Spezial:
Die „Intelligente Transponierung“ kann hier außer Kraft gesetzt werden. Dann funktioniert das Transponieren im herkömmlichem Sinne.

"Vorzähler entfernen"
Der typische “Midifile Einzähler“ wird mit Setzen eines Häkchens nun vollautomatisch entfernt.

Hinweis:
Im Normalfall entsteht durch Entfernen des Einzählers ein leerer Takt.
In diesem Fall wird der komplette Takt gelöscht.
Es kann aber vorkommen, dass während des Vorzählers bereits ein Trommelwirbel bzw. ein Intro oder Break gespielt wird. Somit wird zwar der Einzähler, jedoch nicht der Takt gelöscht.


"Radikal entfernen"
Hiermit werden alle „Hi-Hat“ und „Side stick“ Noten aus dem ersten und zweiten Takt radikal gelöscht.

"Program Change anpassen"
Ist diese Einstellung aktiv, wird beim Laden eines Midifiles überprüft, ob die darin befindlichen Sounds mit der Liste des ausgewählten Instrumentes (unter Einstellungen - "MIDI" - Instrument) übereinstimmen.
Ist das nicht der Fall, werden diese mit entsprechend vorhandenen Sounds ersetzt.

"Sysex's automatisch anpassen"
Gleicht die Sysex Daten an das ausgewählte Instrument an. Beispielsweise für Yamaha „XG“ oder für Roland Geräte „GM/GS“. Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.
Lyrics:
"Lyrics importieren"
Hiermit kann man das einlesen der Lyrics abschalten.
warum sie Lyrics abschalten?
Hat man ein Midifile mit einem unbekannten Lyrics-Format, kann es dazu führen, dass der Optimizer durcheinander gerät oder abstürzt. Somit wäre eine Weiterbearbeitung des Midifiles unmöglich. Mit Herausnehmen des Häkchens werden die unbekannten Lyrics nicht mehr eingelesen und ein weiter Bearbeiten ist gewährleistet
"in Extra-Fenster"
Hier wird bestimmt, ob das Anzeigen der Lyrics im Display des Optimizers oder in einem extra Fenster dargestellt werden soll. (Siehe Lyrics)
"Schriftart"
Hier kann die Farbe der selektierten Schrift sowie das Schriftformat für die angezeigten Lyrics festgelegt werden.
"Delay"
Diese Funktion wird dann gebraucht, wenn man mit einer virtuellen Sounderzeugung
(Software-Synthesizer) arbeitet. Dabei kann es zu Zeitverzögerungen zwischen dem ertönenden Sound und der Darstellung der Lyrics kommen.
Dieser Zeitversatz, kann von 0ms bis 999ms korrigiert werden

Hinweis:
Der Zeitversatz wird nicht im Midifile mitgespeichert.
Die Einstellung dient lediglich zur richtigen Visualisierung im Optimizer.