Einfügen von SysEx-Daten-Strings im Optimizer 5Pro
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2006, 22:01
- Wohnort: Schiffweiler
Einfügen von SysEx-Daten-Strings im Optimizer 5Pro
Hallo,
ich versuche über den Button "Spur" zu den bestehenden SysEx-Daten noch SysEx-Strings aus der Zwischenablage einzufügen. Dieses gelingt mir nicht.
Die bereits bestehenden SysEx-Strings finde ich auf der Spur 10, kann dort aber keine weiteren Strings einfügen.
Für mich sinnvoll wäre es, wenn ich dort aus der Zwischenablage mehrere SysEx-Strings z.B. Sperrbefehle für die Empfangskanäle verschiedener Soundmodule einfügen könnte.
Bitte um Lösungsvorschlag.
Telefonisch auch erreichbar, bei Bedarf der Aufklärung:
06824/91276
Besten Dank im voraus
Karl-Heinz Keller
ich versuche über den Button "Spur" zu den bestehenden SysEx-Daten noch SysEx-Strings aus der Zwischenablage einzufügen. Dieses gelingt mir nicht.
Die bereits bestehenden SysEx-Strings finde ich auf der Spur 10, kann dort aber keine weiteren Strings einfügen.
Für mich sinnvoll wäre es, wenn ich dort aus der Zwischenablage mehrere SysEx-Strings z.B. Sperrbefehle für die Empfangskanäle verschiedener Soundmodule einfügen könnte.
Bitte um Lösungsvorschlag.
Telefonisch auch erreichbar, bei Bedarf der Aufklärung:
06824/91276
Besten Dank im voraus
Karl-Heinz Keller
Hallo Karl-Heinz,
Im Event Editor die entsprechende Spur auswählen.
Im Feld "Einfügen" Sysex auswählen, dann zur gewünschten Position scrollen und ein Event selektieren. Mit Rechtsklick öffnet sich ein Popup. Hier auf "Einfügen" klicken. Es wird ein "GM System On" eingefügt. Jetzt in der Spalte "Wert 2" zwei mal klicken, damit der Eintrag selektiert (blau) wird. Mit "Strg+V" den zuvor vorbereiteten Sysex eintragen und mit "Enter" bestätigen. Eventuell die Position anpassen.
Gruss,
Victor
Im Event Editor die entsprechende Spur auswählen.
Im Feld "Einfügen" Sysex auswählen, dann zur gewünschten Position scrollen und ein Event selektieren. Mit Rechtsklick öffnet sich ein Popup. Hier auf "Einfügen" klicken. Es wird ein "GM System On" eingefügt. Jetzt in der Spalte "Wert 2" zwei mal klicken, damit der Eintrag selektiert (blau) wird. Mit "Strg+V" den zuvor vorbereiteten Sysex eintragen und mit "Enter" bestätigen. Eventuell die Position anpassen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2006, 22:01
- Wohnort: Schiffweiler
Hallo Victor,
besten Dank für die Antwort, es ist mir schon klar, daß ich auf "Einfügen" gehen muss, leider sehe ich dort nicht den Eintrag "SYsEx", deshalb kann ich das auch nicht machen.
Meine Frage geht noch weiter, nämlich kann ich mir einen SysEx-String mit mehreren SysEx als txt-Datei erstellen, diese kopieren und dann komplett über den Befehl einfügen in das Midi einfügen?
Ich habe die neueste Version des Optimizer 5Pro auf dem Rechner XP.
Vielleicht kann man das einmal überprüfen.
Danke,
Karl-Heinz Keller
besten Dank für die Antwort, es ist mir schon klar, daß ich auf "Einfügen" gehen muss, leider sehe ich dort nicht den Eintrag "SYsEx", deshalb kann ich das auch nicht machen.
Meine Frage geht noch weiter, nämlich kann ich mir einen SysEx-String mit mehreren SysEx als txt-Datei erstellen, diese kopieren und dann komplett über den Befehl einfügen in das Midi einfügen?
Ich habe die neueste Version des Optimizer 5Pro auf dem Rechner XP.
Vielleicht kann man das einmal überprüfen.
Danke,
Karl-Heinz Keller
Hallo Karl-Heinz,
bei Midifiles im Format 1 können Sysexs auf jeder Spur eingefügt werden - mit Ausnahme der "Master"-Spur.
Bei Midifiles im Format 0 können Sysex nur auf der Spur zum Midikanal 1 eingefügt werden.
Unglücklicherweise werden aber die Sysexs auf der Spur zum Midikanal 10 gezeigt.
Ich werde diesen Misstand zum nächsten Update beseitigen.
Gruss,
Victor
bei Midifiles im Format 1 können Sysexs auf jeder Spur eingefügt werden - mit Ausnahme der "Master"-Spur.
Bei Midifiles im Format 0 können Sysex nur auf der Spur zum Midikanal 1 eingefügt werden.
Unglücklicherweise werden aber die Sysexs auf der Spur zum Midikanal 10 gezeigt.
Ich werde diesen Misstand zum nächsten Update beseitigen.
Gruss,
Victor
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.05.2006, 22:01
- Wohnort: Schiffweiler
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.09.2007, 09:55
Hallo Victor,
wenn du dann gerade mal dabei bist: Wenn man alle Events auf Kanal 10 löscht, wird immer automatisch ein SysEx "GM on" eingefügt. Hängt vermutlich auch damit zusammen. Ein anderes Problem existiert auch immer noch: Wenn man alle Events einer Spur löscht, um die Daten einer anderen Spur auf diese Spur zu kopieren, erscheint die Meldung, dass diese Spur noch Daten enthält.
wenn du dann gerade mal dabei bist: Wenn man alle Events auf Kanal 10 löscht, wird immer automatisch ein SysEx "GM on" eingefügt. Hängt vermutlich auch damit zusammen. Ein anderes Problem existiert auch immer noch: Wenn man alle Events einer Spur löscht, um die Daten einer anderen Spur auf diese Spur zu kopieren, erscheint die Meldung, dass diese Spur noch Daten enthält.
Cheers
musicman56
- Otto -
musicman56
- Otto -
Geh mal beim löschen einer Spur nicht über den Listeneditor, sondern wie Folgt vor:Wenn man alle Events einer Spur löscht, um die Daten einer anderen Spur auf diese Spur zu kopieren, erscheint die Meldung, dass diese Spur noch Daten enthält
http://optimizer-pro.de/02_Bearbeiten/S ... schen.html
Gruß
Andy
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.09.2007, 09:55
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.09.2007, 09:55
Hallo Victor,
entschuldige bitte, ich möchte wirklich eure Zeit nicht unnötig beanspruchen. Dass ich zu dem Thema schon mal nachgefragt habe, daran hab ich mich noch dunkel erinnert. Aber an die Antwort nicht?
Habe jetzt nach dem Thread gesucht und du hast recht: Der Link ist tatsächlich auch da. Hab ich vermutlich damals übersehen. Hätte ich mir ja einiges an Zeit gespart, weil ich bisher immer noch das File gespeichert und neu geladen hab. In den letzten Wochen hab ich nämlich alle meine volkstümlichen Midifiles umarrangiert und für den Akkordeonbetrieb angepasst.
entschuldige bitte, ich möchte wirklich eure Zeit nicht unnötig beanspruchen. Dass ich zu dem Thema schon mal nachgefragt habe, daran hab ich mich noch dunkel erinnert. Aber an die Antwort nicht?


Habe jetzt nach dem Thread gesucht und du hast recht: Der Link ist tatsächlich auch da. Hab ich vermutlich damals übersehen. Hätte ich mir ja einiges an Zeit gespart, weil ich bisher immer noch das File gespeichert und neu geladen hab. In den letzten Wochen hab ich nämlich alle meine volkstümlichen Midifiles umarrangiert und für den Akkordeonbetrieb angepasst.
Cheers
musicman56
- Otto -
musicman56
- Otto -