Drum-Spuren Optimizer 7

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 12:25

Habe eben erstmalig mit dem Optimizer Pro 7 gearbeitet. Benutze Miditemp-Multistation mit DOX-1-Board. Einstellungen im Midi-Setup entsprechend vorgenommen. Nach Aufruf der Soundtabelle der Drumsets (Spur 10), findet bei Auswahl der verschiedenen Drumsets keine Änderung statt. Es ist keine Veränderung des in der Tabelle ausgewählten Drumsets hörbar, auch nach Auswahl eines Sets mit OK wird dieses nicht übernommen? Die Auswahl und Änderung anderer Instrumente funktioniert!

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von Victor » 23.12.2010, 12:39

Hallo justadream,

dieser Fehler ist bereits behoben:

http://www.midiland.de/software/betas/o ... 7_beta.zip

Gruss,
Victor

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 13:03

DANKE Victor. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 13:20

noch eine Frage :-)

gibt es eine Möglichkeit, dass die Spur-(Instrumenten) Namen im Bereich der Schieberegler oder im oberen Fenster (oberhalb der Spurnummern) angezeigt werden?
Das würde es vereinfachen, das Instrument anhand der Pegelanzeige zu identifizieren...

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von Victor » 23.12.2010, 13:34

wenn Du die Maus darauf bewegst und dort ruhen lässt erscheint kurz darauf der Name des Instruments.

Gruss,
Victor

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 14:08

ahhh, ok - ich beginne zu lernen :-)

da alle guten Dingen 3 sind.... (ich hoffe die vorerst letzte Frage) ;-)

bei der Textanzeige verdeckt ein schwarzer Balken die aktive Textzeile und erst nach und nach wird der Text im Stil von Karaoke sichtbar...
kein Problem bei Liedern, die man gut kennt und der Text nicht so schnell ist...

kann man aber das Verdecken der Textzeile umgehen?

Ändern der Textfarbe bezieht sich nur auf den aktiven Text... der andere Text bleibt schwarz und ist somit unter dem schwarzen BALKEN nicht sichtbar....

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von Victor » 23.12.2010, 14:14

Du musst die Farber der Schrift auf Weiss lassen, dann ist die auch sichtbar.

Gruss,
Victor

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 14:22

nee, dann bleibt die zeile auch schwarz und die schrift blendet in der farbe weiß nach und nach ein....

wenn ich z.b. in gelb ändere ist das gleiche, nur kommt dann der text nach und nach in gelb...

aber ich sehe nicht die zeile zu Beginn komplett...

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 15:29

zusatz:

das problem besteht wohl nur bei silbenweise syncronisiertem text! bei zeilenweise syncronisiertem text wird die zeile zu beginn ganz angezeigt (hintergrund schwarz / schrift weiß).

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von Victor » 23.12.2010, 15:53

bitte schick mir ein Bild davon.
Welchen Look benutzt Du?

Gruss,
Victor

justadream
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2009, 11:41

Re: Drum-Spuren Optimizer 7

Beitrag von justadream » 23.12.2010, 16:01

ich hatte den "roten" look... habe jetzt einige verschiedene layouts probiert und das programm neu gestartet..... jetzt funktionierts...... hexenwerk :-)

DANKE

Antworten