Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 31.05.2010, 17:22

Hallöchen,
kann mir jemand helfen? Leider kann ich keine Audio Produktion vornehmen, da meine Soundkarten zwar angezeigt werden, aber leider keine Aufnahme stattfindet. Woran kann das liegen? Bei meinen Sequenzerprogrammen geht alles.Bei der Realtek ist beim Aufnahmestart ein kurzer Ausschlag - und mehr nicht. Meine M-Audio Fast Track Ultra über USB geht gar nicht.
Vielen dank für Tipps.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Victor » 31.05.2010, 18:37

was meinst Du mit "nicht stattfindet"?
Wird keine Audio-Datei erzeugt oder ist diese leer?

Gruss,
Victor

Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 31.05.2010, 20:10

Hallo Victor,
es wird keine Audiodatei erzeugt.

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Victor » 31.05.2010, 20:50

welches Betriebsystem benutzt Du?

Gruss,
Victor

Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 31.05.2010, 21:14

XP Pro SP 3
Gruss Peter

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Victor » 31.05.2010, 22:19

wie lautet das "Verzeichniss für Audio-Dateien"?
Welches Audio-Intrerface benutzt Du?

Gruss,
Victor

Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 01.06.2010, 09:24

Hallo Victor,
das Audioverzeichnis lautet N:\Eigene Musik\Neuer Titel .
Das Audiointerface:
1. Realtek ALC 662
2. M-Audio Fast Track Ultra (USB)(würde ich gern dafür benutzen)
Mit dem eingebauten Realtek hat es schon funktioniert. Mit dem M-Audio noch nie. Das M-Audio Interface läuft auf allen anderen Programmen ohne Probleme.
Gruss Peter

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Victor » 01.06.2010, 12:45

Hallo Peter,

was ist "N:"? Ist das eine Festplatte oder Stick?
Es liegen mir Meldungen vor über Probleme mit der M-Audio Fast Track Ultra. Vielleicht gibt es eine Inkompatibilität mit der Fast Track (oder dessen Treiber).

Gruss,
Victor

Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 01.06.2010, 17:14

Hallo Victor,
N: ist Festplatte nur für Musikproduktion. Die Treiber sind die neuesten veröffentlichten. Wie gesagt, auf allen anderen Programmen läuft´s ohne Probleme. Was kann ich nun noch tun ?
Gruß Peter

hr-music
Beiträge: 99
Registriert: 11.10.2008, 22:19
Wohnort: Ortenau

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von hr-music » 05.06.2010, 22:20

Hi Peter,

der Optimizer kann nur über WDM Treibermodell recorden, daher wirst an deiner FastTrack
nur über die Ch. 1+2 aufnehmen können. Recordingprogramme die über ASIO-Treiber funktionieren
nutzen alle Kanäle der FastTrack.

Warum aber die Realtek nicht funzen sollte ist mir ein Rätsel.
Hast fu vieleicht ASIO4all installiert?

Zufällig habe ich hier bei mir fast die gleiche Konstellation - und alles funzt.

Gruß ... Horst

Peter Silie
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009, 17:06

Re: Soundkarten bei Audioproduktion gehen nicht mehr

Beitrag von Peter Silie » 06.06.2010, 16:25

Hi Horst,
vielen Dank für deinen Tipp. Das war´s ! Mit Eingang 1+2 ist alles klar.

Mit der Realtek habe ich am Anfang beim Aufnahmeversuch in der Anzeige einen kurzen Ausschlag und dann nichts mehr.
Ich habe auch keinen ASIO4all installiert. Es ging mir der Realtek ja auch schon, aber nun nicht mehr. Das ist auch nicht so schlimm, weil die M-Audio nehme.
Gruß Peter

Antworten