Der Schlagzeugeditor „Drums“ | |||||||||||||||||||
Bei geöffnetem Midifile, kann man in der Drumspur (Midikanal 10): | |||||||||||||||||||
- Jedes einzelne Instrument Solo-schalten (zum besseren Abhören und Bearbeiten) dazu einfach mit der linken Maustaste auf die Zahl neben dem jeweiligen Instrument klicken. Betätigt man nun noch die Schrift „Solo“, so werden die übrigen 15 Midikanäle auch stumm geschaltet und nur noch dieses eine Instrument im Schlagzeug ist zu hören. - Die Instrumentenlautstärke verändern mit den entsprechenden Schiebereglern Hinweis: Dabei werden die Velocity-Werte Angepasst, und somit verändert sich das Verhältnis zu den anderen Drums Instrumenten. - Die Sounds der einzelnen Instrumente wechseln (Zugriff nur auf die einzelnen Sounds des angewählten Drumset!) Um das Popupmenü zu öffnen, einfach mit der rechten Maustaste auf das Instrument klicken, welches verändert werden soll. Jetzt sieht man eine Liste aller Sounds des Schlagzeugsets. Öffnet man das Popupmenü, beginnt der Schriftzug des Instrumentes zu blinken (dieses dient zur besseren Orientierung). Hat man einen neuen Sound ausgewählt so schließt das Popupmenü und der Sound wird übernommen. Der veränderte Sound wird in Rotschrift dargestellt.Öffnet man das Popupmenü des veränderten Sound erneut, um ihn beispielsweise noch einmal zu verändern, erscheinen im Popupmenü folgende zwei Symbole vor dem Namen der Instrumente: |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
= zeigt den veränderten Sound an = zeigt den original Sound an Es ist nicht zwingend gewährleistet, dass ein Soundmodul diese Funktion auch unterstützt! |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Hinweis: Die grauen Lämpchen auf der linken Seite zeigen an, welcher Sound beim abspielen gerade ertönt. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
- Die Volume Einstellungen zurücksetzen Mit Doppelklick auf „Zurücksetzen“ werden die Ursprungswerte der Volume Einstellungen sowie die geänderten Sounds des Schlagzeugs wiederhergestellt. Pitch- und Hallwerte werden nicht zurückgesetzt. |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Seiten umblättern: (bei mehr als 20 Drum Instrumenten) Das Schlagzeugeditorfenster kann maximal 20 verschiedene Instrumente zugleich darstellen. Wenn sich mehr als 20 verschiedene Instrumente in der Schlagzeugspur befinden, dann erscheint oben links, neben „Volume“ ein Pfeil. Klickt man auf diesen Pfeil, wechselt das Fenster und stellt die nächsten (20) Sounds dar. Es können somit maximal 40 Sounds im Schlagzeugeditor bearbeitet werden. Befinden sich mehr als 40 Sounds auf der Schlagzeugspur, so werden die übrigen außer acht gelassen und können somit nicht editiert werden. Hinweis: Es kommt fast nie vor, dass sich in einer Drumspur mehr als 40 verschiedene Sounds zugleich befinden. Mit „X“ wird der Drumeditor wieder geschlossen und die Einstellungen übernommen. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
- Pitch (Druminstrument einzeln in der Tonhöhe verändern) Will man ein Instrument Pitchen, muss man dieses vorher Aktivieren. Dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol “---“ klicken und „Einfügen“ mit der linken Maustaste bestätigen. Möchte man den Pitch Regler wieder löschen, muss man an der Selben Position mit der rechten Maustaste klicken. Jetzt „Löschen“ mit der linken Maustaste bestätigen. Hinweis: Auch in diesem Fenster kann man jedes Instrument Solo schalten. dazu einfach mit der linken Maustaste auf die Zahl bzw. das Symbol „---„ neben dem jeweiligen Instrument klicken. Betätigt man nun noch die Schrift „Solo“, so werden die übrigen 15 Midikanäle stumm geschaltet und nur noch dieses eine Instrument im Schlagzeug ist zu hören. Es ist nicht zwingend gewährleistet, dass ein Soundmodul diese Funktion auch unterstützt! |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
- Hallwert des einzelnen Drumminstrumentes verändern Will man bei einem Instrument den Hallwert verändern, muss man dieses vorher aktivieren. Dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol “---“ klicken und „Einfügen“ mit der linken Maustaste bestätigen. Möchte man den Hall Regler wieder löschen, muss man an der selben Position mit der rechten Maustaste klicken. Jetzt „Löschen“ mit der linken Maustaste bestätigen. Hinweis: Auch in diesem Fenster kann man jedes Instrument Solo schalten. Dazu einfach mit der linken Maustaste auf die Zahl bzw. das Symbol „---„ neben dem jeweiligen Instrument klicken. Betätigt man nun noch die Schrift „Solo“, so werden die übrigen 15 Midikanäle stumm geschaltet und nur noch dieses eine Instrument im Schlagzeug ist zu hören. Es ist nicht zwingend gewährleistet, dass ein Soundmodul diese Funktion auch unterstützt! |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
- Fenster verschieben und Soundsets Fenster öffnen Innerhalb des hell dargestellten Bereiches verändert sich beim Überfahren der Mauszeiger. Jetzt kann man das Drumsfenster verschieben. Doppel Klickt man mit der linken Maustaste auf den Name des Schlagzeugsets, so gelangt man direkt in das Soundsets Fenster und kann ein anderes Drumkit einstellen. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||