Hallo Victor,
wie schon in unseren Emails besprochen, will ich das ganze nochmal von vorn angehen.
Vielleicht waren meine Ausführungen einfach zu ungenau, um den Fehler zu erkennen.
Also: Ich habe meine Noten mit dem Sufflör Noteneditor kopiert und alles so auf die Karte überspielt, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Das klappt alles gut!
Nun rufe ich das entsprechende Midifile im Sufflör Manager auf, um die Steuerungsbefehle zum Umblättern der Noten im Fenster "speichern mit Noten-fernsteuerung" einzugeben.
Die Takte lassen sich eingeben und das Midifile wird gespeichert.
klappt auch alles soweit.
Jetzt ists ja leider so, dass man das Umblättern auch noch mal kontrollieren möchte....
Alles ist bereit. der Sufflör ist an, Verbindung steht, das Midifile ist ja auch schon im Sufflör Manager geöffnet... also einfach play drücken und los....
Nun passierts: der Sufflörmanager gibt die Seiten-Steuerungsbefehle zu schnell an den Sufflör weiter, sodass eine Kontrolle des zeitgenauen Umblätterns nicht möglich ist.
Schaue ich nun im Fenster "speichern mit Noten-fernsteuerung" nach, stehen dort aber die Takte so, wie ich sie eingegeben habe.
Der Sufflör Manager ist einfach zu schnell im Senden der Steuerungsbefehle.
Du hattest mir ja noch eine Version aus deinem Urlaub geschickt...
Da "rauschten" die Notenblätter in einer Sekunde nur so durch....
das sah zwar ganz lustig aus, hilft mir aber nicht, zeigt mir aber, dass du schon am richten "Regler" gedreht hast... nur in die falsche Richtung
ich hoffe, dass du den Fehler beheben kannst.
liebe Grüße
Fredo