Normalize (Normalisieren)
Dieser Begriff stammt aus dem Audioberreich und bedeutet sinngemäß „Lautstärkenanpassung“.
Zu dieser Anpassung stehen verschiedene Vorgaben zur Verfügung.
Jeder eingeladene Song wird zunächst analysiert und entsprechend der eingestellten Vorgabe verändert.
Hinweis:
Diese Funktion arbeitet ausschließlich auf Roland Soundcanvas Geräten zuverlässig.
Es wird nicht gewährleistet, dass auch bei anderen Geräten saubere Ergebnisse erziehlt werden.
Vorgabe:
Hier wird festgelegt, zu welcher Kategorie der zu bearbeitende Song in etwa zugehört. Entsprechend verhält sich dann die Lautstärkenanpassung.
Ausführen:
Hat man alle Voreinstellungen gewählt, so wird das Midifile mit Klick auf „Ausführen“ verändert.

Rückgängig:
Macht die zuletzt ausgeführte Bearbeitung rückgängig.

Vocalist-Spuren ausschließen:
Hier kann das Bearbeiten von einer oder zwei Vocalisten-Spuren verhindert werden.
Wir empfehlen diese zwei Spuren auszuschließen, da ein Vocalist auf Lautstärken Werte reagiert
und diese Spuren auf Vocalisten optimiert sind.
Ein Verändern könnte sich negativ auf die Funktion ihres Vocalisten auswirken.

Mit „Schliessen“ wird das Fenster geschlossen. Mit „Abbrechen“ wird die Veränderung widerrufen.
Automatisches Bearbeiten (Multi-Mode):
Mit „Automatisches Bearbeiten (Multi-Mode)“ kann man alle Midifiles,
welche sich in einem Ordner (und dessen Unterordnern befinden) zugleich bearbeiten.
Der Optimizer öffnet dann mit Klick auf „Update“ , „SMF Format 0“ oder „SMF Format 1“
jedes Midifile, bearbeitet dieses entsprechend der Voreinstellungen und speichert es sofort <
im selben oder im ausgewählten Format null oder eins wieder ab. Alles vollautomatisch!

Ist „Automatisches Bearbeiten (Multi-Mode)“ aktiviert, stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Grundverzeichnis:
Hier w„…“ das Verzeichnis aus, in dem sich die zu bearbeitenden Midifiles befinden.
Test:
Mit Klick auf „Test“ wird jedes Midifile, welches sich im ausgewählten Ordner befindet angespielt.
Somit können die unter Algorithmus vorgenommenen Einstellungen, akustisch hörbar, getestet werden.
Die Anspieldauer lässt sich von 1 Sekunde bis 999 Sekunden einstellen.
Diese Funktion dient lediglich zur akustischen Kontrolle, hier wird nichts gespeichert!
Update:
Mit Klick auf „Update“ wird jedes Midifile, welches sich im ausgewählten Ordner befindet, geladen,
entsprechend der Einstellungen unter „Algorithmus“ bearbeitet und wieder abgespeichert.
Hinweis:
Das Midifile wird im selben SMF Format abgespeichert wie das Ursprungsfile war.


SMF Format 0: (Standard Midifile Format 0)

Mit Klick auf „SMF Format 0“ wird jedes Midifile,
welches sich im ausgewählten Ordner befindet, geladen,
entsprechend der Einstellungen unter „Algorithmus“ bearbeitet, in Midiformat 0 wieder abgespeichert.

SMF Format 1: (Standard Midifile Format 1)
Mit Klick auf „SMF Format 1“ wird jedes Midifile,
welches sich im ausgewählten Ordner befindet, geladen,
entsprechend der Einstellungen unter „Algorithmus“ bearbeitet, in Midiformat 1 wieder abgespeichert.