Probleme mit Bearbeiten
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Probleme mit Bearbeiten
Hallo,
plötzlich habe ich ein Problem mit dem Optimizer 6 pro:
Nach Anwahl "Bearbeiten" > "Bereich" sind die 3 Bearbeitungsfunktionen "Kopieren, Löschen, Transponieren" hellgrau hinterlegt, d.h. nicht anwählbar.
Bei "Bearbeiten" > "Spur" ist alles ok. Auch sonst funktioniert alles.
Habe den Optimizer neu geladen, sogar den PC neu hochgefahren, keine Veränderung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was da sein kann?
Grüße Manfred
plötzlich habe ich ein Problem mit dem Optimizer 6 pro:
Nach Anwahl "Bearbeiten" > "Bereich" sind die 3 Bearbeitungsfunktionen "Kopieren, Löschen, Transponieren" hellgrau hinterlegt, d.h. nicht anwählbar.
Bei "Bearbeiten" > "Spur" ist alles ok. Auch sonst funktioniert alles.
Habe den Optimizer neu geladen, sogar den PC neu hochgefahren, keine Veränderung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was da sein kann?
Grüße Manfred
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Manfred,
es liegt am Midifile, und zwar ist es insofern fehlerhaft indem die Anzahl der Note-On Befehle nicht mit der Anzahl der Note-Off befehle übereinstimmt. Dabei werden diese Funktionen abgeschaltet.
Wenn Du die Maus auf dem Loop Button bewegst und dort ruhen lässt kommt ein Hinweis-Fenster mit einigen Infos.
Gruss,
Victor
es liegt am Midifile, und zwar ist es insofern fehlerhaft indem die Anzahl der Note-On Befehle nicht mit der Anzahl der Note-Off befehle übereinstimmt. Dabei werden diese Funktionen abgeschaltet.
Wenn Du die Maus auf dem Loop Button bewegst und dort ruhen lässt kommt ein Hinweis-Fenster mit einigen Infos.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Victor,
danke für die schnelle Antwort.
Es ist ein relativ neues File, Nr. 8181.
Ich habe zunächst in einer Spur einige Noten gelöscht, aber daran kann es doch nicht liegen, oder?
Wie kriege ich das wieder hin?
Wenn ich die Maus auf den Loop-Button bewege, wird der Mauszeiger zur Hand, aber es erscheint kein Hinweisfenster.
Grüße Manfred
danke für die schnelle Antwort.
Es ist ein relativ neues File, Nr. 8181.
Ich habe zunächst in einer Spur einige Noten gelöscht, aber daran kann es doch nicht liegen, oder?
Wie kriege ich das wieder hin?
Wenn ich die Maus auf den Loop-Button bewege, wird der Mauszeiger zur Hand, aber es erscheint kein Hinweisfenster.
Grüße Manfred
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Victor,
sorry, habe den Hinweis gefunden (auf das Wort "Loop" gehen, nicht auf den Button).
Hinweis: Ch 6 Pos. 094.1.000 Note D#4 (75).
Was bedeutet die Zahl in Klammer?
Diese Note wird tatsächlich angeschlagen und klingt über Pitch Bend aus bis zum Schluß des Files.
Von euch so programmiert (File Nr. 8181), in diesem Bereich habe ich noch nichts verändert.
Grüße Manfred
sorry, habe den Hinweis gefunden (auf das Wort "Loop" gehen, nicht auf den Button).
Hinweis: Ch 6 Pos. 094.1.000 Note D#4 (75).
Was bedeutet die Zahl in Klammer?
Diese Note wird tatsächlich angeschlagen und klingt über Pitch Bend aus bis zum Schluß des Files.
Von euch so programmiert (File Nr. 8181), in diesem Bereich habe ich noch nichts verändert.
Grüße Manfred
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Manfred,
bitte schick mir Dein Midifile.
Ich habe unsere Originale untersucht und auf Kanal 6 gibt es gar keine Note bei 94.01.000 ...
Bei allen Versionen der Midifiles sind die Menü-Punkte unter "Bereich" zugänglich.
Also muss eine Deiner Bearbeitung dazu geführt haben, dass dieses eine Note-On ohne entsprechendes Note-Off geblieben ist.
Gruss,
Victor
bitte schick mir Dein Midifile.
Ich habe unsere Originale untersucht und auf Kanal 6 gibt es gar keine Note bei 94.01.000 ...
Bei allen Versionen der Midifiles sind die Menü-Punkte unter "Bereich" zugänglich.
Also muss eine Deiner Bearbeitung dazu geführt haben, dass dieses eine Note-On ohne entsprechendes Note-Off geblieben ist.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Victor,
sorry, im Original ist es auf Pos. 97.1.000 Note E4, ich hatte im Bereich Takt 70 schon 3 Takte rausgeschnitten und das ganze um eine halbe Note nach unten transponiert.
Die betreffende Note weist keinen Wert auf bei der Länge, ist also unendlich lang, soweit klar.
Nicht klar ist mir, woher das kommt, da ich in diesem Bereich nicht bearbeitet habe.
Den Original-Wert von 3840 einfügen geht nicht, da kommt die Meldung "Fehler beim Suchen des Midi-Befehls um Notenlänge zu ändern".
Klar kann ich dir das File senden und du biegst mir das zurecht, allerdings würde ich das gerne selbst machen, kann ja mal wieder vorkommen.
Wie kann ich den Note off setzen?
Grüße Manfred
sorry, im Original ist es auf Pos. 97.1.000 Note E4, ich hatte im Bereich Takt 70 schon 3 Takte rausgeschnitten und das ganze um eine halbe Note nach unten transponiert.
Die betreffende Note weist keinen Wert auf bei der Länge, ist also unendlich lang, soweit klar.
Nicht klar ist mir, woher das kommt, da ich in diesem Bereich nicht bearbeitet habe.
Den Original-Wert von 3840 einfügen geht nicht, da kommt die Meldung "Fehler beim Suchen des Midi-Befehls um Notenlänge zu ändern".
Klar kann ich dir das File senden und du biegst mir das zurecht, allerdings würde ich das gerne selbst machen, kann ja mal wieder vorkommen.
Wie kann ich den Note off setzen?
Grüße Manfred
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Manfred,
wie Du in diesem Video sehen kannst, öffne ich das Original im Optimizer 6, lösche den Bereich von Takt 70 bis 73 und tranponiere nach unten einen Halbton, speichere dann das Midifile. Nach dem Neustart des Optimizer öffne ich das gespeicherte Midifile und die Note bei 94.01.000 hat die ursprüngliche Länge von 3840.
Gruss,
Victor
wie Du in diesem Video sehen kannst, öffne ich das Original im Optimizer 6, lösche den Bereich von Takt 70 bis 73 und tranponiere nach unten einen Halbton, speichere dann das Midifile. Nach dem Neustart des Optimizer öffne ich das gespeicherte Midifile und die Note bei 94.01.000 hat die ursprüngliche Länge von 3840.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Victor,
danke für deine Mühe.
Zwischenzeitlich habe ich die Bearbeitung vom Original aus nochmal gemacht, die Notenlänge blieb erhalten.
Muss eben jetzt alle Details wie PAN, VOL, Hall etc. wieder anpassen.
Kannst du dir vorstellen, warum das Note Off gelöscht wurde, obwohl ich am Schluß des Files nichts verändert hatte?
Wenn sowas passiert, warum kann man die Notenlänge nicht einfach wieder einsetzen?
Grüße Manfred
danke für deine Mühe.
Zwischenzeitlich habe ich die Bearbeitung vom Original aus nochmal gemacht, die Notenlänge blieb erhalten.
Muss eben jetzt alle Details wie PAN, VOL, Hall etc. wieder anpassen.
Kannst du dir vorstellen, warum das Note Off gelöscht wurde, obwohl ich am Schluß des Files nichts verändert hatte?
Wenn sowas passiert, warum kann man die Notenlänge nicht einfach wieder einsetzen?
Grüße Manfred
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Manfred,
da ein fehlendes Note-Off ein Misszustand ist, kann dieser mit dem Optimizer leider nicht behoben werden.
Mir ist ein Rätsel wie dieses Note-Off verschwinden konnte.
Gruss,
Victor
da ein fehlendes Note-Off ein Misszustand ist, kann dieser mit dem Optimizer leider nicht behoben werden.
Mir ist ein Rätsel wie dieses Note-Off verschwinden konnte.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.02.2009, 20:53
Re: Probleme mit Bearbeiten
Hallo Victor,
ok, danke für die Info.
Und an dieser Stelle mal großes Lob für die schnelle Hilfe, und das am Sonntag, wo eben der Hobbymusiker im Keller sitzt und am Repertoire schraubt.
Mir ist kein Laden bekannt (außer Bezahl-Hotlines mit viel Musik und wenig Mensch), wo man Sonntags Hilfe bekommt.
Super und nochmals Danke!
Grüße Manfred
ok, danke für die Info.
Und an dieser Stelle mal großes Lob für die schnelle Hilfe, und das am Sonntag, wo eben der Hobbymusiker im Keller sitzt und am Repertoire schraubt.
Mir ist kein Laden bekannt (außer Bezahl-Hotlines mit viel Musik und wenig Mensch), wo man Sonntags Hilfe bekommt.
Super und nochmals Danke!
Grüße Manfred