Seite 1 von 1
					
				TC Helicon VoiceWorks Pro Anschluß Frage
				Verfasst: 19.09.2007, 06:47
				von omc69
				Problem: Ich möchte den TC  Helicon VoiceWorks Pro für 2 Sänger wahlweise integrieren. Das geht am Besten mit Einschleifung über AUX. Ist auch auf dem Midiland Programm-Zettel so erklärt. Funktioniert optimal wenn man nur den Harmonizer nutzt. Wenn ich jedoch Voice Modelling Programme habe, die ich zwischendurch nutze, dann habe ich ein kleines Handling Problem.
Meines Erachtens funktioniert das VoiceModeling im Einschleifmodus nicht,  da das Dry Vocal Signal über den Kanals am Mixer und der VoiceModeling Sound vom TCH gleichzeitig ertönt. 
Hat hierzu jemand eine Idee ? Eine Nutzung des MIC-IN Eingangs ist nicht wünschenswert, da ich flexible über FX SEND den TCH zuweisen möchte.
Gruß
Christian
			 
			
					
				Insert
				Verfasst: 19.09.2007, 08:50
				von Blindschleichl
				Hallo,
beste Lösung in diesem Falle:
Route die stimme auf eine Stereo-Subgruppe und stecke dort den TC in den Insert.
Allerdings, bei normalen Send-Effekten mußt Du wet/dry dann am TC regeln, nicht mehr über Aux.
Andere Lösung:
Du verwendest einen Aux den Du Pre/Post-Fade schalten kannst. Für die Modelling-Programme schaltest auf "Pre" und ziehst den Fader runter.
MfG
Reiner
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2007, 16:33
				von Andy
				Hi,
ich habe für diesen Fall einen ganz gewöhnlichen Gitarren-Umschalter verwendet.
Dieser ist für den Fall, dass ein Gitarrist 2 Gitarren an einem Amp Wahlweise benutzt.
Oder mit einer Gitarre 2 Amps wahlweise ansteuert.
Mikro 1 in EINGANG 1----
--------------------------------UMSCHALTER AUF EINEN AUSGANG
Mikro 2 in EINGANG 2----
Das ganze wird dann mit einem Fußtaster umgeschaltet.
Mikro 1 und 2 können entweder "pre" Fader AUX 
oder 
wenn vorhanden über direkt OUT am Mixer angeschlossen werden
oder
auch möglich: Mittels Spezialkabel am Insertanschluß des Jeweiligen Mikro-Kanales.
Gruß Andy
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2007, 17:54
				von omc69
				Danke. Den Tip hat mir Michael Bixler heute früh auch gegeben.
In Eurem Begleitzettel vom VoiceWorks Pro steht per AUX einschleifen. Ist das zwingend oder kann ich Eure Programme auch mit MIC IN benutzen ?
Gruß
Christian
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2007, 00:00
				von Blindschleichl
				Guddn Abend,
jetzt bin ich etwas perplexverwurschtelt.
Die Fragestellung war doch, verschiedene Effekt-Typen (Send/Insert) anzuwenden oder hab ichs falsch verstanden?
Das mit dem A/B-Schalter ist für die zwei Mikrofone praktisch. Allerdings bitte beachten: Diese sind unsymmetrisch und nur mit Klinke.
Ciaoi
Reiner
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2007, 20:20
				von omc69
				Ich mach das Ganze jetzt über einen kleinen Behringer Mixer und zwar LEFT MAIN OUT auf Line In vom Keyboard (um dort den Harmonizer zu nutzen) und RIGHT MAIN OUT auf LINE IN vom TCH. Nun kann ich mit jedem Channel über die PAN Regeler (Full left oder Full right) die einzelnen Harmonizer den jeweiligen Sängern zuordnen. 
TCH und Keyboard gehen mit MAIN OUT auf den großen Mixer.
Gerade getestet und funzt prima.
Gruß
Christian