Optimizer & Addictive Drums2

Moderatoren: Andy, Victor

Antworten
Muto
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2009, 20:53

Optimizer & Addictive Drums2

Beitrag von Muto » 19.01.2015, 22:35

Hallo zusammen,

Anfängerfrage: ich möchte die Stand Alone Version von Addictive Drums2 mittels Midi Routing auf Kanal10 laufen lassen (Optimizer5). Habe im Routing Fenster das Interface "Steinberg UR22-1" gesetzt. Dieses ist als Active Midi Port in Addictive Drum auch angewählt. Aber..... nix passiert!!

Kann das so überhaupt funktionieren oder hab ich da ein generelles Verständnisproblem ( bin Laie :-))???
Vorab vielen Dank für Infos !! Muto

Victor
Site Admin
Beiträge: 5816
Registriert: 26.10.2005, 02:31
Wohnort: Midiland

Re: Optimizer & Addictive Drums2

Beitrag von Victor » 19.01.2015, 23:07

Hallo Muto,

die Stand Alone Version bekommt die MIDI-Daten von einem MIDI-Eingang, woran üblicherweise ein Master-Keyboard oder ein E-Drumset angeschlossen wird.
Der Optimizer sendet die MIDI-Daten zu einem MIDI-Ausgang. In Deinem Fall musst Du den besagten MIDI-Ausgang mit dem og. MIDI-Eingang berbinden. Dafür brauchst Du ein MIDI-Kabel.

Alternativ dazu gibt es noch die Möglichkeit sg. Loopback-Treiber zu installieren (zB. LoopBE), die je einen virtuellen MIDI-Ausgang und einen virtuellen MIDI-Eingang bereit stellen, die dann intern verbunden sind. Damit brauchst Du kein MIDI-Interface und auch kein Kabel.

Gruss,
Victor

Muto
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2009, 20:53

Re: Optimizer & Addictive Drums2

Beitrag von Muto » 19.01.2015, 23:48

Hallo Victor,

vielen Dank für die schnelle Antwort, es klappt!

Antworten