YAMAHA
Tyros 5 & Genos Custom Drums benennen |
||
Der Optimizer X unterstützt die Custom Drums vom Tyros 5 und Genos. Dafür sind 2 Text-Dateien erforderlich, welche im Installationsverzeichniss vom Optimizer (i.d.R. C:\Programme x86\Midifile Optimizer X) erwartet werden. Erste Textdatei: "_Yamaha_Tyros5_CustomDrums.txt" mit folgendem Inhalt: Acoustic Kit 1 0 26 Retro Kit 1 pro 0 68 Real Drums 1 0 30 usw...In der ersten Spalte steht der Name des Drumkits zu finden ist, i In der zweiten Spalte steht der LSB In der dritten Spalte steht der Program Change (gezählt wird 1..128) Die Spalten werden durch Tabulator getrennt. Zweite Textdatei: "_Yamaha_Tyros5_CustomDrumNames.txt" mit folgendem Inhalt: Acoustik Kit 1 13 Surdo Mute 14 Surdo Open 15 Hi Q 16 Whip Slap ... Retro Kit 1 pro ##27 usw...Für jede Zeile (also Custom Drumkit) aus der ersten Datei sollte in der zweiten Datei eine etsprechende Zeile vorhanden sein. Am Anfang steht der Name des Drumkits und weiterhin, getrennt durch Tabulator, die belegten Druminstrumente mit Notennummer (z.B. 13), Leerzeichen und danach Name des Instruments ("Surdo Mute"). Sollte ein Custom Drumkit die gleiche Belegung wie ein "original" Tyros5 Drumkit haben, reicht es in dieser Zeile den Namen des Custom Drumkits, Tabulator, zweimal Raute und den ProgChange (gezählt 0..127) des Original Drumkits einzutragen. Weitere Infos hierzu in unserem Forum |
||