Diskussionsgrundlage hier eingestellt, ob sie angenommen bzw. realisiert wird, entscheidet ohnehin Midiland ganz alleine.

Eines ist aber sicher, es gibt weltweit kein einziges Programm mit dem man z.B. einen T4 zufriedenstellend und allumfassend bearbeiten kann. Für ein einziges Midifile benötigt ein Programmierer heute mindestens 3 - 5 verschiede Programme, was an Umständlichkeit kaum zu überbieten ist.

Der Optimizer könnte meiner Meinung (mit gutem Willen und unserer Unterstützung) eines Tages all diese (Hilfs)Programme ersetzen und zum beliebtesten Allround-Keyboarderprogramm werden.

LG Charly

Victor
Site Admin
Beiträge: 5811
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von Victor » 29.08.2011, 13:33

KGK hat geschrieben: Wer sich aber etwas tiefer mit der Materie befasst, würde sich auch vom Optimizer noch einiges wünschen, insbesondere der Möglichkeit, die VH-Presets auf Spur 16 eingeben zu können, ähnlich wie das mit allen anderen Effekten oder Sounds möglich ist.
sorry Charly, nach der Resonanz auf diese Umfrage sieht es so aus dass sich kaum jemand (ausser Dir) dies wünscht!
Der Grund liegt sehr warscheinlich darin dass kaum jemand (zumindest aus unseren Kunden) den internen Vocalisten benutzt und eher externe (vielleicht bessere) Lösungen bevorzugt.

Gruss,
Victor

KGK
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2008, 10:37

Re: Wichtige Umfrage + gute Chance für alle !!

Beitrag von KGK » 29.08.2011, 23:37

Ja Victor,

ist für mich zwar unverständlich aber es sieht ganz danach aus. Habe früher ja selbst immer den externen VH bevorzugt. Bedeutet aber auch ein paar Kabel + ein Gerät mehr mitschleppen und darum verstehe ich die Strategie von Yamaha nicht.
Wenn der hauseigene Vocalist schon nicht so gut klingt wie andere sollte er wenigstens gut und einfach (auch per Midiprogrammchange) bedienbar sein, - so wie das mit jedem externen Vocalisten möglich ist.

Es ist aber nicht meine Aufgabe die Lösung für dieses Problem zu finden, wollte nur einmal darauf hinweisen. Warum die Sache hier nicht mehr Unterstützung findet ist daher für mich unerklärbar, zumal doch jeder Midis spielt und seine individuellen VH-Programme steuern möchte oder sollte um ein zufriedenstellendes Klangergebnis zu bekommen.

Kein Wunder also, wenn sich bei Yamaha diesbezüglich nichts ändert oder gar verbessert.

LG Charly

Antworten