Der Bedienfeld Editor | ||||||
Das Bedienfeld des PC Live Players lässt sich frei belegen. Hier kann man sowohl die Position der Knöpfe, als auch deren Größe festlegen. |
||||||
Hier gehts zur Schritt - für - Schritt Anleitung | ||||||
![]() |
||||||
Vorlagen: Hier können die neu erstellten Vorlagen gespeichert sowie geladen werden. Hinweis: Bevor man eine Vorlage speichern kann, muß man sie im Feld "Name" benennen. Es können max. 9 Vorlagen gespeichert werden. Die Standard Vorlage setzt das Bedienfeld in den Werkszustand zurück. Anordnung: Eine Reihe: Hiermit verkleinert man das Bedienfeld auf eine Knopf Reihe. Zwei Reihen: Hiermit verkleinert man das Bedienfeld auf zwei Knopf Reihen. Drei Reihen: Hiermit verkleinert man das Bedienfeld auf drei Knopf Reihen Vier Reihen: Hiermit verkleinert man das Bedienfeld auf vier Knopf Reihen Vier Reihen+ (Werkszustand): Hiermit setzt man das Bedienfeld auf vier Knopf Reihen und die Zusatzspalte zwischen den F-Tasten in der oberen Reihe Buttons: Hier bestimmt man die Ursprungsbreite der Knöpfe. In 1024x768 Auflösung entspricht das Standardgemäß der "normalen Ausführung". In 800x600 Auflösung entspricht das Standardgemäß der "schmalen Ausführung". Raster: Hier wird das Raster in horizontaler und vertikaler Richtung festgelegt. Bewegt man nun ein Knopf, so wird dieser in das voreingestellte Raster gezwungen. Reset: Mit Reset werden alle Knöpfe wieder in den oberen Teil des Editors verschoben. Übernehmen: Mit dieser Funktion werden die eingestellten Eigenschaften und neu geordneten Knöpfe und auf das Bedienfeld übertragen und zugleich unter Vorlagen abgespeichert. Zuvor muß man jedoch einen Name im Feld "Name" eintragen. |
||||||