Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen und schiebe gleich noch zwei Fragen nach...
Unterstützt der IOS-Player auch Soundkarten mit mehreren Audioausgängen?
Kann man über einen USB-Hub noch einen Midicontroller (z.B. NanoKontrol) anschließen?
Viele Grüße,
Andy
Die Suche ergab 8 Treffer
- 20.05.2019, 21:17
- Forum: HA-4 Player für iOS
- Thema: Mehrere iPads verwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27675
- 08.12.2018, 16:12
- Forum: HA-4 Player für iOS
- Thema: Mehrere iPads verwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 27675
Mehrere iPads verwenden
Hallo Victor,
wir verwenden aktuell den PCLP und binden über WLAN/VNC bis zu 6 iPads an. Wenn wir nun auf die IOS-Version umsteigen würden (1x Master, 5x Slave), müsste dann jeder für sein iPad die Software kaufen?
VG Andy
wir verwenden aktuell den PCLP und binden über WLAN/VNC bis zu 6 iPads an. Wenn wir nun auf die IOS-Version umsteigen würden (1x Master, 5x Slave), müsste dann jeder für sein iPad die Software kaufen?
VG Andy
- 11.01.2018, 18:21
- Forum: PC Live Player
- Thema: Except-Fehler 2m
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10385
Except-Fehler 2m
Hallo, ich habe gerade versucht, mit dem Multi-Audio-Transposer ein ganzes Lied zu transponieren. Der PC-LivePlayer legt auch los, bricht dann jedoch mit der Meldung ab, dass das Midifile nicht geladen werden konnte (siehe Bild im Anhang). Merkwürdigerweise funktioniert es offenbar, wenn ich neben d...
- 22.09.2017, 09:57
- Forum: PC Live Player
- Thema: Akkorddarstellung und Tonart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19794
Re: Akkorddarstellung und Tonart
Hallo Viktor, mit der Akkorderkennung hat dies erstmal nichts zu tun, da ich die Akkorde von Hand dort eingepflegt habe. Gibt's hier vielleicht sonst noch jemanden außer mir, der Cubase verwendet, um die Midi-Texte und Chords zu erstellen? Welche Software verwendet Ihr denn hierfür? Viele Grüße Andy
- 01.09.2017, 14:49
- Forum: PC Live Player
- Thema: Akkorddarstellung und Tonart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19794
Re: Akkorddarstellung und Tonart
Hallo Victor, ist zwar schon ein Jahr her, aber ich würde das Ganze gerne mit einem anderen Beispiel verdeutlichen... Irgendwie passen die von Cubase exportierten Midi-Chord-Infos nicht zu denen des Liveplayers. Im Anhang mal ein Bild der Unterschiede. Hier habe ich die Cubasebezeichnungen einfach d...
- 23.08.2016, 16:13
- Forum: PC Live Player
- Thema: Akkorddarstellung und Tonart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19794
Akkorddarstellung und Tonart
Hallo, ich wundere mich gerade etwas und finde meinen Fehler nicht... Hier ist ein Midifile in H-Dur, über das ich die Akkorde mittels Cubases Akkordeditor eingefügt habe. Dieses Vorgehen hat in der Vergangenheit bei rund 300 Liedern gut funktioniert. Irgendwie ignoriert der PCLP aber gerade die Ver...
- 04.05.2015, 14:17
- Forum: PC Live Player
- Thema: Mutestatus eines Midikanals speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20627
Re: Mutestatus eines Midikanals speichern
Hallo Victor, (...) dass die Mute-Buttons der MIDI-Spuren nicht mitgespeichert werden kann ich nicht bestätigen. (...) Bei mir leider schon - vielleicht liegt es daran, dass ich nur eine einzige Spur verwende? Die Funktion "Pegelwerte speichern" wirkt auf die Audiokanäle, meine Text-/Melodie-Midispu...
- 02.05.2015, 12:40
- Forum: PC Live Player
- Thema: Mutestatus eines Midikanals speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20627
Mutestatus eines Midikanals speichern
Hallo, nachdem ich mich nun in den letzten Wochen immer mehr mit der Software anfreunde, ist mir gestern etwas aufgefallen, von dem ich nicht weiß, ob es ein Bedienfehler, ein Softwarefehler oder ein gewolltes Feature ist... Der Player läuft bei mir testweise auf einem Tablet-PC und spielt ausschlie...