Routing bei Yamaha XS

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Parker30
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2009, 11:38

Routing bei Yamaha XS

Beitrag von Parker30 » 27.10.2010, 22:15

Hallo Victor,

habe jetzt angefangen mit dem Optimizer 7 zu arbeiten. Habe als erstes begonnen das Routing zu ändern. D. h. Instrumente auf die Stero Outs, Drums aus Assignable Outs L/R. So weit alles bestens funktioniert. Jetzt folgendes Problem auf den Assignable Outs wird kein Effekt mehr ausgegeben. Somit wollte ich über die Insert Effekte Reverb einfügen, aber es funktioniert nicht, auch beim Versuch bei den anderen Sounds Insert Effekte zu ändern, hörte ich keinn Ergebnis. Was mache ich falsch, vielleicht kannst du mir einen Tipp geben.
Die Veänderungen bei den DSP's funktionieren einwandfrei. Vielleicht hast du auch einen anderen Tipp wie ich einfach einen Effekt auf die Drums bekomme wenn sie auf die Assignable Outs geroutet sin.

Vielen Dank

Reinhart Mang

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Routing bei Yamaha XS

Beitrag von Victor » 27.10.2010, 22:57

Hallo Reinhart,

es ist nicht ratsam die Drums auf die Assignable Outs zu routen, da wie es Du bereits entdeckt hast, darauf keine Effekte vorhanden sind.
Meist wird der Bass (Mono) auf die Assign-Out Left denn der Bass kommt auch ohne Effekte klar.
Dazu eventuell die Melodie oder das Solo-Instrument auf Assign-Out Right, denn die Melodie könnte man gelegentlich gebrauchen, bei Songs die man seit einigen Jahren nicht mehr gespielt oder das Solo-Instrument selbst spielt und somit auch nur gelegentlich, mit leisem Pegel, zur Unterstützung das Solo aus dem Midifile gebrauchen könnte.
In beiden Fällen wären die fehlenden Effekte weniger wichtig.

Wenn Dir diese Konfiguration nicht reicht bräuchtest Du 2 Motifs - wie es schon einige unserer Kunden einsetzen.

Gruss,
Victor

Parker30
Beiträge: 13
Registriert: 09.11.2009, 11:38

Re: Routing bei Yamaha XS

Beitrag von Parker30 » 28.10.2010, 20:29

Hallo Victor,

zunächst noch mal Danke für die schnelle Antwort.
Wenn es nicht möglich ist Effekte auf die Outs zu bekommen muss ich wirklich sagen ist das Gerät eine Fehlkonstruktion. Und zwei Motifs zu nutzen um Yamaha zu unterstützen nur weil die nicht fähig sind das Teil so zu programmieren das so eine simple Funktion möglich ist, das seh ich wirklich nicht ein!
Trotzdem hast du mir die andere Frage nicht beantwortet warum die Insert Effekte auch nicht auf die anderen Spuren reagieren die auf die Stero outs geroutet sind. Und vielleicht könntest du ganz kurz und verständlich, auch für Midi-Laien den GM Reset erklären und was er bewirkt bwz. für was er gedacht ist.

MfG
Reinhart

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Routing bei Yamaha XS

Beitrag von Victor » 28.10.2010, 23:04

Hallo Reinhart,

naja, Ansichtssache. Die Zusätzlichen Ausgänge sind meist dafür gedacht um diese mit externe Effekte zu versehen und gerade deswegen sind die interne Effekte nicht gewünscht. Dass ist so gewollt und hat nichts mit den "Fähigkeiten" von Yamaha zu tun.
Die Insert-Effekte sollten schon eine Wirkung zeigen. Allerdings, (wie es in der Anleitung auch steht) die interne Architektur (Sound Layers) und Verschaltung der Effekte ist beim Motif XS sehr komplex und könnte bei einer Neubelegung der Inserts nicht immer zum gewünschten Ergebniss führen.

Ein GM-Reset stellt den GM-Multi ein und zusätzlich setzt alle Parameter zurück, so dass ein anschliessend spielendes Midifile immer den selben Zustand findet.
Nehmen wir mal an, in einem Midifile wird der Pitchbend-Bereich auf 12HT gesetzt. Wenn das anschliessende Midifile keinen GM-Reset hat und auch keinen Befehl zum Setzen des Pitchbend-Bereichs zurück auf 3HT hat wird dieses Midifile falsch klingen.

Gruss,
Victor

Antworten