Pa800 fehlt!

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Marcel_HE

Pa800 fehlt!

Beitrag von Marcel_HE » 16.02.2007, 00:36

Hallo Leute

Wollte mir eigentlich den Optimizer 4 Pro zulegen,kann aber nirgends den Pa800 von Korg entdecken!
Kommt das noch oder kann ich mir die 100.-EUR sparen?

Gruss Marcel

fredibaer
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2007, 08:20

Beitrag von fredibaer » 19.04.2007, 12:26

Ich glaube, daß die Nachfrage des PA800 in den nächsten Monaten stark ansteigen wird und sich ein Patch für den Optimizer bezahlt macht! Der Grund meiner Meinung ist, daß es ab Juni einen Mp3 Player, ein Update und megamäßige Neuerungen des Betriebssystems gibt! Damit steigt der PA800 mindestens gleich mit dem Tyros 2, wenn er ihn nicht überholt! Habe Tyros2 und Pa800 zu Hause und konnte sehr genau vergleichen! Die Entscheidung für dem Verbleib viel auf den Pa800! Werde mich bald vom Tyros 2 verabschieden! Vielleicht könnte ja eine Anpassung des Optimizer aufgrund der Neuerungen in Erwägung gezogen werden!
LG

NiVal
Beiträge: 43
Registriert: 10.05.2007, 17:42
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von NiVal » 10.05.2007, 19:03

Hallo
Auch ich habe auch den Pa800 und kann meine Midifiles nicht mit dem Optimizer bearbeiten. Ärgerlich!

Ich denke auch ,dass es mehr und mehr Pa800 User geben wird. Ein paar "Umsteiger" sind mir bereits bekannt.


Bitte macht diesen Patch!

Gruss Nico

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 11.05.2007, 09:22

NiVal schrieb:
Ein paar "Umsteiger" sind mir bereits bekannt.
Hallo NiVal,
wenn du 20 Umsteiger zusammen bekommst,
die den Optimizer bei uns kaufen,
dann lässt sich das Einbinden der Sounds des Korg Pa 800 sicherlich realisieren.
Oder anders gesagt: Wenn du 20 Stück Optimizer bei uns kaufst.
Du kannst sie an deine Umsteigerkollegen ja weiterveräusern.

Gruß
Andy

NiVal
Beiträge: 43
Registriert: 10.05.2007, 17:42
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von NiVal » 11.05.2007, 11:08

Andy hat geschrieben:
NiVal schrieb:
Ein paar "Umsteiger" sind mir bereits bekannt.
Hallo NiVal,
wenn du 20 Umsteiger zusammen bekommst,
die den Optimizer bei uns kaufen,
dann lässt sich das Einbinden der Sounds des Korg Pa 800 sicherlich realisieren.
Oder anders gesagt: Wenn du 20 Stück Optimizer bei uns kaufst.
Du kannst sie an deine Umsteigerkollegen ja weiterveräusern.

Gruß
Andy
Hallo Andy
Was ist das denn für eine Antwort??

Es gibt einige PA1X User ,die auf Pa800 umsteigen(und wollen) und
den Optimizer bereits besitzen und nur auf den Patch warten.
Davon abgesehen ,habe ich einigen Musikern den Optimizer empfohlen,
die auch letztendlich gekauft haben
Also erst denken,dann schreiben!

Und das davon abhängig zu machen ,wie viele neue Pa8000 Besitzer den
Optimizer ,ist garantiert der falsche Weg.


Versteh das alles nicht! Ist das etwa Euer Kundensupport?

Gruss Nico

NiVal
Beiträge: 43
Registriert: 10.05.2007, 17:42
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von NiVal » 11.05.2007, 11:14

Eins noch!
Die Batchkonvertierung Midi>Audio hätte ich auch sehr gut gebrauchen können,aber warscheinlich gehöre ich wohl zu den Scharlartanen die sich
Midis klauen und Audio umwandeln.

Ich versteh Euch nicht !Steigt Euch der Erfolg zu Kopf?

Immerhin ist sind Eure Programme erst durch Kundenwünsche so gut geworden. Das kann sich auch schnell wieder ändern!

Gruss Nico

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 11.05.2007, 11:41

Ich versteh Euch nicht !Steigt Euch der Erfolg zu Kopf?
Immerhin ist sind Eure Programme erst durch Kundenwünsche so gut geworden. Das kann sich auch schnell wieder ändern!
Also erst denken,dann schreiben!
Mit Beleidigungen und Drohungen hat noch niemand etwas erreicht!
Die Batchkonvertierung Midi>Audio hätte ich auch sehr gut gebrauchen können,aber warscheinlich gehöre ich wohl zu den Scharlartanen die sich
Midis klauen und Audio umwandeln.
Das hat niemand von uns behauptet.
Diesen Vorwurf verstehe ich jetzt nicht...


Das Angebot mit den 20 Optimizern war völlig ernst gemeint.
Wieso sollen wir das finanzielle Risiko tragen, wenn die Mehrzahl unserer Kunden vom PA800 nicht so überzeugt sind wie Du es bist?
Und das davon abhängig zu machen ,wie viele neue Pa8000 Besitzer den Optimizer ,ist garantiert der falsche Weg.
Versteh das alles nicht! Ist das etwa Euer Kundensupport?
Was ist daran Bitte falsch?
Uns kostet die Einbindung der Sounds Geld.
Wenn die derzeitige Nachfrage zu gering ist, handeln wir nach wirtschaftlichen Aspekten.
Würdest du für einen Veranstalter Musik machen und ihm am Ende des Abends noch 200 Euro dafür geben?

Ich mache dir folgenden Vorschlag:
Schick mir deine Emailadresse an andy@midi-land.de und
wir senden Dir 2 konkrete Lösungen mit
Kostenvoranschlag zu.

Mfg
Andy

NiVal
Beiträge: 43
Registriert: 10.05.2007, 17:42
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von NiVal » 11.05.2007, 12:00

Würdest du für einen Veranstalter Musik machen
und ihm am Ende des Abends noch 200 Euro dafür geben?

Mfg
Andy
Hallo Andy

Okay ich versteh den wirtschaftlichen Aspekt und will keine Diskussion anzetteln

Du wirst es nicht glauben ,aber 1-2mal im Jahr ich spiele auch schon "für Lau" ,weil ich weiss,dass ich dadurch potentielle Kunden kennenlerne und Kontakte entstehen.
Ich nenne das Promo-Gig
Ich habe selbst als Berufsmusiker(wiedermal), nicht nur "Kasse machen" im Kopf!!

Ausserdem programmiere und studiere ich neue Songs ja auch nicht erst dann ein ,wenn mich 30 Leute danach gefragt haben!
Wär ja auch Schwachsinn.

Gruss Nico

Dirk
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2005, 16:47

Beitrag von Dirk » 11.05.2007, 17:13

Liebes Midiland Team

Wäre es nicht eine möglichkeit,wenn ihr die einzelnen Hersteller/Modelle als Erweterungen einzeln anbietet?

Ich stehe vor dem selben Problem,habe ein Roland Fantom XR ,welches zwar vom optimizer unterstützt wird,wobei jedoch keinerlei unterstützung für die SRX boards angeboten wird. Da ich die 2 gekauften Boards nun nicht nutzen kann,hab ich wohl 600€ umsonst ausgegeben.

Um auf den Punkt zu kommen

Was würde mich die Programmierung eines Soundmoduls/SRX Boards kosten?
Habe ich dann auch die alleinigen Rechte dafür?
oder könnt ihr die erweiterung dann auch an andere interessierte kunden für den selben preis weitergeben?????

Ich bin seit 2001 ein sehr sehr zufriedener (und glaube auch guter) Kunde bei euch,aber diese neuen Philosophien kann ich nicht nachvollziehen.

Gruss Dirk

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 12.05.2007, 18:53

Hallo Dirk,

sag mir genau welche SRX-Boards Du hast, dann kann ich Dir sagen was es kosten würde.

Gruss,
Victor

wittid
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2006, 21:53
Wohnort: 63773 Goldbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wittid » 13.06.2007, 12:47

Hallo Midiland-Team,

bez. PA800 nochmal - im Korg-Forum wird schon sehr oft nach der Version gefragt und ich muss ganz klar sagen, es ist EUER Produkt und IHR solltet ein Eigeninteresse daran haben es ständig weiterzuentwickeln und nicht erst warten, bis es eine Anzahl Kunden gibt, sonst stellt sich hier wieder die Frage nach der Henne und dem Ei.

Ich bin überzeugt, daß in der nächsten Version des MO das PA800 mit aufgeführt sein wird, denn ein so aktuelles Gerät nicht einzubinden (noch dazu, wo es sehr wenig vom PA1X abweicht) wäre durchaus fahrlässig.

Soweit meine Meinung dazu

keep on rockin´
Detlef

Andy
Beiträge: 582
Registriert: 27.10.2005, 16:41
Wohnort: Midiland :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy » 25.06.2007, 12:16

Gute Nachrichten!

Der PA 800 wird am Ende August in den Optimizer mit integriert.



Gruß Andy

omc69
Beiträge: 64
Registriert: 06.12.2005, 08:09

Beitrag von omc69 » 30.06.2007, 10:58

Andy hat geschrieben:Gute Nachrichten!

Der PA 800 wird am Ende August in den Optimizer mit integriert.



Gruß Andy
Und wann binden wir das XMS1 Board für das PA1X mit ein ?

Optimal wäre es, ähnlich den Usersounds zu dem PA1X, eine Möglichkeit selbst sein eigenes Soundschema in den Optimizer zu integrieren.

Gruß
Christian

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 30.06.2007, 12:39

Hallo Christian,

ich habe immer noch keine aktualisierte Liste der Sounds der XMS1. :-(

Das Problem mit eigene "Soundschema" ist dass verschiedene Instrumente die Sounds auf unterschiedliche Weise verwalten und dies muss sich im Soundschema spiegeln, damit der Komfort bei der Soundauswahl erhalten bleibt.

Gruss,
Victor

Victor
Site Admin
Beiträge: 5812
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Beitrag von Victor » 11.10.2007, 16:36

Hallo,

die neue Version des Optimizer unterstützt das Korg PA-800.

Gruss,
Victor

Antworten