Bereich kopieren: Hier gehts zu Bereich löschen |
|||||||||
![]() |
Dies ist eine Funktion, um z.B. ein Lied um einen oder mehrere Refrains oder Strophen zu verlängern. Dazu wählt man zunächst einen Bereich aus, der kopiert werden soll und gibt anschließend die Position an, wohin der Bereich eingefügt werden soll. Beispiel: Von: 12 | 01 Das bedeutet; Startposition des zu kopierenden Bereiches ist Takt 12, Schlag 1. Bis: 20 | 01 Hier gibt man das Ende des zu kopierenden Bereiches an: Takt 20, Schlag 1. Nach: 42 | 01 Hierher soll der ausgewählte Bereich kopiert werden: Takt 42, Schlag 1. Anmerkung: Bei professionell erstellten Midifiles sind im ersten Takt immer die Controller. Deshalb sollte dieser Bereich nicht Kopiert werden. |
||||||||
Hinweis: Es ist auch möglich Beispielsweise vom Takt 12 den Schlag 02, Schlag 03 oder Schlag 04 auszuwählen. Ändert man in einem Feld die Zahl des Schlages, so werden die übrigen Felder angeglichen, da es musikalisch keinen Sinn machen würde z.B. von Schlag 2 bis Schlag 4 zu kopieren. |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Mit Klick auf "Rückgängig - Bereich kopieren" kann man den Ausgangszustand, vor dem Kopieren, wiederherstellen. |
|||||||||
Was kann man tun, wenn ein Stück mit einer Strophe beginnt, aber man gerne einen Refrain am Anfang haben möchte? Hierzu ein kleines vereinfachtes Beispiel: - Ab Takt 2 beginnt die Strophe. Ab Takt 10 bis Takt 18 ist der erste Refrain. - Jetzt Kopiert man zunächst den Bereich von Takt 2 bis Takt 18 (also Strophe und Refrain) nach Takt 18. - Somit hat man nun die erste Strophe und den ersten Refrain doppelt hintereinander. - Jetzt löscht man die erste Strophe von Takt 2 bis Takt 10. - Das Stück beginnt nun mit einem Refrain, gefolgt von der "ersten Strophe" und dem "ersten Refrain". |
|||||||||
Hier gehts zu Bereich löschen |