Hallo Horst,
danke für die Empfehlungen. Wenn ich richtig verstanden habe, reicht ja eine einfache Audio-Schnittstelle,
solange ein eigener ASIO-Treiber vorhanden ist. Für meine Zwecke sollten diese Karten alle Male reichen.
Vielen Dank nochmals!
Viele Grüße
LXUS
Die Suche ergab 4 Treffer
- 12.11.2010, 13:20
- Forum: Hardware, Fragen
- Thema: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31596
- 04.11.2010, 14:24
- Forum: Hardware, Fragen
- Thema: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31596
Re: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
Hallo Victor,
im Moment möchte ich mein Geschreibsel gescheit aufnehmen. Aktuell sind
das nur Instrumental-Fassungen (bin der Texter vor dem Herrn
)
Dazu gehört dann aber auch das Arbeiten mit Effekten oder die Erstellung von
Notenblättern. Eine Midi-Übertragung ist also unumgänglich.
VG
LXUS
im Moment möchte ich mein Geschreibsel gescheit aufnehmen. Aktuell sind
das nur Instrumental-Fassungen (bin der Texter vor dem Herrn

Dazu gehört dann aber auch das Arbeiten mit Effekten oder die Erstellung von
Notenblättern. Eine Midi-Übertragung ist also unumgänglich.
VG
LXUS
- 02.11.2010, 15:30
- Forum: Hardware, Fragen
- Thema: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31596
Re: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
Hallo ihr beiden, erst mal vielen Dank, für die ausführlichen Erklärungen. Ich denke ihr habt den Fehler gefunden. Mein Hardware/Software am Rechner ist folgende: Intel core2 quad (2,33 GHz pro Kern) mit 4 GB DDR3-RAM Win7 Pro 64Bit, Cubase 4 Emu X-Midi 1x1-Tab (Midi-USB-Kabel) Eine Audiokarte hab i...
- 28.10.2010, 20:22
- Forum: Hardware, Fragen
- Thema: Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31596
Masterkeyboard an Software-Synthi hängen
Olà, ich versuche einen Roland G-800 (GM/GS-fähig) über Cubase 4 mit dem Spectrasonics Omnisphere zu verbinden. Soweit noch okay. Aaabbbbeeerrr - Tastendruck und Tonerzeugung liegen zeitlich soweit auseinander, dass es praktisch nicht möglich ist "normal" zu spielen. Irre ist auch, dass die zeitl. V...